Ach richtig... hatte ich vergessen;
dann nimmst Du noch die original Scheiben vom 12 Zöller und läßt die auf das 10Zoll Maß abdrehen und verwendest 4 Kolben Sättel; dann hast Du was vernünftiges;
Wobei die Gefahr bei gebrauchten Radträgern besteht, daß die Sitzfläche der Radlager eingelaufen ist...
Beiträge von larres
-
-
Hat jeder Teilehändler...
2 Kreisbremssystem und BKV gebraucht kaufen aus Schlachtfahrzeug;gibt es hier häufig im Teilemarkt... -
Ich glaube das ist nicht das was A.Hohls meint...Er redet von einem ganz anderen Fahrwerk... Das beinhaltet nicht nur eine Höhen Verstellung...
-
Bremsleitung hat jeder Autozubehör Fuzzi; Die Anschlussstücke normalerweise auch; sonst gibt es die beim Mini Teilehändler. Benötigst dann nur einen der die Leitung bördelt; Macht normalerweise jeder Boschdienst.
-
Aus eigener Erfahrung; (habe fast alles durch von Abeizer, Bremsflüssigkeit,etc.) kann ich nur sagen mit Abstand am besten funktionieren zu Hause die Flex mit Negerkeksen und / oder Fächerscheiben; Topfbürste kann schon mal weh tun, wenn die Drähte mit der Zeit fliegen gehen.
Nachteil bei den Negerkeksen; sie gehen ins Geld mit der Zeit, aber sie greifen kaum das Metall an im Gegensatz zu Fächerscheiben... -
Zitat von 35mini
Kann ich zum Umrüsten von Trommel- auf 10" Sheibenbremsen die Achsschenkel eines 12" verbauen ?
Hi,
ja kannst Du; Kannst damit aber nicht die Cooper S Sättel fahren;
Du brauchst alles vom 12 Zöller; mußt dann diese Scheiben abdrehen lassen und benötigst 4 Kolben Sättel. Gibt es bei jedem Teilehändler von KAD, Minisport, Minispares, etc. Wenn Du, wegen der Originalität, auch ohne Verbreiterung fahren möchtest benötigst Du 4,5 X 10 Zoll Alus oder Stahlfelgen (fast nicht zu bekommen) wo der Bremssattel drunter paßt. Habe selber Minilifes montiert...Was möchtest Du sonst noch wissen, habe das schon fast alles hinter mir...
-
Zitat von peter2
dokumentier' das mal genau, sowas will ich auch mal machen, wenn meiner ganz gemacht wird. Dann muß ich das Rad nicht neu erfinden.
Hi,da gibt es schon was von M-Machine... Schau mal bei http://www.m-machine.co.uk/
-
Hi,
Zugstreben sind zum Einstellen des Nachlaufes... Das hat mit der Spur nur indirekt zu tun...Aber im Sinne eines schönen Fahrverhaltens wäre es sinnvoll das der Nachlauf auf beiden Seiten identisch ist; das geht mit den starren Zugstreben nicht... -
Hi,
Spur kann man einstellen... Wie gesagt, kann aber nicht jeder und der Reifendienst um die Ecke mit Sicherheit nicht; Frag den Teilehändler Deines Vertrauens; der sagt Dir wie es geht. Aber laß die Spur Sturzkits aus Deinem Auto...
Einstellbare Zugstreben kosten nicht die Welt, machen aber einen sehr großen Unterschied in der Qualtität des Fahrwerkes aus... -
Einstellbare Zugstreben?
Laß dann auch direkt hinten die Spur einstellen... (kann aber nicht jeder...) -
Laßt den Wagen vermessen! Gummis tauschen??
Das ist low budget Unfug; der Mini setzt sich mit der Zeit in die Gummis und wird dadurch tiefer und dementsprechend ändert sich auch die Spur...Ersetzte Deine ganzen Fahrwerksgummis durch neue und lasse den Wagen neu vermessen; (am besten noch einstellbare Zugstreben dazu) Alles andere ist Pfusch der teuer wird. Außer Du hast Geld für genügend Sätze Reifen übrig.By the way: Was der Ringmini hier erzählt hat ist völlig korrekt; bin damals mit einem Grad negativem Sturz an der Vorderachse (einstellbare Querlenker) und Spur auf 0 tausende km gefahren und hatte keinerlei Probleme mit einseitig abgelaufenen Reifen...
-
Hermes klingt gut...
Die sind direkt bei mir um die Ecke; GLS ist deutlich weiter weg...Danke
-
Hi,
muß 2 Reifen in 17 Zoll versenden; würde das gerne unverpackt machen und die Reifen nur zusammen mit Packband umschnüren.
Frage ist welcher Versender nimmt unverpackte Reifen problemlos mit?grüße
lars -
Ich habe meine von Mini-Mania. Aber die anderen Teilehändler sollte so etwas auch haben... Holicka (lomo im Forum), Minimotorsport,etc.
Kostet zwischen 100-150€... Habe die Rechnung leider nicht vorliegen... -
-
-
Teile sind immer noch vorhanden
-
Preisvorstellung 60€
-
Welche Einschränkungen denn bei LKW Zulassung? Gab mit meinen Autos bis dato nie Probleme mit dem Finanzamt...
-
H-Nr? Bist du Jeck??
Der Mini kostet mit LKW Zulassung doch viel weniger steuerlich und Du kannst ihn ohne Einschränkung fahren und optimieren...lars