Beiträge von larres

    werde ich berücksichtigen...

    bilder vom r5 habe ich noch jede menge bilder...
    aber mein platten speicher bei dem provider ist fast voll...

    gibt es möglichkeiten bilder irgendwo kostenlos upzuloaden und dann auf meine seite zu verlinken. dann wär das kein thema mit neuen bildern.


    lars

    hi,

    habe meine Page nach hundert Jahren mal aktualisiert und um die Rubrik Mini erweitert...
    Sind momentan 3 Mini Seiten, sollen aber noch mehr werden.

    Bin leider nicht so kreativ und deswegen habe ich die seiten recht rudimentär gehalten.

    Über Kritik, Fragen oder Anregungen würde ich mich freuen.

    Grüße

    lars

    p.s.: die Adresse lautet http://www.r5turbo.de

    wie schon gepostet sind die 3,6l motoren im vergleich zum mini motor natürlich exklusiver, aber nur weil da porsche drauf steht muß man nicht direkt in ehrfurcht erstarren... ;) die kochen auch nur mit wasser...
    der hier verbaute 3,6l ist ein luftgekühlter mit 2 ventilen pro zylinder...
    das war beim käfer prinzipiell auch nicht anders... nur ein wenig größer; also bei dem 3,6er
    (bei den neuen wasser gekühlten sieht die sache natürlich anders aus)

    Die 3,6l sauger bekommt man, im vergleich zum neupreis "relativ" günstig bei teilehändlern, ebenso wie das getriebe.
    (3,6l bi-turbo für 8000€ bei ebay)

    @c&a
    ich sehe das genauso wie Du,
    selbst wenn der konstrukteur 20k für den antriebstrang hingeblättert hat, sind da immer noch ca. 200t übrig...
    das waren früher mal ca. 400tdm... :headshk:


    lars

    so was ist doch volks verdummung...

    da wird rtl seinem ruf mal wieder gerecht, aber die bild lesende fraktion fand den film bestimmt echt geil!
    es ging doch da um den mauerfall, oder? da frage ich mich nur was der cayenne in dem film zu suchen hat... :confused:


    lars

    und noch was...

    wenn ich um die 200.000€ für eine kiste verlange dann habe ich kein video auf meiner seite wo bei einem, ich nen es mal bergrennen für wochenend- rennfahrer, vor dem zieleinlauf der beifahrer "oh fucking..." laut hörbar ins mikro schreit...
    oder sehe ich das falsch??

    lars

    ist nicht schlecht die büchse; rein optisch...

    aber die preise :eek:
    Handarbeit ist zwar teuer aber dieser preis. und dann "nur" ein 08/15
    3,6l saugmotor...
    (bei ebay ist vor 4 wochen ein 3,6 biturbo für 8000€ weg gegangen...)

    da hat wohl einer zu lange die preisliste von kleinserien herstellern wie zonda o.ä. gelesen...

    lars

    doch eigentlich schon; kommt immer auf das model an...
    leider hat sich aber in den letzten jahren eine gewisse
    "geiz ist geil" mentalität eingeschlichen...

    jeder will und muß alles billiger haben...
    Wäre der mini in dem zustand als Du ihn gekauft hast; hättest Du mit sicherheit das geld heraus bekommen was Du investiert hast, mit allen mängeln...
    Nur so wird es leider schwer, auch wenn der Käufer schon viel arbeit gespart hat.
    Vieleicht hast Du Glück und es findet sich jemand der das honoriert... Ist die Frage was Du Dir preislich vorstellst...
    (könnte dann bei mir im bekannten kreis mal rumhören, kenne da ein zwei die so etwas ggf. suchen)
    Ist der Wagen denn kplt. gestrahlt oder nur partiell?

    lars

    hat mit mpi nichts zu tun...

    ist bei (fast) jedem auto so...
    man fängt immer an wie oben beschrieben.
    immer mit dem anfangen was am weitesten weg ist vom HBZ.
    beim mpi muß so vorgegangen werden wie vom "alten mann" beschrieben...

    lars

    (hatte vor dem van nen mpi)

    jetzt verstehe ich die frage...

    mit diesen vorzeichen wird es schwer sein einen zu finden der Dir mehr als die von mir "aus der hüfte geschossenen" 500€, weil das ist noch richtig arbeit die auf einen wartet...

    und kein Brief, keine Räder, rahmen sehen auf Deiner page nicht besonders gut aus, etc.

    grüße
    lars

    Vulture

    bei den alten 911er also für 993er versionen ist da erschreckend wenig unterschied, vor allen dingen im bereich der Hinterachse...
    Die aufhängung ähnelt sich schon sehr stark und ist wohl auch verantwortlich für das giftigtigere fahrverhalten gegenüber den aktuellen Modellen.

    Zitat Jeremy Clarkson von Top Gear:" for me the gt3rs is a blown up volkswagen beetle..."

    lars

    m-racer

    Ich denke, der Einbau selbst wird Dir 100-mal mehr kopfschmerzen machen als das eintragen.
    Möglichkeiten gibt es immer solche Geschichten zugelassen zu bekommen, man muß nur wissen wo.
    Es gibt genug Umbauten, wie auch schon hier gepostet bei anderen KFZ die größere Fremdmotoren erhalten haben und jünger als 71 sind.
    Denn nen VR6 in einen Golf 1 zu bauen ist mindestens genau so eine "heiße" Geschichte wie so ein Honda Umbau.
    Auch wenn der Motorhersteller und Fahrzeughersteller in dem Falle identisch sind.
    Die Jungs die so etwas umbauen werden mit Sicherheit keine Abgasgutachten, etc. erstellen sondern zu Leuten fahren die solche Geschichten absegnen... (ausgenommen Tuner die so etwas offiziell offerieren)

    lars

    oh je, das sieht nach ziemlich viel arbeit aus...
    ist ja noch schlimmer als bei mir... :eek:

    Würde ich mir gut überlegen. gerade bei vans kann das schnell das "Faß ohne Boden" werden...
    Motto: "...Und in der Geldbörse bildet sich ein Strudel..."

    Alleine schon die komplett Lackierung...

    Sind den sonst alle teile wie lampen,blinker,kabelbaum,Schrauben,etc. dabei?
    Und vor allen Dingen sind die Schrauben so sortiert das Du weißt wohin damit?
    Weil das ist kein LEGO so ein Auto...

    Lars
    p.s.: Ich würde dafür höchstens 500 Euro geben und auch nur weil der schon gestrahlt ist. Überlege mal was alleine die Karosserieteile kosten...

    ist doch alles schon hundert mal hier diskutiert worden...

    auf der einen seite gibt es die "gußeisernen" die darauf beharren das rc40 mehr leistung bringt und bastuck nicht.
    dann gibt es die die beide auf der rolle getestet haben und keinerlei unterschiede gemessen haben.

    Was soll der Dynoday denn bringen?
    Denkst Du da gibt es auf einmal 10ps unterschied? Die werden sich nichts geben, denn irgendwelche 3,938343 ps unterschied merkt kein mensch und liegt sowieso inerhalb der meßtoleranz von rollenprüfständen... da hat man selbst bei identischer Konfig. pro meßung schon abweichungen.


    RC40 ist halt die klassischere Variante... war gut und ist immer noch gut.
    Werde mir mir nen Bastuck holen mit seitlichem Abgang...

    lars

    was ist denn gestrahlt, worden? alles oder nur partiell?
    hast Du vieleicht pics?
    original trommelbremsen noch dabei? 12zoll ist nicht original, da würde ich schon mal nen preisabschlag machen... ;)

    kfz brief fehlt? :confused:
    Räder fehlen? :confused:
    (wenn Du 12 Zoll fahren möchtest, dann gibt es günstige Räder auf ebay, oder beispielsweise bei pro-street)

    was muß denn geschweißt werden?

    Ist so schwierig zu sagen... kann sich zwischen 500 und 3000 (absolute Obergrenze) bewegen.
    Ist auch die frage was es Dir wert ist...
    Wie ist der Zustand der Türen? Vor allen Dingen der Türen hinten?
    Ersatz ist teuer...
    Mit oder ohne Dachluke?

    Lars