Ich freue mich schon darauf, wenn meine Kinder in die Schule kommen. Ich zahle derzeit bei zwei Kindern zusammen ca. 540,- EUR im Monat! Für einen Kindergartenplatz (9-14.00 Uhr) und drei Vormittage Betreuung durch eine Tagesmutter.
Wer soll das denn bezahlen, wenn es alles umsonst gibt? Wird eine Leistung des Staates immer von jedem respektiert und gebührend anerkannt, wenn sie keinen Cent kostet? Es gibt viele Menschen, die gerne alle kostenlosen Angebote annehmen, sich aber aus diesem Grunde auch um so weniger darum kümmern. Ich behaupte, dass jemand sich intensiver mit den Dingen auseinandersetzt, auch mal hinterfragt und sich engagiert, wenn sie nicht kostenlos sind. Dadurch ensteht eine größere Leistungsbereitschaft, die unserern Kindern und der gesamten Wirtschaft zugute kommt.