Beiträge von dannymcfly

    Ebay seit 2001 dabei und festgestellt das ca. alle 100 Auktionen ein Bieter immer ein Quertreiber/ Choleriker ist, hab ich so festgestellt. Bilder sagen eindeutig den Zustand aus wer nicht gucken:eek: kann und Neuteile erwartet ... Pech. Würde da gar nichts machen.
    Gruß

    Zu teuer für den schmalen Geldbeutel?
    Dann kann der Wagen auch alternative mit 12" Minilite gekauft werden. Dann wird eingebaut: 12" Bremssanlage mit neue Bremsscheiben/ Kötze und Minilite mit neue Vorderreifen guten Hinterreifen.

    Preis dann 3600 Euro

    Gruß
    Ingo

    Man fragt sich doch langsam bei Preisen von 2500 - 4500 Euro für ein Auto ob man nicht einen arbeitslosen Lackierer für einen Monat beschäftigt um sein Auto lackieren zu lassen, da kommt man mit Material, Miete Kabine, Lohn und Lohnnebenkosten günstiger weg....
    Ingo

    Wir verkleiner unsere Minisammlung und bieten einen Mini Vergaser Cooper .

    10" Vergaser John Cooper mit G-Kat (Grüne Umweltplakette)
    Erstzulassung 1993!
    Erstbesitz: Marlboro Promotion Fahrzeug

    Zustand:
    Fahrzeug rostfrei hat ungeschweißte Karosserie ! Die Türen und Hauben wurden auf Grund von Vandalismus erneuert.
    Kilometerstand 128000, bei 125000 wurde das Fahrzeug komplett überarbeitet und Motor neu gedichtet, Kupplung/ Kopfdichtung Hinterachse, Vorderachse etc.

    TÜV/AU 08/2011

    Ausstattung:

    • 10" Bremsanlage
    • Stahlfelgen 10" LP 918 mir neuweritgen Yokohama A008 (ca.500 Km gelaufen)
    • Reserverad ebenfalls 10" LP918 mit A008
    • RC40 Auspuff
    • Koni Fahrwerk
    • Mintex Bremsbeläge
    • Gutmann G-Kat (grüne Umwelt Plakette, frei Fahrt in Umweltzone)
    • Wellengrill
    • JVC Radio
    • Union Jack Dachflagge

    Wirklich gute Substanz, weitere Info und Bilder auf Anfrage. Standort mitten in S-H.
    Preis 4500 euro

    Biete eine fast neue Hochhubkipphebelwelle an für 1300er SPI/MPI. (HHKHW)
    Hat nur kurz 700 Km gelaufen und keine Abnutzungerscheinungen.

    Die HHKHW ist einbaufertig und bereits modifiziert zum Einbau mit dem orginalen Stahlventildeckel. (Außenkipphebel angepasst)
    Auch sind bei den äußeren Kipphebel die Führung auf Scheiben umgebaut, da die orginalen Federn immer nicht passen (zu stramm) und den Kipphebel zerschleifen.

    Kostenloser Versand in -D-, Preis 220 Euro.

    Gruß
    Ingo

    So hab die Einspritzanlage abgebaut und Fehler gefunden...!
    Ein Winkel der Unterdruckschläuche hate einen Haarriss und das Heizelement im Ansaugkrümmer defekt. Stecker abgerostet baumelt lose herum und das Innenteil ist zerbröselt.

    Nun die Frage: Hat jemand ein SPI Heizelement im Ansaugkrümmer übrig?

    Gruß
    Ingo

    Hallo, folgendes:
    SPI 53 PS, springt ohne Problem an und regelt auch das Standgas normal. warm wie kalt.
    Aber: wenn man voll aufs Gas tritt verschluckt sich der Motor und stirbt fast ab. Teilweise schießt es aus dem Luftfilter. Wenn man langsam auf Gas tritt dreht der Motor ganz normal hoch. Gleiches bei der Fahrt, dreht der Motor ersteinmal über Standgas kann man ganz normal fahren, beim Anfahren aber nicht Vollgas geben, dann siehe oben.

    Phänomen tritt bei kaltem und warmen Motor auf.

    Temperaturfühler und Unterdruckschläuche sind ok!

    Vorschläge?

    Gruß
    Ingo

    Was habt Ihr immer mit dem Aktivkohlefilter?? Am verschiedenen SPI's schon erlebt: Der Aktivkohlefilter ist dicht, die Benzinpumpe saugt Benzin aus dem Tank ohne das Luft nach kommt,somit entsteht ein Unterdruck im Tank der so stark wird, das die Pumpe keine Kraft mehr hat Benzin zu fördern, der Motor stirbt ab. Man versucht zu starten aber der Motor springt nicht an. Man wartet.... Sehr langsam kommt nun doch wieder Luft in den Tank, der Motor springt wieder an.

    Effekt:
    Man kann fahren 5- 10 Km dann bleibt man stehn, man wartet 5-10min...
    Man kann fahren 5- 10 Km dann bleibt man stehn, man wartet 5-10min...
    Man kann fahren 5- 10 Km dann bleibt man stehn, man wartet 5-10min...
    Man kann fahren 5- 10 Km dann bleibt man stehn, man wartet 5-10min...
    .
    .
    .
    Man kann fahren 5- 10 Km dann bleibt man stehn, man öffnet den Tankdeckel und der Motor sprint sofort wieder an.
    Man kann fahren 5- 10 Km dann bleibt man stehn, man öffnet den Tankdeckel und der Motor sprint sofort wieder an.
    Man kann fahren 5- 10 Km dann bleibt man stehn, man öffnet den Tankdeckel und der Motor sprint sofort wieder an.
    Man kann fahren 5- 10 Km dann bleibt man stehn, man öffnet den Tankdeckel und der Motor sprint sofort wieder an.
    .
    .
    .
    Man läßt den Tankdeckel offen und fährt nach Hause.

    Gruß
    Ingo

    Schau mal, wenn Du wieder liegen bleibst, ob es stark zischt wenn Du dann den Tankdeckel auf machtst. Springt er dann sofort wieder an ist der Aktivkohlefilter, der sich vorne links im Kotflügel befindet, verstopft. Das kommt bei SPI's öfters vor. Kurzfristigte Abhilfe, ein Loch in Tankdeckel bohren oder Vergasercooperdeckel verwenden, langfristig ist der Austausch des Filters notwendig.
    Gruß
    Ingo