Die runden Spiegel gibt es auch zur Befestigung an der Leiste. Sie werden ohne den Lack zu beschädigen festgeklemmt und müssen nicht verändert werden. Einige Minis haben einen kleinen rechteckigen an der Beifahrerseite, der mit dem gleichen System befestigt wird.
Beiträge von wovie
-
-
-
Die Pumpe gibt's zufällig bei ebay ab 49,- EUR: ebay Hydrolastic Pumpe
-
müsste Standard-Kopf für 850er und 1000er sein.
-
Madblack:
Ist es bezgl. der Lager nicht egal, ob die Kupplung an Karosserie oder Hilfsrahmen befestigt ist? Wenn der Kugelkopf starr mit der Karosserie verbunden ist, habe ich ebenso eine Belastung auf die Lager, da die Karosserie dann bei seitlichen Bewegungen gegenüber dem Rahmen mitbewegt wird. Der Rahmen ist ja über die Räder mit der Straße verbunden. Ich würde sogar behaupten, dass dabei stärkere Kräfte auftreten. Außerdem frage ich mich, ob es für die Schraubverbindungen nicht schädlich ist , wenn ein Teil der Kupplung an Karosserie und der andere Teil am Rahmen befestigt ist. Aufgrund der Gummi-Lagerung des Rahmens müssten ja dann viel stärke Krafte auf die Schraubverbindungen wirken.Wolfgang
-
du hast eine PN.
-
Suche für einen Bekannten (Unfall 95er SPI):
* Frontrahmen SPI
* Grill mit 8 Lamellen ohne Eingriff
* linke Grillumrandung
* Lenkgetriebe mit Spurstangen
* Elektrolüfter
* eine 12" Minilite (4,5 J?)
* linker Scheinwerfer -
@sfxellen
Die Radkappen können original sein. Den Grill kann man leicht tauschen.
-
Ich nehme an, es handelt sich um den "Mini Minor Automatik" in mobile.de. Den Bildern nach zu urteilen, scheint er etwas von einem Innocenti Mini Minor zu haben. Die gab es, soweit mir bekannt ist, auch mit Schiebefenstern. Jedenfalls hat er die Blinker in den Kotflügeln und eckige Lampenringe.
-
Wenn der Wagen ein Diagonalkreisbremssystem hat, muss noch auf vorne/hinten Teilung umgerüstet werden.
-
Schau mal nach, ob der Unterdruckschlauch (geht vom Verteiler über ein Ventil zum Vergaser) noch in Ordnung ist. Die Gummis an den Anschlüssen sind oft brüchig.
-
Suche für einen Bekannten für einen 94er SPI:
zwei 12" Minlite Felgen
ein Hosenrohr
Grill für Haubeninnenzug (8 Lamellen) -
Ich hatte einen 63er SPI mit Erstzulassung Januar 92.
-
Wie wäre es mit einem Dachgepäckträger fürs Surfbrett?
-
bei http://www.standox.de unter Service sind alle Rover Farbcodes drin.
-
minicooperc
Was hast du denn für einen Mini? Bj., ccm usw. -
Problem kann auch ein undichter Bremszylinder sein. Eine mit Bremsflüssigkeit geschmierte Trommel hat keine Bremswirkung mehr.
-
Zitat
Original geschrieben von Bandit
ich dachte immer es ist egal was man mit den hinteren scheiben macht, solange ein rechter aussenspiegel vorhanden ist??? oder haben die bleche, mit denen die alten postgolfs die hinteren scheiben zugeschweißt haben ne ABE???
Die Folien beeinflussen das Verhalten der Scheiben beim Zersplittern.
-
wie ist es hiermit (mobile.de):
Mini MK2
EUR 1.800
VerhandlungsbasisDaten:
65.000 km, 30 kW (41 PS), EZ: 06/90, TÜV: 04/05, schwarz, 2/3 Türen, BenzinBesonderheiten:
Schiebedach
Anbieter:
Bernhard Meunier
D-50939 Köln
Tel.: +49 - (0)221 / 4249131 -
Soweit mir bekannt ist, sind die Bremstrommeln ab 84 nur breiter - haben also eine Spurverbreiterung integriert. Die alten können eigentlich weiterverwendet werden, nur steht das Rad vorne dann weiter raus.