hi,
hat denn keiner nen teppich zu hause rumfliegen?? kann doch nicht sein...
sonst muß ich mir einen holen... wollte mir das aber eigentlich sparen...
bis später
lars
hi,
hat denn keiner nen teppich zu hause rumfliegen?? kann doch nicht sein...
sonst muß ich mir einen holen... wollte mir das aber eigentlich sparen...
bis später
lars
Hi,
bremse ist reserviert...
hat denn keiner interesse an den anderen teilen??
der krempel muß weg; macht ein angebot und dann reden wir darüber...
lars
hi,
ja und dann???
soll das in den "überraschungskisten" sein, oder was?
ich möchte keine überraschung sondern die bleche...
lars
Hi,
suche von ner 12Zoll Bremse die Schutzbleche... kplt mit allen anbauteilen für rechts und links...
danke
lars
Hi
suche dringend nen Teppich satz für nen mini;
fußmatten sind kein muß
lars
Hi,
brauche ne neue Bremsleitung für den Van,
Kann ich da die normale 6mm dt. Standardleitung nehmen und dann die entsprechenden Nippel draufmachen lassen oder muß es was spezielles sein??
lars
Hat denn keiner ernsthaftes Interesse an den Parts;
sonst sind doch alle immer so scharf auf cooper s teile...
Preise sind doch marktüblich; ist doch weniger als der halbe neupreis...
lars
p.s.:habe auch noch einiges an 1300er Parts hier, auch motoren...
Hi,
verkaufe einen Mini Van von 81;
Er hat eine 10Zoll Cooper S Bremse installiert, 6 x 10 Weller mit neuen Reifen 165er.; Hilo; 1300er Motor mit Hif6 286sp Welle, Kipphebelwelle, gemachter Kopf etc. Unterfahrschutz;
Innen ist er mit Recaro Sitzen ausgestattet; zusäzlich hat er ein Sonnendach.
Farbe ist schwarz matt mit einem lackierten Karo Muster auf dem Dach;
Lack ist nicht mehr so gut; sollte innen auch neu lackiert werden;
Wenig Rost... Gemachter Unterboden...
Preislich habe ich so an 3600 gedacht.
Fotos auf Anfrage.
danke
lars
So habe die Preis mal aktualisiert...
Preisvorstellung Cooper S Zangen 145,-
BKV Cooper S 70,-
AluDonuts 12,-
Konis 70,-
Satz Achsschenkel 40,-
Radnabe Cooper S in Verbund mit Bremszange 10,-
Mitteltacho 60,-
habe auch noch nen 1300 Kopf + ein getriebe + ne 266 kent welle hier liegen...
kopf auch einzeln ohne ventile abzugeben; auf wunsch mit gestrahlten brennräumen...
lars
update:
lenkrad und verbreiterungen sind weg; alles andere noch zu haben...
preis sind vs...
lars
Oops,
sind gar keine Donuts sonder Tear Drops...
das 28er Lenkrad istvon Raid und hat auch einen entsprechende KBA Nr.
D.h. Eintragung problemlos möglich...
lars
Hi,
also aufgrund der Anfragen für diverse Teile:
Preisvorstellung Cooper S Zangen 150,-
KBV Cooper S 80,-
AluDonuts 15,-
Konis 80,-
Satz Achsschenkel 50,-
Radnabe Cooper S in Verbund mit Bremszange 10,-
28er LederLenkrad mit Nabe 25,-
Verbreiterung Chrom 20,-
Suche dringend noch nen Teppichsatz für vorne in schwarz
lars
so
ölkühler is nicht mehr da;
sonst noch alles vorhanden; bremssättel auch;
muß alles weg; will die garage leer bekommen.
Bilder bitte anfordern bei Interesse.
Vergaser, Felgen und Bremse benötige ich nicht mehr
grüße
lars
Hi,
den alten Thread hatte ich auch schon entdeckt; denke aber das aufgrund des Alters die Preise nicht mehr aktuell sind. Aber ich werde mich da direkt bei Schlag mal Sachkundig machen welche Preisstaffeln er für 165/70 10 anbieten kann...
Grüße
lars
danke für die konstruktive Antwort; das gute Reifen gutes Geld kosten war mir bewußt...
Sonst würde ich nicht über eine Sammelbestellung nachdenken sondern würde mir 4 Falken holen...
Aber da wir hier ein Forum haben an dem viele Enthusiasten teilnehmen kam mir der Gedanke, daß wir bei einer größeren Abnahmemenge auf einen evtl. besseren Kurs, als bei einer Einzelbestellung kommen würden.
Die 85€ von Kleinschnell klingen schon besser, als die 91€+Mwst von Yokohama direkt...
das sind bei 4 Reifen schon 2 Falken die Du da sparst...
Hi,
habt ihr eine gute Bezugsquelle für 165/70 Yokohama A032?
Die offiziellen Preise finde ich ziemlich für so "wenig" Reifen.
Vielleicht kann man ja auch ne Sammelbestellung organisieren, daß man ein großes Kontigent bei Yokohama direkt abnimmt;
Würde mich auch bereit erklären das zu organisieren.
lars
Hi,
Radlastwaagen werden alle engagierten Motorsportler haben...
Du mußt dann natürlich auch wissen, was Du mit den gemessenen Werten anfängst...
Ich stelle meine Autos beispielsweise alle bei Manthey-Racing am Nürburgring ein.
Grüße
lars
So,
das klingt besser;
Wenn Du vorne mit einstellbaren Armen arbeitest, würde ich je nach Reifen beide Seiten auf 1 Grad negativ stellen. Nachlauf auf 3 Grad und Spur entweder auf null oder leichte Nachspur.
Hinten dann die vorhandene Vorspur mittels Unterlegscheiben so korrigieren das Du auf 0°1'auf jeder Seite kommst.
Fährst Du fastz ausschließlich alleine; dann leg Dir beim einstellen noch Dein entsprechendes Körpergewicht als Balast auf den Fahrersitz... Und da Du über Hilos verfügst wäre es am besten wenn Du das ganze noch auf ner Radlastwaage einstellen läßt... Dann ist es 100%tig gemacht...
lars