liegt nur daran dass ich normalerweise zu faul bin zum schreiben
Kann mich nur ab und zu aufraffen :D:D
Beiträge von n00ty
-
-
nabend miteinander
-
-
170.000€ ?? Wie kommsten darauf? Das Pfund is nich ganz so stark
liegt atm bei ca. 1,25
-
Haste sowas nich noch in Aachen parat?
-
Von meinem Onkel aus dessen Kindheit: nen Austin Mini Van Model.
auf der Seite stand mal "Police":) -
Naja aber auch nur begrenzt
Man will prinzipiell ja verstanden werden....und wie MacCaldres schon sagt, Groß- und Kleinschreibung kann das Ganze, vorallem in ienem längeren Text, ungemein vereinfachen
Noch ne Frage hinterher, wie sieht das mit Fahrbarkei etc aus? Trotz ohne Schlüssel mal gestartet?
Grüße -
nabend.....und gute Nacht
-
nene....die aktuelle
also November. Ist auf der Titelseite gefeatured.
-
Nützliche Links --> Händerliste.....
-
Der Flügeltürer is auch im aktuellen MiniMag drinne.....grade am lesen
-
Mein Border Terrier fährt auch im Mini...aber net hinten, sondern im Fußraum vom Beifahrer. Nur irgendwie nich so wiiiiirklich gerne.....ist ihm en bisschen zu laut
-
Von denen is letztens eine in England mit nem Startgebot von 5gbp ohne Gebot ausgelaufen....hat mich en bisschen geärgert, dass ich das verpasst hatte, weil für nen 5er hät ich se schon genommen. Man weiß ja nie was kommt^^
-
Tinypic ist umsonst und simpel.
http://www.chip.de/downloads/TinyPic_27755921.html -
Hmm kanns chon sein.
Steht mein ich vor ner Art "Halle/Garage" Ist dunkel Blau mit Chrom Verbreiterungen.... -
Joa Wallerode ist dann doch was weiter als Eupen
Was hat es eigentlich mti dem blauen Mini aufsich, der zwischen Eynatten und Eupen steht? In Richtung Eupen auf der linken Seite.
Irgendwie stand der die letzten Male, dass ich da lang gefahren bin immer an der selben Stelle....
Grüße Henry -
Also für mich persönlich ist es nicht verständlich wie man sich an solch einem Thread hier aufregen kann.
Ich ziehe meinen Hut davor, wieviel Mühe sich Metro hier gibt zu dokumentieren, wie er arbeitet. Hilft vielen sich mal ein Bild davon zu machen, was so alles passiert in ner Werkstatt, und unerfahrenen Leuten auch sicherlich zu verstehen, wie Kosten zustande kommen etc. Vom lehrreichen Aspekt mal ganz abgesehen!
Falls deswegen sich der Ein oder Andere entscheiden sollte seinene Wägen in den Westerwald zum Schrauben zu bringen. Fair enaugh!
Andere die selber schrauben oder andere Werkstätten "benutzen" hatten vorher unter Umständen auch was von dem Thread. Also wo steckt das Problem?!
Mir gefällts hier zu lesen, da verständlich erklärt und gut bebildert.
Meine Meinung.
Grüße Henry -
Naja wir Aachener sind ja nicht allzuweit entfernt
Grüße -
Also ich hab bisher noch nie was negatives bezüglich meines Wägens auf Oldtimerveranstaltungen bekommen....und wenn irgendwer mal was gesagt haben sollte, sind die sicherlich beim Start ganz leise
Zitat Kommentator "Also da is mal noch Leistung unter der Haube"
Balsam für die Seele
Ansonsten find ich sind die Preise für Mini Teile vollkommen in Ordnung bzw teilweise echt billig...genau richtig für mich als Studenten, vorallem weil man vieles selbst machen kann. Auch wenns zeitaufwendig ist. -
Was mich persönlich beim Retrotrip ja stört, ist dessen Dicke. Alternative wäre wirklich der Tripmaster von Halda, bei ebay gehn die für ähnliches Geld weg.
Zwar nur ein Zählwerk, aber dafür auch rückwerts laufend. Wobei das ja eig unwichtig ist solange man richitg fährtWas ist denn mit dem Mini-Trip?! Sieht find ich nicht schlecht aus, und ist auch nicht so teuer.
Bin bisher selber nur mit nem Twinmaster Rallye gefahren (leider nicht im Mini verbaut) und werde von daher wohl oder übel auf nen Tripmaster sparen.....der Fahrradtacho im Mini reicht mir langfristig dann doch nicht....
Grüße Henry