Beiträge von wovie

    Ich freue mich schon darauf, wenn meine Kinder in die Schule kommen. Ich zahle derzeit bei zwei Kindern zusammen ca. 540,- EUR im Monat! Für einen Kindergartenplatz (9-14.00 Uhr) und drei Vormittage Betreuung durch eine Tagesmutter.

    Wer soll das denn bezahlen, wenn es alles umsonst gibt? Wird eine Leistung des Staates immer von jedem respektiert und gebührend anerkannt, wenn sie keinen Cent kostet? Es gibt viele Menschen, die gerne alle kostenlosen Angebote annehmen, sich aber aus diesem Grunde auch um so weniger darum kümmern. Ich behaupte, dass jemand sich intensiver mit den Dingen auseinandersetzt, auch mal hinterfragt und sich engagiert, wenn sie nicht kostenlos sind. Dadurch ensteht eine größere Leistungsbereitschaft, die unserern Kindern und der gesamten Wirtschaft zugute kommt.

    Habe noch einen Satz guter 12" Stahlfelgen, allerdings mit abgefahrenen Sommerreifen. Kannst du dir für 10,- EUR abholen. Winterreifen gibt es z.B. bei Reifen-direkt.de ab 27,80/Stück inkl. Versand.

    Zitat von Olaf Lampe

    :D :D

    Wieso habe ICH eigentlich deine Haube verdreckt? Hinter mir stand doch der Gelbe BCT Mini? :p
    Ausserdem kann das nur einer mit DTM -Endtopf gewesen sein...

    Das musste mal gesagt werden :(
    Olaf

    Du hast Recht. Es war nicht deiner, hatte dir einen anderen (Nummer 4) zugeordnet. In aller Öffentlichkeit meine Entschuldigung und auch die meines Minis.

    m-racer:
    Lass ihn sich einen Smart kaufen, wenn ihm der gefällt und Versuch nicht ihn zum Mini zu überreden. Es gibt schon genug Minis in lieblosen Händen. Entweder es ist Liebe auf den ersten Blick oder ein Smart, Lupo, oä. Außerdem bist du es nachher Schuld, wenn er unzufrieden ist und von wieder anfängt, vom Smart zu träumen.

    Zitat von Meister-Mini

    hmmm ich wär mir da nicht so sicher..... naja solang man in ner kleineren Gruppe unterwex ist passiert bestimmt nicht viel. Aber in Polen wurde vermutlich einer wegen ner Suzuki 600 GSX umgebracht..... zumindest ist er von nem Hochhaus gefallen und sein Motorrad hatte ein Pole mit falschen Kennzeichen, ein Suizid jedenfalls ist mehr als unwahrscheinlich schreibt die Polizei....
    Also ich wär mit nem schönen Mini vorsichtig, geht schneller als man denkt, klar ist so nen Mini nicht so viel wert aber wenns dem Pole gefällt....
    Will damit nicht sagen das Polen schlechte Menschen sind kenn auch ganz nette, aber es gibt halt auch nicht so nette Polen...
    Ich wär vorsichtig und würde verschiedene Waffen einpacken.
    Und vorsicht wenn irgendwo stehst wenn dann hinter dir ein Auto anhält und 4 leute aussteigen und auf deins zugehen dann fahren die auch mit deinem weiter...
    Ich kenn einen der hat nen alten Passat und dem ist sowas fast auch schon passiert allerdings stieg er und sein beifahrer mit großen messern aus, dann sind sie wieder zurück in ihr Auto....


    Geh' lieber mal in deine Garage und kümmer dich um deine Minis, damit du auch mal einen fahrbereiten hast und schreib hier nicht so einen Blödsinn.

    Ich habe die 2. Auflage und da steht:
    1071er ca. 7 cm (waren wohl mm gemeint)
    970er ca. 11 mm

    Das mit den 10 mm beim 1071er kann rechnerisch nicht funktionieren.
    Mit den 7 mm beim 970er funktioniert.

    Fazit: bei beiden ca. 7 mm.

    Warum soll man unterschiedliche Blöcke und verschiedene Pleuel verwenden, wenn man den Hubunterschied mit dem gleichem Block erreichen kann?

    Nochmal zur Zusammenfassung:

    Alle drei Blöcke haben die gleiche Bohrung, nämlich 70,6 mm. Der 1275er hat einen Hub von 81,33 mm, der 1071er hat 68,26 mm und der 970er hat 61,91 mm.

    Laut "Minis heisser machen" soll der 1071er-Block ca. 7 mm und der 970er ca. 11 mm kürzer sein als der 1275er. Die 970er-Pleuel sollen 2 mm länger sein als bei den beiden anderen Motoren.

    Das mit den 2 mm längeren Pleueln funktioniert rechnersich aber nur dann, wenn der 970er und der 1071er Block gleich sind (wie rechtslenker schrieb).

    Laut "David Vizard" werden alle drei Blöcke aus demselben Gussteil erstellt, 970er und 1071er können problemlos aus dem 1275er heruntergefräst werden. Er schreibt, dass 970er und 1071er beide 3/8 inch kürzer sind als der 1275er und dass das 970er Pleuel ein klein wenig länger ist, als das der beiden anderen. Damit wäre die Aussage von rechtslenker bezüglich Blockhöhe und Pleuel bestätigt.

    Olaf
    Mein Diagramm ist Betriebsgeheimnis, wenn ich es wiederfinden sollte. Keine Ahnung, welche Nocke der Mini hat - Hauptsache ist, er fährt. Er ist seit mindestens 6 Jahren nicht mehr eingestellt worden, es sind über die Zeit bestimmt ein paar PS verloren gegangen. Außerdem muss ich noch den Schmutz von deinem Auspuff wegputzen. Das ist bestimmt auch der Grund, warum meiner etwas mehr Leistung als deiner gezeigt hatte. Er hat sich gedacht, die Dreckschleuder vor mir bekommt den Pokal nicht!

    Is klar, aber wenn ich für die Rolle 12er und nach der Rolle wieder die 10er drauf mache, dann unterscheiden sich die Geschwindigkeiten meines Minis bei gleicher Drehzahl. Auf meinen Ausdruck stand, glaube ich, bei 7000 Upm eine Geschwindigkeit von ca. 215 km/Std.

    Kurze Frage von einem Prüfstandlaien: Muss die Geschwindigkeitsangabe auf dem Diagramm bei den 10 Zöllern noch korrigiert werden, weil für den Leistungsprüfstand 12 Zoll-Felgen montiert waren oder wurde das schon bei der Berechnung der Werte schon berücksichtigt?