Ich nehme anstelle von Hohlraumwachs "Owatrol", ein Farbkriechöl. Infos unter: http://www.korrosionsschutz-depot.de
Zum einpacken habe ich einen Permabag, kostet für einen Mini 256,- EUR. http://permabag.com/Dauto.htm
Ich nehme anstelle von Hohlraumwachs "Owatrol", ein Farbkriechöl. Infos unter: http://www.korrosionsschutz-depot.de
Zum einpacken habe ich einen Permabag, kostet für einen Mini 256,- EUR. http://permabag.com/Dauto.htm
Überholung: http://www.vergaserwelt.de
Auf dem Foto ist ein Doppel-HS4. Ich vermute, du hast einen Doppel-HS2.
Die alten Minis hatten Schiebefenster, danach kamen die Plastikkurbeln.
Richtigstellung: die offizielle Url ist http://www.zeitschrift-mini.de/
Das Klopfen/Dieseln entsteht dadurch, dass sich das Gemisch im Zylinder selbst entzündet, also sehr heiß wird.
Ursachen hierfür können sein: hohe Verdichtung (je höher der Druck, desto wärmer wird das Gemisch), nicht ausreichende Klopffestigkeit des Benzins (Oktanzahl) oder ein überhitzter Motor.
Während des Motorlaufs kann sich bei zu spät eingestellter Zündung das Gemisch in einer Ecke des Brennraums schon entzünden, bevor es durch die Zündkerze gezündet wird. Das ist dann das Dieseln, was man hört. Ursache für falsche Zündeinstellung kann auch die Unterdruckregelung am Verteiler (wenn vorhanden) sein (Membran gerissen, Schlauch zum Vergaser undicht, usw.).
Als Grund für Nachdieseln wären auch Rückstände (Kohle) im Brennraum/an den Zündkerzen möglich. Diese glühen nach und entzünden dann das Gemisch. Das kann vorkommen, wenn man immer nur Kurzstrecke fährt. Hier hilft es manchmal, den Motor durch eine längere Autobahnfahrt "freizublasen".
Oder vielleicht mit einem Gewindeausdreher.
Gruschi
Wenn du einen 1300er einbaust, dann kannst du die komplette Bremsanlage austauschen. Umbau auf Zweikreis, vorne Scheiben usw.. Dann kauf dir lieber direkt einen Mini mit 1300er Motor und 13" Felgen. Der ist, wenn man alle anfallenden Kosten berücksichtigt, günstiger und du hast das was du möchtest.
Und verkauf den 1000er an jemanden, der ihn wieder zu dem macht was er mal war! Es wäre sonst wirklich zu schade.
Gruschi
Ich würde ihn original aufbauen. Es gibt schon zu viele getunte (verbastelte) Minis.
Herzlichen Glückwunsch!
Bis auf das Lenkrad und ein paar andere Kleinigkeiten sieht er ja noch ziemlich original aus.
Blos nicht direkt an die Batterie, sonst geht bei Motorstart der komplette Anlasserstrom durch das Amperemeter!
Ein Hydrolastic-Fahrwerk hatten die Innocentis m.E. nicht. Ein Merkmal sind noch die kleinen runden Seitenblinker auf den vorderen Kotflügeln.
Der Special (der mit dem Vinyl-Dach) hat an dieser Stelle schmale längliche Seitenblinker.
VAG-Teilenummer: 111413381A
Ich würde schauen, dass der Tank leer ist. Bei einem 89er Mini hatte ich einen Bezinschlauch, der schon so porös war, dass er beim Bewegen des Tanks riss. Dann läuft das Benzin bis unter die Rücksitzbank!
Ich würde mir für das Geld was vernünftiges holen. Der Fahrspaß ist bei einem 10" Mini größer und wenn er nur bei schönem Wetter gefahren wird, dann kann man ihn auch als Oldtimer versichern und spart noch was. Außerdem wird der Wert des Fahrzeuges bei guter Pflege von Jahr zu Jahr steigen. Die Restaurierung eines 89ers wird sich nicht lohnen.
Hier etwas aus mobile.de:
http://www.mobile.de/cgi-bin/search…rmPLZ=&FormPowe
Der Preis ist m.E. etwas zu hoch, aber wenn das Fahrzeug in einem Top Zustand ist, dann würde ich eher dafür mein Geld ausgeben.
Oder:
hier findest du alles:
http://www.inno-mini-world.com/
-> Innocenti Mini Models and info -> Mini Copper 1300
1000er, Bj. 74, angemeldet
Cooper S, Bj. 63, angemeldet
Californian Moke, Bj. 79, wird restauriert
Clubman Estate, Bj. 74, wird restauriert
SPI, Bj. 92, wird verkauft
Schreibt doch mehr Beiträge für die Zeitschrift "der Mini", dann wird das bestimmt auch ein richtiges Magazin. Wozu das Rad neu erfinden?
http://www.minizeitung.de/stamm/impressum/der_mini.htm
http://www.minzeitung.de ist nicht http://www.zeitschrift-mini.de!
Danielz
von der 10" Vorderachse mit Trommeln kannst du nichts für deinen Mini verwenden. Die ATS-Felgen hättest du woanders auch für 50€ bekommen.