Also, der Metro Turbo und der ERA laufen garantiert NICHT mit 0,7 Bar!
Das würde den Motor mit der Verdichtung ohne Ladeluftkühler auch nicht lange überleben und brauch er auch nicht.
Original fahren die mit 7 PSI, also 0,48 Bar.
Mein ERA hatte in Celle beim letzten Dyno Day 131 Nm bei 3800 Touren und 92,5 ps bei 5900 Touren gebracht. Damals war ein Bastuck Eintopf und ein Saugerkopf mit Turboventilen verbaut. Auch noch die originale Ladedruckmodulation. Da stellte sich dann auch raus, dass er obenrum gerne etwas mehr Benzin hätte.
Zwischenzeitlich habe ich die Ladedruckmodulation geändert und insgesamt auf max. 0,55 Bar eingestellt. Zündung ist angepasst, 1,75 " Maniflow 2-Topf und noch ein, zwei Geheimnisse habe ich dann auch noch gemacht. Auch bin ich dabei einen Turbokopf aufzubauen.
Zum Thema Verdichtungsverhältnis:
Meiner Meinung nach wäre es besser, eine "normal" dicke Dichtung zu nehmen und im Brennraum etwas "Aufzuräumen". Es gibt ja genug einschlägige Literatur zum Thema "Zylinderköpfe bearbeiten". Man muss den Brennraum ja nicht grundlegend neu gestalten, aber das "Platzmachen" um die Ventile ist schon eine gute Grundlage.
p.s.:
Olli war etwas schneller oder ich zu langsam beim Fertigstellen meines Posts.