ca. 150,- EUR bei z.B. Mini-Mania.
Beiträge von wovie
- 
					
- 
					Technoklassika: http://www.siha.de/ 
- 
					miami: wieso sollte die Federung härter werden? Die Federelemente werden allein durch das Gewicht des Fahrzeuges zusammengepresst, nicht durch die Verstellung des Gewindes! 
- 
					
- 
					Sollte alles getauscht werden, auch das Lager. 
- 
					Die Haftreibung ist immer größer als die Gleitreibung. Deshalb rutscht die Kupplung, wenn sie einmal gepackt hat nicht mehr so leicht. Ich vermute, dass der Belag runter ist und/oder die Andruckplatte erneuert werden muss. 
- 
					Unser Gesteck war in einem speziellen Fuß mit Saugnapf angerichtet. Der hielt sehr fest auf der Haube und kann durch einen Schieber befestigt und wieder gelöst werden. 
- 
					Und weil's so schön ist: 
- 
					Zieh mal die Handbremse ganz an und trete dann auf das Bremspedal. Wenn dann sofort Druck auf dem Pedal ist, dürfte eigentlich keine Luft im System sein. Ich vermute, dass hinten links der Radbremszylinder undicht ist und die Bremsbacken schon schön geschmiert sind. 
- 
					Nochmal Klugscheisser: ein Keilriemen ist nicht unbedingt ein Zahnriemen. Es kann sein, dass er Zähne hat, muss er aber nicht haben. Es reicht die Keilform und ein wenig Spannung, damit er funktioniert. 
- 
					Also meine Porschesitze habe ich für DM 50,- bekommen, lagen verstaubt in einer Garage. Die Konsolen waren da schon etwas teurer (zusammen DM 250,- + anpassen). Habe die Schalen und das Leder ein bisschen überarbeitet und jetzt sehen sie so aus (das dauert ja lange mit den Bildern): 
- 
					Habe in meinem Cooper S auch Porsche-Sitze drin, allerdings etwas ältere (Die originalen Kunstledersitze sind im Sommer nicht so angenehm). Konsolen sind von Minispeed mit angepasstem Rahmen. Die Sitze lassen sich in der Rückenlehne stufenlos verstellen. Bild: 
- 
					Hier steht alles: http://www.korrosionsschutz-depot.de/ 
- 
					Ein leichter Hammerschlag auf den Hebel sollte eigentlich genügen. 
- 
					Wenn die Falzkante unter dem Scheibengummi vom Rost aufquillt kann man eigentlich nicht viel machen (außer Blech rausschneiden und ersetzen). Ich würde versuchen, die Kante mit Owatrol zu tränken (mehrmals über mehrere Tage), so dass der Rost komplett versiegelt wird. Dann vor dem Einsetzen eine dünne Wurst Dichtmasse in die äußere Nut des Scheibengummis. 
- 
					Ich bin 191,5 cm. Habe in meinem meistgefahrenen Mini keine Sitzschienenverlängerung, sind allerdings auch ältere Sitze (vom Inno Cooper). Auch habe ich keine Lenkradtieferlegungen drin, da dann durch das Lenkrad die Beinfreiheit stark eingeschränkt wird. Bequemer wird es noch mit einem kleineren Lenkrad. 
- 
					Frage hierzu: bei den bekannten Zweifach-Vergaseranlagen besteht das Gestänge aus zwei Verbindungen (Drosselklappe und Choke). Wie ist das bei diesem gelöst? 
- 
					Nochmal: hast du mal geprüft, ob der Keilriemen vielleicht zu lose ist? 
- 
					Es könnte auch der Keilriemen sein. 
- 
					ZitatOriginal geschrieben von betterbemini 
 Okay okay,: ABER sie bekommen keine 60 zusammen (gerade mal 15-20) (gerade mal 15-20)
 Jetzt sind wir gefragt, den es sollen also noch ca. 40 Classic Minis einspringen und den neuen die Show stehlen.Ist es nicht besser, wenn die neuen gar keine Show bekommen? Wenn sich keiner von uns anmeldet, dann findet das Corso gar nicht statt.  
 
		 
		
		
	