Der Mayfair Sport und der Special von 88 haben wenig mit den alten 10" Varianten gemeinsam. Sie sind beide fast identisch bis auf getönte Scheiben, rechter Außenspiegel und Drehzahlmesser beim Mayfair Sport. Gleichzeitig gab es noch den Mini Racing in grün mit weißem Dach. Ab 91 gab es dann nur noch eine Variante mit der Ausstattung des Mayfair Sport, die aber dann nur noch Mayfair hieß.
Beiträge von wovie
-
-
Rotlichtverstoß beim "Umfahren" einer roten Ampel:
Bußgeld von 125 EUR, 4 Punkte, Fahrverbot von einem Monat. -
12" gegenüber 10" machen den Mini nicht alltagstauglicher. Die Reifen sind nicht günstiger und der Verschleiß ist m.E. auch nicht geringer. Und ich behaupte, dass der Fahrkomfort und der Fahrspass bei 10" höher ist.
Die Bremsanlage muss außerdem komplett getauscht werden (alle Leitungen und Radbremszylinder). -
A oder A+?
-
Ich glaube, dass das keiner in seinem Brief eingetragen hat. Die Motornummer kannst du für den TÜV ganz weglassen.
PS: Wenn der Motor mit Getriebe gewechselt wird, musst du auch auf die andere Tachoübersetzung achten.
-
Da die Feuchtigkeit und somit der Rost von der Innenseite (Radkasten) durch die Falz kommt muss dort etwas getan werden.
-
-
Welche Verbreiterung ich habe, ist hier nicht relevant. Der Platz in Höhe der Schwinge ist auch egal. Wichtig für den TÜV ist, das das Profil des Reifens oben vollständig abgedeckt ist.
-
Habe auf meinem Mini 1000 auch die 6x10 Revos mit schmalen Trommeln und 5 mm Spurverbreiterung. Der Abstand zwischen Stoßdämpfer und Außenkante Verbreiterung beträgt genau 18 cm und das passt sehr gut.
-
Die Cooper S hatten als Option etwas höhere Sitze, die oben etwas schmaler werden. Sie waren, soweit mir bekannt ist, immer 2-farbig wobei Sitzfläche und Rücken eine Brokat-Prägung hatten.
-
Stimmt den die Fahrgestellnummer?
-
Der 12G295 hat ein größeres Brennraumvolumen (ca. 3 cm³) und müsste bei Verwendung von Standard-Muldenkolben um einiges abgeschliffen werden.
-
Gib mal bei der Suche "Mini Honda 1971" ein.
-
-
Habe noch eine neue Haube ohne Kante mit beiden Befestigungsmöglichkeiten (innen und außen).
-
Jeder muss selber wissen, in welche Werkstatt er fährt. Ein Mitarbeiter war mit seinem Wagen letzte Woche bei ATU. Der Meister hatte eigentlich keine Zeit, hat aber sofort bei dem Wagen geschaut, innerhalb von 5 Minuten zwei Schläuche erneuert und dafür keinen Cent verlangt. Hätte das einervon ATU erwartet?
-
Ich würde mir als erstes die Zylinderkopfdichtung anschauen.
-
Von mir auch Glückwunsch zum fairen Verkauf. Ich glaube jeder andere, der sich hier intensiv an der Diskussion beteiligt hat, hätte für den Wagen mehr verlangt und hätte über ebay auch mehr dafür bekommen.
"Ist man zu preiswert, wird angeblich Schrott verkauft"
-
Gibt es zwei mal bei ebay zum "Sonderpreis" mit Preisabsprache: 7939951934 und 7940240615
-
Gibt's auch in Deutschland mit TÜV.