Ups! Du hast recht, steht nicht drin! Hab's bei meine MGB-GT gehabt, da war es (Anhängelast) schon angegeben und somit kein Problem!
Gruß
Ingo
Ups! Du hast recht, steht nicht drin! Hab's bei meine MGB-GT gehabt, da war es (Anhängelast) schon angegeben und somit kein Problem!
Gruß
Ingo
Nur mal so zur Info (von "meinem" TÜV-Mann) Viele wissen scheinbar nicht, das seit geraumer Zeit eine Zugvorrichtung (AHK) nicht mehr eingetragen werden muss! (Die EU machts möglich)
AHK muß natürlich eine Plakette und Nummer haben und das Fahrzeug muss für Anhängebetrieb zugelassen sein!
(Der Mini hat sowas serienmäßig ja im Schein stehen)
Also anschrauben und gut!
Gruß
Ingo
Hat sich erledigt bekommen morgen ein neues !
Gruß
Ingo
Was ist ein Neimann Zündschloß?? Ist ein orginales drinne von 93.
Gruß
Ingo
Nachdem ich heute! beim Einkaufen mit abgebrochenen Zündschlüssel liegengeblieben bin, benötige ich nun die Kontaktplatte für das Zündschloss.(Mußte das Schloß knacken und die Platte ist kaputt gegangen, ich konnte die Kabel zusammen drehen und nach Hause fahren...)
Ich suche den Zündschlossschalter, der unter dem Zündschloss sitzt. Das Teil mit dem Kabelbaum. In meinem Lager habe ich noch eine Lenksäule mit Zündschloß gefunden, jedoch fehlt die besagte Kontaktplatte.
Evtl. hat ja jemand das Teil inkl. Kabel.
Ach so: ist ein 90er 1000er Mini!
Gruß und allen frohe Weihnachten!
Ingo
Du hast ne PN. Gruß Ingo
Besonders bei Kotflügeln lieber immer original nehmen die passen besser!
(sonst ärgers Du dir die Krätze beim anpassen!)
Gruß
Ingo
Hinterachsschwingenlager ausgeschlagen?
Hinten aufbocken und am Rad horizontal wackeln und die Schwinge beobachten ob da Spiel vorhanden ist.
Gruß
Ingo
Hi Thomas,
ist schon länger her wo ich die verarbeitet habe, aber wenn ich mich recht erinnere war die Qualität ganz ordenlich.
Gruß
Ingo
Ich geb mal einen heißen Geheimtipp....:);)
Schaut mal hier:
http://www.mixwerbung.de/eshop/pi-381937163.htm?categoryId=7
Gruß
Ingo
Alles Blödsinn..., vermutlich ist der Aktivekohlefilter dicht. Dann saugt der Motor solange mit der Pumpe bis der Unterdruck im Tank zu hoch ist . Dann geht der Motor einfach aus und die Luft fleißt gaaaanz langsam zurück in den Tank. Nach einer Weile geht es dann wieder für ein paar Kilometer bis zum nächsten Unterdruckmaximum, warten..., starten usw. Hatten wir auch schon und ist hier auch schon zig mal erörtert worden. Einfache schnell Abhilfe ein Loch in den Tankdeckel bohren oder einen Vergaser Tankdeckel aufbauen (hat eine Entlüftung). Längerfristig den Aktivekohlefilter tauschen. Sitz im vorderen Kotflügel auf der Fahrerseite.
Typisches Alt-SPI Problem...!
Gruß
Ingo
Wieviel Liter Gas nimmt der Motor auf 100km?
Ich würd mal sagen: 40/4,5 = 8,888 Liter wenn ich richtig rechne!
Ingo
Korrekt..., Mobile + Autoscout, aber noch nie in Ebay....
Ingo
Nee, ist der erste Versuch !
Ingo
Das hoffe ich auch, mal sehen was so passiert! Wäre schön wenn ein "Fan" so was bekommt. Bei mir steht er leider nur rum... Zu wenig Zeit, zu viele andere Mini's... Ansonsten behalt ich ihn, Pack in ne Kiste oder häng ihn an die Wand oder so....
Ingo
Weihnachtsgeld übrig? Countryman bei Ebay...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=260319143936
Gruß
Ingo
Hi Stefan,
ja ich weiß da der Andreas einen hat...
Wollte nur mal wissen, was denn so verbaut wurde!
Ingo
Für den Vergaser Cooper (90-91) gab es damals ein S-Kit zu kaufen (ab Werk?).
Kann mir jemand mal sagen, was das alles beinnhaltet hat?
Gruß
Ingo
MPI mit 13" ???
Wenn Spur etc. ok sind dann noch Gummis für die Haltebolzen von Frontrahmen drin? 100%ig ausgeschlagen >> unbedingte Empfehlung auf Aludonus umrüsten, dann ist Ruhe!
Gruß
Ingo