jetzt muß ich auch mal meinen senf hinzugeben...
@a. hohls und minialex
ich denke das man, bevor man sich auf irgendeine diskussion einläßt über eines klar sein sollte:
"es wird nirgends soviel geschummelt, gemogelt und fantasiert wie bei der motorleistung seines kfz und bei frauengeschichten..."
hier sollte man der fairness halber die karten auf den tisch legen und ein leistungsdiagramm vorweisen! den die konkrete angabe der motorleistung wird man nur so ermitteln können!
(und da auch nicht 100prozentig genau; aber das ist ein anderes thema...)
also ich kenne den wagen von dem alex hier spricht und bin der meinung, daß wenn man über einen ausreichend finanziellen backround verfügt, auch den mpi auf leistungen um die100ps bekommt...
aber niemals unter beibehaltung der gesetzlichen abgasnormen...
die AU erfüllt der standard mpi doch auch nur mit trickserei...
wenn Sie, herr hohls sagen das sie den normalen mpi auf ca. 80ps gebracht haben dann könnte es doch durchaus sein, das man mit einer programmierbaren einspritzanlage und verwendung eines metallkats (oder vieleicht ganz ohne) noch das ein oder andere pferdchen findet...
aber mit der serienelektronik, da muß ich ihnen natürlich beipflichten ist da wahrscheinlich das ende der fahnenstange erreicht...
(obwohl dgh wirbt doch auf seiner web seite, das sie mit der firma skn-tuning das steuergerät programmieren können...)
(kürzlich habe ich auch noch über ein 1430cm kit von mini-sport in deren katalog gelesen...)
wenn ich den besitzer dieses fahrzeuges nochmal treffe und das wird in naher zukunft sein, werde ich mal konkret nachfragen und es hier dann posten...
noch was:
gibt es eigentlich einen unterschied zwischen bhp und den hiesigen ps??
grüße
lars