Kondensator erneuern wird nicht viel weiterhelfen. Er ist nur dafür da, um die Funkenbildung am Unterbrecherkontakt zu verhindern, damit dieser nicht so schnell verschleißt.
Beiträge von wovie
-
-
-
Guter Tipp!
Es könnte auch sein, dass das Steuergerät komplett fehlt.
Ohne Steuergerät kann es ja nicht funktionieren!Ergänzung:
Oh, da war jemand schneller. -
Ursache kann sein, dass er bei durchtreten des Pedals zuviel Bezin bekommt und sich dann verschluckt. Durch eine dünnere Nadel wird es dann nur schlimmer. Prüfe mal, ob sich genug Öl im Dämpfer des Vergasers befindet und ob sich der Kolben gut bewegen lässt.
-
Rudi möchte den Wagen demnächst bei ebay anbieten. Deshalb hier seine Frage: welchen Preis der Mini erzielen würde, oder was würdet ihr dafür zahlen? Er hat sehr viel Zeit, Energie und Geld in das Auto gesteckt. Vielleicht hat jemand von Euch den Wagen schon einmal bei ihm besichtigt und kann etwas dazu sagen? Der Link in meinem ersten Beitrag führt zu einer Reihe von Bildern und einer kurzen Beschreibung. Danke!
-
Fertan hat keine Kriechfähigkeiten und ist damit in solchen Fällen nicht wirklich brauchbar. Außerdem ist es nur ein Rostumwandler und kein Langzeitschutz. Wenn man längere Zeit Ruhe haben möchte, ohne Blech erneuern zu müssen, sollte man den Rost in den Falzen mit ölhaltigen Mitteln wie z.B. Owatrol versiegeln. Solche Mittel kriechen und werden von dem Rost quasi aufgesaugt. Der Rost wird versiegelt und eintretendes Wasser abgestoßen.
-
Der Mini ist noch zu haben. Jetzt mit kompletter Lederausstattung inkl. Seitenverkleidung, Armaturenbrett und Schaltsack. Habe noch ein paar Fotos dabei gepackt. Preis muss mit Rudi verhandelt werden. Ruft ihn an.
-
Mir kommen die Preise alle etwas zu hoch vor. Bei dem Van wirst du eine ganze Menge Arbeit haben.
-
Zitat von alter mann
knapp 20 jahre
ja, die farbe ist original, aber wie sie heißt/farbcode habe ich immer noch nicht bestätigt.
ich vermute "tara green", code 148 - wer weiß das denn?
der alte mann
Tara Green (Metallic) müsste es sein.
-
Habe bei meinem Hänger das Mini-Dach nach unten verlängert. Passt optisch ganz gut. Der Deckel öffnet mit zwei Gasdruckfedern (je 100N).
-
Verkaufe bei ebay unter:
-
Gibt es die Felgen-Seite der Stuttgarter wieder im Netz?
-
Zitat von rrz28
weils einfach nich so eine rappelkiste wie der cooper ist ...
... wenn man sich um das auto nicht richtig kümmert, sie hat halt auch keine ahnung und wenig geld, ich kanns auch net machen. ...Verkaufen und BMW kaufen, es wäre sonst zu schade um den Mini!
Gönnt ihm in anderen Händen eine bessere Zukunft. -
Warum denn diese ganzen Modifikationen an dem schönen Special? Ich würde im Originalzustand lassen und nicht zerstören. Wenn man diese ganzen Änderungen vornimmt, kann man für das Geld doch direkt sein Wunschfahrzeug kaufen.
-
"Sonstige Teile weitgehend gut erhalten" bedeutet z.B. dass von Lenkrad noch mindestens 2/3 vorhanden sind.
-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7922900827&rd=1
"Sonstige Teile weitgehend gut erhalten"
-
Wer hat den Kontakte zur Bahn und kann für 2005 günstig einen Autoreisezug buchen?
-
Die Westphalia-Kupplung hat normalerweise eine zul. Anhängelast von 500kg und eine Stützlast von 50kg - egal ob ungebremst oder gebremst. Mehr würde ich daran auch nicht anhängen. Ob der Mini überhaupt die 500kg ziehen darf ist ein anderes Kapitel. Üblicherweise werden 410kg gebremst eingetragen. 500kg + 50kg wären also das maximal mögliche!
-
Soweit ich mitbekommen habe, wollte er nach dem IMM in Richtung Schottland aufbrechen.
-
Mini-Man
das Finanzamt gibt keine Pauschale, sondern du must monatlich 1% des "Listenpreises" als Einkommen versteuern. Sinn macht das nur, wenn du das Fahrzeug mit einem relativ hohen Wert in die Firma reinnimmst und abschreiben kannst (ich glaube über 6,5 Jahre). Dann kannst du Reparaturen und Sprit über die Firma laufen lassen. Ob sich das beim Mini lohnt, wenn man selber schraubt? Andernfalls kannst du ein Fahrtenbuch führen und jeden geschäftlich gefahrenen Km mit 0,30 EUR absetzen. Mal vom Steuerberater durchrechnen lassen.