Beiträge von its a mini

    werd das morgen mal checken.....witzig ist ja das es ja auch nicht immer ist....gestern bin ich gefahren da war alles wunderbar.....bin 50km nur test gefahren, hab den kleinen mal richtig rangenommen, vollgasetappen etc. das der mal richtig auf temp kommt, lüfter ging mal an dann mal wieder aus immer zum passenden moment und heute wieder nicht.........irgendwo ist noch der wurm drinne, aber das krieg ich noch raus :)

    wie gesagt morgen mess ich mal durch......

    also batterie abklemmen setzt diese dyn. anpassung nicht zurück? hab gesehen das der lüfter über ein relais geschaltet wird, kann da vielleicht was klemmen?

    das ganze is mir auch erst aufgefallen seitdem ich das öl auf 20w50 gewechselt habe, daran sollte es ja eigentlich net liegen!!!??

    die sache das ich den lüfter über nen extra schalter schalte, kann ich vergessen. meine freundin fährt hauptsächlich das auto und naja ihr wisst schon :) bin ja schon froh wenn sie bei kaltem wetter die gänge net so reinreisst ;)

    hi, also ich hab immernoch das problem des lüfters....früher lief er sproadisch also mal städnig, mal wenn er kalt war und dann dauerthaft. hab nurn folgende teile schon erneuert:

    - Wassertemp. Sensor
    - verbesserte Steckvariante Wassertemp. Sensor
    - 88 Grad Thermostat

    alle Teile neu von Allbrit gekauft....nun hab ich das Problem das der lüfter an geht wenn er soll, er jedoch nicht mehr ausgeht.....er läuft dann ständig. Motor ist jedoch nicht zu heiss habe das bei meiner werkstatt gecheckt....hab KEINE Ahnung mehr, und weis nicht mehr was ich machen soll, bin für JEDEN Tip Dankbar

    jep leider ist des so :( glaubt mir ich hab auch schon alles versucht um meinen seat umzurüsten...hatte auch das kit drinne für H7 sah auch super aus, aber es fällt halt auf und im falle eines unfalles etc kannste die a....karte haben........viele fahren trotzdem damit rum, ich hab meine autos aber immer gern sicher unf tüvig :)

    nur die steuergeräte haben die passenden E-Prüfzeichen, die H4 Xenonbrenner nicht. zudem hatte ich so ein set in meinem seat drinne. Es ist unmöglich es legal zu betreiben egal was du machst da es nicht die passenden Scheinwerfer gibt.......

    das H4 Xenonkit kriegste für ca. 100 euro das muss nicht unbedingt von hella sein...... z.b. http://www.xenonkit.de

    also xenon am mini kannste knicken selbst wenn du die autom. leuchtweitenreg. und die swra hast ist der scheinwerfer nicht für xenon zugelassen....es ist und bleibt illegal und fällt zudem beim alten mini direkt auf :)

    hab die osram nightbraker drinne und die bringen super licht, besser wie in meinem leon 2006

    ersetzen??? ihr meint also das der wärmetauscher zusitzt und daher kein wasserfluss stattfindet....das hab ich mir auch schon fast gedacht nur will ich es nicht wahrhaben da der blöde wärmetauscher soooo sau teuer ist :(

    naja dann kann ich bei gelegenheit ja gleich mal neues kühlmittel auffüllen. kennt jemand die passende spezifikation für das kühlmittel

    also lüfterprob hab ich geregelt nur geht die heizung nicht.....hab den kleinen grad mal richtig heiss gefahren, öltemp auch wunderbar alle kühlerschläuche im motorraum heiss, nur die beiden schläuche im innenraum eiskalt.......das regelventil geht einwandfrei es scheint jedoch kein heisswasser anzukommen. weis nich mehr weiter

    hab das gleiche problem, jedoch zusammen mit einem laufenden kühlerlüfter. das ist jedoch nicht immer. ist die temp. ok und der lüfter läuft mal nicht, werden die schläuche und heizung auch warm, läuft der lüfter, das passiert dann meist nach ca. 20min fahrt dann geht dieser nicht wieder aus und die schläuche an der heizung bleiben eiskalt....... :( keine ahnung woran es liegt

    also der kleine ist dank tatkräftiger hilfe von "cille" wieder in ordnung.

    AU klappte direkt, naja was soll ich sagen, ATU schafft es nicht mal nen Mechaniker zu beschäftigen der eine AU korrekt fahren kann. da wird man nur verrückt gemacht wie z.b. ohohohoh da ist bestimmt das steuergerät defekt oder der kat......kann bis zu 1000 euro kosten.....

    ATU ist für mich gestorben!!!!!!!

    Bremse geht auch wieder bestens.........als wir die trommel hinten links losgemacht hatten kam uns der bremsbelag entgegen, der sich von der trägerplatte gelöst hatte......

    zur nachprüfung werd ich es wahrscheinlich erst in 1-2 wochen schaffen, habe aber keine bedenken daran das es diesmal klappt....

    so, heute hab ich mich einfach mal zum tüv getraut, trotz defekter traggelenke ;) also schonmal vorab, traggelenke wurden nich bemängelt aber dann das......

    BETRIEBSBREMSE LI und RE 190daN VORN
    BETRIEBSBREMSE LI und RE 80 daN HINTEN


    Feststellbremse hinten links 0, ja NULL
    hinten rechts 70....

    hab nochmal nachgestellt mir vierkannt, erst pakt er und danach nich mehr.....bremsseil spannt sich auch voll.....woran kann das liegen????

    sonst zum glück keine mängel....

    dann AU............passte kein Wert, lamda wert und CO oder so zu hoch, zu viel unverbranntes Benzin im abgas....er meinte könne vieles sein...... luftfilter und zündkerzen sind relativ neu.........ka woran das liegt, son mist....

    hat jemand ne ahnung bezüglich AU oder der Bremse.......wollt morgen mal nen mini händler suchen mal schauen ob die da was auslesen können