N' abend;
Mitgefahren, soweit ich mich daran erinnern kann, bin ich damals vor meiner aktiven Zeit in
Citroen BX GTI Turbo
diversen Enten
aber von der Zeit nur noch rudimentäre Erinnerungen vorhanden.
Woran ich mich erinnern kann sind folgende:
Golf 1 Diesel -> Trash Mobil...
Toyota Model F -> Pampersbomber halt
BMW M3 E30 Drehzahlsau
BMW M3 E36 der ging schon ganz manierlich, aber schon rel. schwer und nicht mehr dieses Rennwagenfeeling wie im E30...
dann bekam ich den Lappen:
Angefangen hat es
- 1996 mit nem Fiat Cinquecento Sporting.
lief 110tkm ohne Probs dann fing es an -> Thermostat hängengeblieben, Lars zu spät bemerkt -> Zylinderkopfdichtung tot...
Kiste dann kurz darauf verkauft, weil gutes Geld verdient
- Ende 2001 Fiat Coupe 20V Turbo
der lief wie geschnitten Brot... null Traktionsprobleme, beschleunigte über 200km/h noch besser als ein MPI aus dem Stand...Verbrauch bei normaler Fahrweise 9-10 Liter...
mag aber wegen der ungünstigen Gewichtsverteilung keine Kurven...und ist tierisch verbaut im Motorraum; Zahnriemenwechsel 14h... würde mir aber sofort wieder einen holen...
- Mitte 2002 Studium -> Mpi 40th gekauft
erster Mini, war billig im Unterhalt -> seit dem bin ich dabei
nach einem Jahr verkauft.
-2003 Mini Van + Honda EE9 gekauft
sollte eigentlich ein Honda Mini drauß werden, aber der Honda war mir dann zu schade zum schlachten...
hab dann den Van auseinander gebaut zum restaurieren und den EE für jeden Tag
-2004 auf Regennaßer Fahrbahn + billig Baumarkt Reifen den EE9 kaltverformt und nach Russland verkauft...
direkt nen anderen EE9 geholt; den hab ich bis heute
hat 180tkm runter verbraucht 9 Liter und zum reparieren echt top; ähnlich wie Mini -> wenn nicht die Honda Gangster Ersatzteil Preise wären.Also ohne Internet und selber machen wäre jede Inspektion teurer als der Restwert.
und hab mir
- 2005 noch nen 2ten Mini Van geholt; mit nem gemachten 1300er...
würde den für ein gutes Angebot auch abgeben... Anfragen bitte per PM
lars