Beiträge von wovie
-
-
Habe auch noch die Türdichtungen gefunden.
-
Habe noch eine, aber leider mit leichten Scheibenwischerspuren.
Es gibt Poliersets im Handel, mit denen sich soetwas entfernen lässt.
-
Komplette Ausstattung in limeflower mit allen Verkleidungsteilen und Türmöbeln aus einem 74er Estate.
-
-
-
Nach dem Geräusch tritt es nur bei Belastung auf. An einer Stelle wird während des Beschleunigens etwas von Gas gegangen und das Geräusch verschwindet. Ich tippe weiterhin auf Auspuff, z.B. Kontakt mit dem Schaltgestänge. Könnte auch Antriebswellengelenk sein, aber dafür scheppert es zu stark. Radlager, Stoßdämpfer, Federung, Lenkung würde ich ausschließen.
-
Ich vermute, dass irgendwo im Bereich des Auspuffs das Geräusch entsteht. Und zwar dann, wenn der Motor unter Belastung etwas kippt und der Auspuff etwas höher kommt.
-
Nach der überaus positiven Resonanz beim Probe-Treffen des Mini-Registers von Deutschland in der Eifel können wir nun den Termin für das nächste Jahr ankündigen.
Das Treffen wird am Wochenende vom 28. bis 30. August 2026 auf dem Sportplatz "Auf der Lay" in Niederehe stattfinden. Der Platz ist bereits ab Mittwoch reserviert. Sollten also im Vorfeld genügend Anmeldungen für den Zeitraum ab dem 26. August vorliegen, wir das das Treffen entsprechend verlängert.
Die Region gehört zum UNESCO-Geopark Vulkaneifel, es gibt Vieles zu entdecken. In der Nähe befinden sich Ausflugsziele wie der Nürburgring mit der Stadt Adenau (20 km), das Fachwerkdorf Monreal (40 km, 2009 ausgezeichnet als das schönste Dorf Deutschlands), die Dauner Maare (25 km) und der Adler- und Wolfspark Kasselburg (15 km).
Die E-Mail Adresse für Fragen, Anmeldungen oder Ideen lautet: treffen@mini-register.org
Grüße
Wolfgang -
Wohne in Lindenthal.
-
Hallo Zusammen,
Ich habe diesen Mini zufällig in meiner Nähe entdeckt, mich direkt verliebt und tatsächlich Kontakt mit der Besitzerin aufnehmen können. .....
Wo steht der denn?
Grüße aus Köln
Wolfgang
-
-
Kurze Aktualisierung zum Treffen.
Stand jetzt wird es leider keinen Gemeinschaftgrill geben.
Ein Ausfahrt findet nicht statt, da zur gleichen Zeit die 52. ADAC Rallye Oberehe durchgeführt wird.
Es gibt am Samstag einen Zuschauerpunkt in fußläufiger Entfernung.
52. ADAC Rallye Oberehe - Ortsgemeinde Üxheim Eifel
Grüße
Wolfgang
-
Hmm, sieht bei meinen Clubman nicht so aus. Da geht einfach eine offene Leiste durch und man braucht da wohl ein Gegenstück damit die Klammern halten. Eigentlich so wie im Bild vom Meister-Mini. Da bräuchte ich teile Nummern für und würde da bei Minispares Mal anfragen. Oder ich kopiere mir das Bild und schicke es Mal denen per Email. Natürlich möchte ich es dann erst Mal so probieren, bevor ich das irgendwie anders löse.
Habe nochmal nachgeprüft. Hatte in der Eile nur an einer Stelle geschaut und dort war ein Blech. An 1/2/23/24/25/26 gehören auch noch diese Clipse. Habe noch eine komplette Innenausstattung aus einem 74er Estate in gutem Zustand aus Kunstleder in limeflower mit Verkleidungsteilen und Clipsen. Leider fehlen 27 und 28. Von den Klammern (14A8095) sind nur 14 Stück dabei.
Somerford hat sie im Programm: https://www.somerfordmini.co.uk/clip-luggage-c…state-traveller
-
Danke dir, aber dies sind wenn dann die Clips, welche in die Verkleidungen geschoben wird. Aber was ist das Gegenstück, welches dann passt, was in den Schacht(Kanal) kommt die um die Scheiben geht. Muss aber sagen, das ich die komplette Befestigung irgendwie blöd finde. Kann mir vorstellen das das irgendwie nicht vernünftig und Plan hält. Deswegen bin ich auf die Idee gekommen, das ich eine Buchenholzleiste in den Kanal klebe und die belederte Verkleidung mit schönen Schrauben dort fest Schraube. Ob dies klug ist, weiß ich aber nicht
Es gibt keine Gegenstücke. Beim Estate ist an den Positionen der Clipse im Schacht Blech mit einem quadratischen Loch.
-
Und können wir jetzt zum Thema wieder kommen und dem User nun Recht geben, dem sehen ist damit eher nix bis eingeschränkt . Aber schön sieht es aus trotzdem . Und was sagt uns das jetzt? Weiter empfehlen oder lieber ehrlich sein?
Das Thema des Threats ist "Was habt ihr heute an eurem Mini gemacht?"
und nicht "Was habt ihr heute an anderen Minis kritisiert?".Volker hat heute neue Spiegel montiert.
Ihm gefallen sie und das zählt.
Ich finde sie auch schön.Und ob er mit den Spiegeln klar kommt, ist allein seine Sache.
Dazu muss man hier keine Diskussion anfangen.
Er hat auch keine Empfehlung ausgesprochen. -
Mir fehlen alle Klammern für 21/22/27/28 und dann noch die welche für die Verkleidung über dem hinteren Radhaus sind. Das Problem ist, das ich keine Klammern finde, welche sich so in den Kanal rein spannen das die halten. Ganz zu schweigen, das dann die Verkleidung auch noch drauf muss.
Das sind diese (13H201): https://www.ebay.co.uk/itm/374252749624
-
Die Kontakte oxidieren gerne. Säubern und Kontaktspray, dann geht es sicher wieder.
-
Wenn das grau ins braune geht, dann habe ich das alles auch noch inkl. Türpappen.
Allerdings ohne Türablagen. Dafür haben die Türpappen dort auch keine Löcher.
-
Kann auch an zugequollenen Bremsschläuchen liegen. War bei meinem der Fall, bremste auch einseitig.
Würde dann aber direkt alle Radbremszylinder mit wechseln. Kostet nicht viel.