Beiträge von larres
-
-
wie nerd schon geschrieben hat;
mit dem "heißteilewascher" gehen die groben sachen ab und danach sandstrahlen (oder glasperlen) danach sieht das ding aus wie neu und dauert nur ein paar minuten...
brecht euch keinen mit der bohrmaschine oder so ab...
schaut einfach in die gelben seiten, das macht jeder sandstrahlfutzi für ein paar euro;das gleich gilt natürlich auch für die ventile...
lars
-
Hi
habe ein prob. mit meinen Türen,
ich hab ja außenliegende Scharniere die dann in die Türhaut geschraubt werden;
so nun ist es so das sich wohl mit den Jahren die Löcher aufgeweitet haben und die Türen hängen;
da das Fahrzeug jetzt lackiert wird, möchte ist das Prob. beheben aber eigentlich vermeiden ne neue Haut aufzuziehen da die Türen rostfrei sind.
Weiß aber nicht genau wie ich das Prob aus der Welt schaffe, hatte schon mal überlegt in die Türe von innen ne Mutter dran zu schweißen;
oder hat vieleicht jemand nen besseren Vorschlag??danke
lars
-
bzgl Fa. GALADE
die abteilung für die einzelanfertigungen sitzt in meuspath direkt bei Manthey Racing...
lars
-
Moment mal,
der mini federt doch vorne nicht Spur/ und Sturz konstant ein.
D.h. wenn ich meine Höhe eingestellt habe mittels Hilo, mache ich mich normalerweise daran Spur, Nachlauf und Sturz einzustellen bis es paßt.aber wenn ich dann nachträglich wieder an der höhe fummel ändert sich doch wieder meine kplt. geometrie vorne...
Haiflyer
wenn Du mehr als 3cm tiefer willst, solltest Du aus sicherheitsgründen Deine Dämpfer zum kürzen zu koni senden, alles andere ist bastelei und lebensgefährlich...lars
-
kontaktier doch einfach mal den miniHL aus dem forum hier...
der wird Dir bestimmt helfen können und wohnt direkt um die ecke...grüße
lars
-
Hi verkaufe ein neues Armaturenbrett für den Mini;
wie auf den Fotos ersichtlich inkl. Schalthebel, Griffe und den Holz Verkleidungen für die Türen.Bei Interesse PN oder E-Mail mit Preisvorstellung an mich.
grüße
lars -
genau, der stärkste in europa war der B16A2 mit 160ps
der stärkste 1,6 honda war der b16b vom ek9 civic type r mit 185ps...
http://www.j-garage.com/1310.htm
grüße
lars -
-
leistungstärkste serienmotor (also nix getunt oder turbo)der "so" reingeht und der in brd verkauft bzw. verbaut wurde?
B18a1 integra motor;
haken?? ziemlich teuer mit allen anbauteilen + getriebe;
paßt aber auch das getriebe vom b16a1 dran... das bekommt man bei ebay günstig... genau so wie den dazugehörigen motor... der würde auch passen...(würde im EE8 CRX und im EE9 Civic verbaut... )
Halter für den motor? frag den ringmini oder Mr-Cooper aus dem forum hier...
lars
-
-
-
149db mit turbolader??
jaa nee is klar...
das glaubst Du doch selber nicht...
(selbst ohne turbo und ohne schalldämung wird es schwierig die zu erhalten)selbst wenn dem so wäre, würdest Du in der büchse keine 5min. fahren...
Auszug aus wikipedia.org:
[...]Bereits ab 85 dB(A) ist das menschliche Gehör gefährdet. Wirkt Lärm dieser Stärke über Jahre auf einen Menschen ein, ist mit Schwerhörigkeit zu rechnen. Schon einmalige Lärmereignisse mit hohem Schallpegel (über 120 dB(A)) können direkt das Gehör schädigen und zur Taubheit führen[...]
hierzu noch ein weiterer link:
http://www.fluglaerm.de/bvf/mwirk.htmIst zwar alles ein wenig OT, aber wenn sachlich falsche Aussagen getroffen werden die aus der Ferne schon wiederlegt werden können, muß ich einfach intervenieren...
grüße
lars
p.s.: ich würde da auch nicht mitbieten; auktion läuft noch 9 tage und schon über 1000€
und noch was auto 30 jahre alt... aber mit dem wird es nie die H-Nr geben...
weil historisch is da nix mehr augenscheinlich -
Ich... unter anderem...
Es gibt auch noch Forumsmitglieder aus Elsdorf...
Clubs oder IG's gibt es hier direkt in DN nicht...
lars
-
hi
du hast dich also doch dazu durchgerungen dir so ein teil zu kaufen...
na ja, viel spaß damit...installation ist aber ziemlich easy... benötigt wird nur ein wagenheber und das passende werkzeug um die äußere schwingenmutter zu lösen und die 4 schrauben des original winkels...
altes teil raus, neues rein fertig...sollte normalerweise in 30 -60min erledigt sein...
poste doch bitte später mal wie lange du zum justieren benötigt hast und die
eingestellten werte der vermeßung...lars
-
ich will jetzt hier keine grundsatz diskussion entfachen, jeder soll an seinen mini schrauben was er für nötig hält...
es gibt auch leute die meinen sie müßten 14zoll auf dem mini ,speichenräder oder 0w40 fahren; ich halte das für mist, auch wenn irgendwelche youngtimer 24h oder was weiß ich für experten meinen sie müßten das benutzen.
Nur weil einer motorsport betreibt heißt das für mich noch lange nicht das er auch sachkenntnis von der materie hat.
Das von mini martin aufgeführten setup hat nämlich den eintscheidenen vorteil das sich dort nicht die spur ändert wenn sich die vorspannung der äußeren schraube an der schwinge löst.meine meinung ist die hier gepostete und da werde ich auch nicht von abrücken, weil mich bis lang noch niemand vom gegenteil überzeugt hat, das man die dinger vernünftig einstellen kann. (auch durch sarkasmus nicht!!)
Das setup von mini martin ist auf die minute einstellbar; auch für einen nicht-fachmann.MINImotorsport
wo stell ich mein auto denn sonst ein, außer auf dem achsmeßstand?
fadeneinmeßung werden wohl nicht so viele hier betreiben...p.s.: mal ganz abgesehen von dem thema hier, nirgendwo wird so viel gebastelt und gefummelt wie im motorsport; wer schon mal beim 24h rennen in der boxengasse war, wird das bestätigen können.
lars
-
von Spur Sturz Kits (auch die mit tüv) kann ich nur abraten!!
Bekommst Du nie im Leben vernünftig eingestellt...(mir hat bisher auch noch niemand das gegenteil beweisen können, falls doch meßdiagramm bitte posten inkl.ehrlichem zeitaufwand)
Habe ich auch mal versucht, aber das ist gefährlicher Mist!
Der von A.Hohls und Mini-Martin beschriebene Weg ist der einfachere, weil er weniger Nerven kostet und preiswertere weil er nicht so lange zum einstellen benötigt und zu guter letzt auch der sicherste weg sein KFZ an der Hinterachse zu justieren!
Der von daytona955i beschriebene Zustand war auch bei meinem MPI damals zu beobachten.
Ein seite Vor- die andere Seite Nachspur... Lebensgefährlich!!!grüße
lars
-
dafür aber mit aufladung...
und die meisten werden den nur von hinten sehen...form follows function...
lars
-
muß minigp beipflichten...
welche boxen sind wie verbaut.
Wenn Sub verbaut wird reichlich dämmmaterial (gerade im kofferraum) nicht vergessen sonst klingt es wie...wenn der sub in den kofferraum soll, dann verschließe die unterseite der hecklautsprecher vom kofferraum aus. sonst hast du schöne "passivmebrane" durch die große luftbewegung des sub im heck.
als aktive sub kann ich auch die von blaupunkt und velocity empfehlen.
habe eine von velocity bei mir verbaut...lars
-
hi
ich denke nicht das 5x10 ohne verbreiterung geht.
habe mich da mal mit a.hohls drüber unterhalten,weil ich bei mir auch ohne verbreiterung fahren möchte und er sagte mir das 4,5 x 10 mit coopers s einpreßtiefe gerade so geht wenn man negativ fährt...da gibt es aktuell glaube ich nur etwas von mini-lite und mini-life oder die alten original dunlops.
lars