Wenn aus einem Albtraum ein Traum werden soll,
macht man so ziemlich alles;):D
Beiträge von Mini Erich
-
-
grani: dann ist aber alles so, wie man es haben will;)
-
Gut, wenn man dann die Vorarbeiten selber machen kann/darf/muß/...;)
-
Da muss damals etwas in den Hohlräumen zurück geblieben sein...
Als mein Schwager es dann bemerkt hat, war es für den Rahmen zu spät!
Ist aber auch schon ne Weile her und alles entwickelt sich weiter;) -
Bei Lauge hätte ich persönlich Sorge wegen Hohlräumen...
Hat in der Familie schon nen Motorradrahmen auf dem Gewissen,
weil da damals nicht gründlich gearbeitet wurde und
dann schön der Gammel von innen nach aussen ist:(
An meiner "Baustelle" muß der ganze Lack runter,
da der Vorbesitzer alles "richtig" gemacht hat und der Lack total weich ist.
Habe es abgeschliffen...nette Arbeit;) und wird wohl trotzdem noch strahlen gehen... -
Meiner braucht so um die 7l...
Fahre meist aber viel kurze Strecken. -
Bin fündig geworden!!!
Danke für die Angebote!!! -
Ide: Versuche ja schon anzurufen;)
-
Suche immer noch:)
-
Noch 27 Tage, 5 Stunden und 25 Minuten!!!;)
-
Gut, das ich die richtigen Mini- Hunde habe:D
2x 5kg auf dem Rücksitz klappen wunderbar.Finde das "Befestigen" auch mit dem Gedanken an eine Panne o.ä. An einer viel befahrenen Straße gut. So können die kleinen Biester das Auto wenigstens nicht verlassen;)
die Großen kommen ja vielleicht nicht so schnell raus,
aber die Kleinen lassen sich ja meist in den blödesten Situationen was Nettes einfallen -
Und ich dachte schon, ich bin ein Einzelfall...;)
Hört sich bisher ja alles schon gut an.
Zwischendurch müssen die Vierbeiner ja auch mal mit. -
Das ist eine gute Idee:)
Und die alten Gurte bleiben heile...;) -
So, da wollte ich mal alles richtig machen,
falls ich mal in die Kontrolle der Rennleitung komme (ist ja auch so besser, wenn mal was ist...)
und habe mir für meine beiden Hunde extra Geschirre mit Gurtschloss gekauft.
Die lagen jetzt schon ein Weilchen, weil ich sie nicht so oft im Mini mitnehme
und ansonsten im "großen" Wagen eine Box habe.
Heute sollte der große Tag dann sein...alles ausgepackt,
Mini mit Decken ausgelegt gegen Hundehaare;) und dann der Schreck,
die Verschlüsse passen nicht mit den Gurtschlössern vom Mini:(Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und zufällig welche gefunden,
die Mini tauglich sind?
Oder bau ich das alles mit alten Gurten aus unserem Teilelager um?Gruß Sara
-
Den Motor, den ich suche, möchte ich möglichst so einbauen können,
denn wenn ich einen überholen möchte, ist es der, den ich momentan fahre...
Vielen Dank für das Angebot!!! -
Hallo ihr Lieben,
da ich mich immer lieber zu früh um irgendwas kümmere,
als zu spät;), mache ich mich schon mal auf die Suche
nach einem guten, gebrauchten 1000er Motor
für meinen kleinen Checky.Da mein jetziger noch recht gut läuft und ich mir da auch keine
Sorgen machen muß, das dieser in den nächsten Tagen oder Wochen
den Geist auf gibt, habe ich Zeit und hoffe etwas nach meinen Wünschen;) zu finden!!!Meine Wünsche an den neuen Motor sind:
*geringe Laufleistung
*Getriebe sollte schaltbar sein (samt 2.Gang)
*für einen Minimotor guten "Allgemeinzustand"Da ich gewisse Ansprüche habe, bin ich auch bereit,
den ein oder anderen Euro zu investieren.LG Sara
-
-
Danke Vanessa, das ist lieb von Dir!!!:)
-
Kann mir niemand was zu dem Verbleib von dem Kleinen sagen???:(:(
Weiß ja das es schwierig ist, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf!!! -
...nach einem alten Freund.
Da meinem Freund seit dem IMM sein "alter" Innocenti B39 nicht mehr aus dem Kopf geht, möchte ich versuchen, ihm wenigstens ein Lebenszeichen von dem Kleinen mitteilen zu können.
Zu der Geschichte:
Er hat im Jahr 1990 einen Innocenti Mini B39, EZ 09.01.1975, von seinem Bruder geschenkt bekommen.
Dieser wurde im Sommer 1991 teilrestauriert und ein Jahr lang von ihm gefahren.
Dann war mal wieder TÜV fällig, aber auch neue Reifen,...
Da in der Ausbildung das Geld knapp war, wurde der Mini erstmal abgemeldet.
Im November 1994 hat er ihn dann bedauerlicherweise verkauft.
Erstmal lief er in Lüdenscheid, MK, weiter und ich habe bereits heraus finden können, das es dann weiter nach Hagen ging, doch dann verliert sich die Spur.Um ihn besser "identifizieren" zu können:
* ´91 bekam er einen Motor aus einem Innocenti L90 (1000er),
da der originale 1300er den Dienst verweigert hat, war beim Verkauf aber dabei
* die Elektrik wurde komplett erneuert, Kabelbaum selber gebaut
* Fahrgestellnummer B397564121
* ohne Stoßstangen (Arxxx rund)
* VW Tornadorot mit schwarzem DachDas sind die mir bekannten Details zu dem Inno.
Falls es ihn noch irgendwo gibt, ihn jemand kennt oder mir vielleicht irgendwie weiter helfen kann, wäre ich über jede Info dankbar!!!:DHänge auch noch zwei Bilder an...
Würde mich freuen, was zu hören,
auch wenn es schwierig werden wird!!!Danke,
Sara