MS reicht auf jeden Fall,
die Lokaris hab ich gar nicht erst in den Radkasten bekommen... Das taugt nicht und dann mußt Du noch ins Blech bohren...
Bin danach mit MS rostfrei durch den Winter...
lars
MS reicht auf jeden Fall,
die Lokaris hab ich gar nicht erst in den Radkasten bekommen... Das taugt nicht und dann mußt Du noch ins Blech bohren...
Bin danach mit MS rostfrei durch den Winter...
lars
Klaro, Mike Sanders ist super, dann verklebt Dir zwar das Radhaus, aber kein Rost mehr...
Verteilst Du dann schön rund um den Scheinwerfer und dann rostet da nix mehr.
Lokari und 13 Zoll Sportspack hab ich nicht reinbekommen...
lars
ist Dein MPI mit Sportspack?? Falls ja viel Spaß bei der Montage von Lokaris... Habe ich damals auch versucht und sie dann wieder verkauft... Taugt nicht, schmier Dein Radhaus lieber mit Mike Sanders ein, das taugt besser und ist einfacher zu installieren...
lars
Hi,
Frage an die Werkzeug Experten; um welchen Typ von Schrauben handelt es sich hier?
Sind an einem Luftmassenmesser von Bosch.
lars
Hi,
suche einen Satz Stahlfelgen in 12 Zoll. Sollten in ordentlichem Zustand sein.
danke
lars
Zitat von dcm
1.) Wenn's 'ne Alltagskiste ist: Am besten galvanisch Ni drauf. Der Stahl rostet sonst wirklich ruckzuck.
grüsse,
dcm
Hi,
wie schauts denn eigentlich aus wenn ich Ni drauf machen lassen,
geht das nicht einher mit einer Versprödung des Materials?
Im Speedster Forum ist da gerade eine heiße Diskussion entflammt was das beste Prinzip wäre, Fahrwerksteile wieder ansehnlich zu bekommen...
lars
p.s.: hier der link
http://forum.opel-speedster-club.de/index.php?show…view=getnewpost
Zitat von DerTobiHab schon ein paar händler durchgesucht.
Wie wäre es mit anrufen???
kostet heutzutage nicht mehr die Welt...
lars
Augen auf...
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=30480
Hammerite hab ich schon probiert... taugt nicht viel...
lars
Muß den Thread nochmal hoch holen...
Wie siehts eigentlich aus mit Pulverbeschichten? Taugt das? Und was sagt der Tüv bei Fahrwerksteilen dazu?
grüße
lars
Hi,
habe meine leider alle verkauft,
aber im Zweifel schau mal hier...
grüße
lars
Die Spur / Sturzkits mit Tüv sind nix.
Hol Dir ein reines Sturzkit und mache die Spur mit Unterlegscheiben.
Vorne negativ Tragarme erkennt man nicht, sieht original aus...
lars
Für Einspritzdüsen gibt es extra Test und Reinigungsgeräte...
Frag mal beim lokalen Boschdienst...
lars
An den Scharnieren und den Türgriffen wirst Du das nicht erkennen können, weil die Vans bis Produktionsende aussenliegende Scharniere hatten.
Eher schon daran welcher Hilfsrahmen verbaut worden ist.
Ist der fest mit der Karosse verbunden oder wie bei den neueren in Gummi gelagert?
grüße
lars
Super,
den hätte ich auch gekauft...
Viel Spaß und mach es wenn direkt richtig und laß Deinen Dispo erhöhen...
lars
3000? da gibt es nix gutes mehr für... mit Sicherheit mehr;
Im Zweifel wird die Auktion doch "gesichert"
Bei Vans gibt es fast nur noch Top Autos oder Grotten.
Die Guten sind eh in festen Händen...
lars
Zitat von UdoVielleicht konnte er wegen seines Umzugs nicht an den PC.
Ein persönlicher Anruf seitens der Käufer wären da klärender als ungeduldige,schnell in die Tasten gehämmerte negative Bewertungen.
Aber nette Seite hat der Händler.
Er könnte die mal auf aktuelleren Stand bringen.
http://www.die-werk-statt.de/
Der ist doch schon berühmt berüchtigt hier im Forum...
lars
Zitat von dodo_z@ larres, schon mal drüber nachgedacht, dass die Kotflügel beim Mini vorne durchaus eine tragende Funktion haben, das könnte man meiner Meinung nach höchstens beim Clubby machen.
Was ich noch vergessen hatte, was in absehbarer Zeit vielleicht noch dazukommt wäre ein rückrüstbarer Umbausatz um aus einem Kombi/C.-Estate einen Van zu machen => Steuern sparen
Aber das ist noch in Verhandlung.dietmar
Hi,
ja richtig, aber da fehlt Dir doch nur der richtige Kleber...
Beim Airbus haben die Teile doch auch tragende Funktion.
Oder meinst Du das bekommt man im Leben nicht eingetragen?
lars
Was ist mit Kotflügeln vorne aus AFK / Cfk oder GFK?
Die Teile müssen ja nicht leicht sein sondern stabil.
Generell alles was gerne rostet aus Kunststoff;
lars