Beiträge von larres

    hi

    habe am wochenende einen van in akzeptablen, nicht restaurierungsbedürftigen zustand erworben!
    es ist zwar noch einiges an arbeit die ich investieren muß, wie ich auch schon hier in den anderen rubriken gepostet habe...
    aber zunächst habe ich mal eine grundsätzliche frage, ob jemand diese farbe kennt in der das fahrzeug lackiert ist...
    (ist zwar mittels bild immer schwierig aber vieleicht habe ich ja glück und es ist eine "original" farbe)

    bitte nicht schlagen wegen dem 2ten paar spiegel auf den türen!! die kommen ab...


    grüße
    lars

    hi

    habe mir gestern nen mini van gekauft...
    und der hat noch eine trommelbremse an der vorderachse.
    (und auch noch andere dinge die ich gerne ändern möchte, aber das zu späterem zeitpunkt)

    ich würde den wagen gerne auf scheibe umrüsten; hatte auch mal mit 13zoll geliebäugelt und mich hierzu bei a. hohls erkundigt;
    aber er sagte das 10 zoll stilistisch besser sind und nicht das fahrwerk verschlechtern;
    mittlerweile bin ich auch seiner meinung nachdem ich das kfz vor meiner türe stehen habe...

    so was ich nun gerne wissen möchte ist folgendes; wenn ich umrüste hätte ich gerne was richtig gutes und kein bastelkram;
    am liebsten wäre mir dann 10 zoll und innenbelüftet.
    geht das überhaupt und was muß ich an dem kfz machen bzw. ändern??
    welche bremsanlagen gibt es überhaupt die ich mit 10 zoll inenbelüftet fahren kann? und was kostet der ganze hokuspokus ungefähr komplett ohne arbeitsstunden?
    und wäre es auch möglich metro achsschenkel zu verwenden; da diese doch über wartungsfreie kugelbolzen verfügen??
    und was sagt der tüv zu dem ganzen spiel??

    grüße

    lars

    @ chrisk

    klaro

    hast du einstellbare querlenker und einstellbares kit hinten oder beides fest??

    zugstreben auf jeden fall auf 3 grad nachlauf einstellen; auf beiden seiten :santa1:

    falls Du nicht verstellbare teile hast würde ich vorschlagen du läßt das auto vermessen und postest uns Deine werte mal ins forum und dann sollte man überlegen wie das fahrzeug eingestellt wird, wenn Du es wirklich vernünftig haben möchtest.
    Denn wenn man schon soviel in das fahrwerk investiert hast wie Du, dann sollte man nicht bei der achsvermessung sparen auch wenn das bedeutet, daß man ggf. mehrmals vermißt!!
    lies dir am besten auch mal bei mini-mania.tv die technothek seiten diesbezüglich durch!
    bei mir war beispielsweise die hinterachse schief und da mußte einiges an arbeit investiert werden!

    https://www.mini-forum.de/showthread.php?s=&threadid=5548

    grüße

    lars

    @ AlecCooper

    ist gar kein thema bei koni

    einfach zusammen packen und dann inkl. eines briefes mit der bitte um kürzung der dämpfer um X cm an koni senden; gleichzeitig können die auch noch kostenlos die funktion der dämpfer testen;
    das dauert ca. 2-3 wochen würde ich sagen und kostet, hm das weiß ich nicht mehr sicher aber ich meine so um die 20 euro das stück; möchte mich aber auf den preis nicht festlegen lassen.


    TB79

    klar passen die... :santa1:
    aber ich würde sie nicht fahren wenn ich das fahrwerk weit "runter" drehe...
    und poste mir doch bitte mal, wenn Du die avos ein zeit gefahren bist, wie die sind; das würde mich nämlich interessieren!

    (sind das normale oder gekürzte??)

    grüße

    lars

    paßt aber auf...
    die g-max dämpfer sind nicht gekürzt und somit genau so gut oder so schlecht für ein hilo kit geeignet wie standard dämpfer...

    wenn ihr euren mini richtig runterdrehen wollt dann besser gekürzte kaufen oder falls ihr einen 40th mit konis fahrt die dämpfer zum kürzen zu koni schicken!!


    lars

    hi

    ich habe die g-max auf meinen mini 40th gefahren!
    sind echt ganz gut; auf jeden fall besser als die serien koni rot...
    sind viel ausgewogener und nicht so hart; sind vom verhalten her ähnlich wie die sachs stoßdämpfer.
    wer keine knüppel harte kiste fahren möchte sondern halbwegs gesittet unterwegs sein möchte fährt ganz gut mit denen!
    (ich war zuerst auch skeptisch, aber die sind echt gut)
    hoffe geholfen zu haben

    grüße

    lars

    hi

    reicht es nicht wenn man den wagen aufbockt, die räder runter nimmt und dann den querlenker entfernt um an das gummielement zu kommen und die trompete zu entfernen?

    (habe das noch nie gemacht, deswegen diese frage)

    grüße

    lars

    Hi

    wie sieht das aus, wenn ich einen 10 zoll mini auf 13 zoll + mpi bremse umrüsten möchte;
    (bitte nicht schlagen... interessiert mich nur...)
    muß man da auch andere achsschenkel montieren und ggf. einen anderen hauptbremszylinder??

    lars

    hi

    habe mir die zangen mal angeschaut; auch auf der apracing.com seite...

    nicht schlecht! vor allen dingen sind die zangen mal deutlich leichter als die metro...
    das wäre schon was! vieleicht bekommt man eine sammelbestellung im forum hin... :eastgrin: (kleiner scherz am 1. april)

    a. hohls hat aber auch große zangen im angebot... vieleicht fragt ihr auch ihn mal!
    das einzigste was mich stören würde, ist das die bremsscheiben richtig teuer sind! abgesehen von den zangen die auch richtig kohle kosten! aber im vergleich zu den anderen zangen die ap sonst im angebot hat ist das ja fast schon peanuts!!

    habe gerade mal die metro scheibe gemessen: hat ja nur ca. 210mm durchmesser und 20mm breite :crying:

    lars

    verstehe aber immer noch nicht warum sich die "götter in Blau" so anstellen. in deutschland wird soviel eingetragen was man getrost als windig bezeichnen kann und der mini-kollege vom ring fährt damit die ein oder andere runde auf der nordschleife und läßt dort richtig brennen...
    wenn die bremse dafür zu klein dimensioniert wäre hätte der bestimmt schon ne andere...
    außerdem wenn ich mir das richtig überlege ist doch eine bremse dazu da ein fahrzeug mit gewicht x bei geschwindigkeit y abzubremsen:
    so und der metro turbo hat die 185km/h als v-max augenscheinlich eingetragen und wiegt x kilo.
    der mini mit dem honda motor wird aber im leben nicht den top- speed von dem honda original kfz erreichen und wiegt auch noch einiges weniger als der metro.
    warum machen die so probleme?

    und mit der anlage von minimotorsport, bekäme man das eingetragen?? die werden doch bestimmt auch keine größeren scheiben als metro turbo fahren... oder liege ich falsch?

    gibt es denn, von der dimensionierung der scheiben, überhaupt größere anlagen als metro turbo?
    (inkl. motorsport)
    grüße

    lars

    hi

    bei lokari habt ihr aber nicht nur die 110 euro kotflügel sondern auch noch schöne 20 euro versandkosten...

    habe hier zu hause noch 2 neue unbenutzte lokari für minis ab bj 1974!
    preis gegen gebot!
    und ich berechne keine 20 euro versand, sondern nur den selbstkostenpreis!

    lars

    p.s.: bei interesse mich am besten direkt anmailen!

    @ andreas hohls

    ja, ich habe einstellbare tragarme drunter; aber schon fast ein halbes jahr (nicht ganz) und bin mit denen ca. 10.000km gefahren bisher und habe noch kein spiel feststellen können...
    (liegt vieleicht auch daran, daß ich viel autobahn fahre)

    habe das aber selbstverständlich im auge, weil da wird über kurz oder lang mit sicherheit etwas passieren!
    (bei einem "wettbewerber" von ihnen, der ab und zu auch schon mal hier im forum schreibt; habe ich jetzt einstellbare ohne uniball gesehen...)

    das mit dem hinteren sturz muß ich mir mal überlegen;
    weil ich zur zeit darüber nachdenke den mini vieleicht zu verkaufen und mir einen mini van zu holen; die finde ich nämlich ganz gut und man kann vor allen dingen schon mal was transportieren... man muß halt nur einen guten finden...

    aber zurück zum thema: das auto ist beim einlenken wirklich ziemlich aggressiv...

    habe bei der ersten ausfahrt gedacht ich habe ein neues auto!!:santa1:
    und jetzt wo ich die sache erledigt habe, ist der ganze ärger den ich gehabt habe auch nur noch halb so schlimm, weil ich das, wie ich finde, ganz akzeptabel gelöst habe!
    (auf jeden fall kein ich jetzt so einen achsmeßstand alleine im schlaf bedienen) :santa1:

    lars