Beiträge von roggo69

    Dasnäxtemalschreibeichdahnalesrichtigundübersichtlich, DEUTSCH UND VOR ALLEM NACH ISO 9002!!! Jawoll!!!
    Danke An AUSTIN POWER! Den Schbass werd ich haben. Ich war bis dato ja immer ein bisschen frankophil eingestellt, mit Citroen DS und XM. Da bringt ein MINI sicher jede Menge Abwechslung ins Spiel, allein schon vom Fahrwerk. Ich freu mich drauf!!!

    Hallo!
    Ich hatte letztes Mal um Schaltpläne für den SPI einer Freundin gebeten, weil der immer so schwarz qualmte und furchtbar viel verbrauchte, und sehr schnelle Antwort bekommen. Jetzt brennt es mir auf den Nägeln, von meinem heutigen Erfolgserlebnis zu berichten. Nachdem ich die Sensoren geprüft hatte, und mir eigentlich nichts aufgefallen war, (Wassertemp-fühler 350 Ohm im betriebswarmen Zust., und auch die Lambdaspannung brav zw. 0 und einem Volt pendelte), bemerkte ich, daß der Ansaugkrümmer locker war, also flugs festgezogen, leider wieder ohne Erfolg. Dann den Krümmer am Anschluß zum Zylinderkopf mit Bremsenreiniger abgesprüht, und siehe da, Drehzahlschwankungen und der schwarze Qualm wurde noch stärker. Also neue Dichtung bestellt, Krümmer abmontiert, und jetzt kommts: Die beiden Unterdruckschläuche, die am Einlaßkrümmer angeschlossen sind, waren abgebrochen, der eine für die Warmluftklappe im Luftfiltergehäuse, und was viel schlimmer war, der andere, der über die Rückschlagdose direkt zum ind der ECU verbauten Saugrohrdruckfühler geht. Also alles zusammengebaut und die Unterdruckschläuche erneuert und ihr werdet es nicht glauben: Kein Schwarzrauch, spontane Gasannahme, ein Fahrgefühl, unbeschreiblich. Und eins steht auch noch fest: Ich fahr diesen Sommer MINI. Ich hol mir einen British Open. Diese Autos sind einfach genial.
    Liebe Grüße roggo69

    Vielen Dank für die prompte Antwort, und auch an die Leute, die sich die Mühe machen und die Sachen einscannen und teilen.Das ist genau das, was ich brauche. Dann kann ich morgen gleich auf die Suche gehen.
    Gruß roggo69

    Hallo!
    Ich bin Neuling in der MINI Materie, aber schon gut 20 Jahre aktiver Kfz-Mechaniker. Zwei Freundinnen meiner Frau haben einen Mini, und zwar beide den SPI British Open. Da einer davon immer ziemlich schwarz raucht und elend viel Benzin braucht, wäre ich der Sache gern mal auf den Grund gegangen. Dazu bräuchte ich halt Schaltpläne für die Einspritzanlage, um mal rauszufinden, was für Sensoren und Temp-fühler da mitmachen. Vielleicht hat ja jemand was. Unkosten werden selbstverst. bezahlt. Schon mal vielen Dank im Voraus!
    Gruß, roggo69