Der Bremsdruckschalter soll an den Rahmen gelegt werden auf der rechte Seite. Der Ausfallschalter hat doch was die Funktion des Systems angeht keinen direkten Einfluss, oder?
Was mir noch nicht ganz klar ist, ob durch den Wegfall des BKV sich das Gleichgewicht vorne/hinten nicht verändert?
In wiefern funktioniert das Bremsregulierventil an dieser Stelle? Erhöht oder verringert es den Druck der an den Radbremszylindern ankommt?
Mein Gedankengang, wenn ich den BKV weglasse:
Mit BKV habe ich am Pedal den Druck X aufwende, wird der "direkt" zum Bremsregulierventil und zum BKV weiter gegeben (über das H-Stück). Am BKV wird er zu Y verstärkt und zur Scheibenbremse weitergegeben.
Am Ventil wird er zu Z und an die Radbremszylinder weiter gegeben.
Wenn jet der BKV wegfällt geht der Druck X "direkt" an die Vorderachse und hinten kommt weiterhin Z an. Da X<Y müsste ja jetzt eigentlich das System, im Vergleich zu vorher, aus dem Gleichgewicht sein. Oder ist das Ventil in der Lage so eingestellt zu werden, dass die Verhältnisse wieder stimmen?
Viele Grüße und schon vielen Dank für die erste Antwort!