Beiträge von Enne
-
-
Ja Motorausbauen dauert so ca 2 Tage.. Und er steht leider grad 300km entfernt.
@ Jack Union: fast
Die Traverse ist schon komplett durchtrennt worden. Nachdem der Kasten eingesetzt wurde, hat man oben ein flaches Stück Blech (eher ein Flacheisen) eingesetzt.
Beim ERA sitzt die Heizung auch etwas anders, da die Box etwa 2-3 Fingerbreiten in den Innenraum geht.
Ich schau mal, evtl hab ich noch andere Bilder.
Und hier sind sie auch schon.
Und als Tip:
Bau Dir auf jeden Fall eine Hitzeisolierung in die Box. Kann dennoch gemütlich werden an den Füßen.
-
-
Den Verteiler im Motorraum hab ich gebraucht liegen.
Falls interesse besteht: PN
-
Hallo,
ja, wird wohl ein Öl-Kühler gewesen sein.
@ Faxe: Ist original beim ERA.
Der sitzt auch da, damit der Luftsammler die Wärme in den Kotflügel bringt.
Der Innenraum holt sich die Luft vorne vom Bodykit. -
Wenn es das Teil (Bremszylinder) neu gibt, kauf es.
Ich hätte schon keine Lust gehabt, die Bremsflüssigkeit anne Finger zu bekommen.
Und Du weißt, dass es neu ist. Und Dir können keine Fehler beim Zusammenbau passieren.
Ist aber nur meine Meinung
-
-
Hey Enne,
ich trau mich immer noch nicht, ein Bild im Urzustand zu posten
:D:D.
;):DWie weit sind die Felgen?
Habt ihr die fehlende Verbreiterung schon angepasst? -
Ratzi:
ich bekomme grad nen sabberflash...
das Gerät sieht ja geil aus in der Farbe.
Konnte mir das "live" nicht so vorstellen, wie geil es auf den Bildern aussieht.
-
Ich würde für das Getriebe alleine nen 100er legen.
Da ist genug drin, was das wert ist. Vor allem beim 1000er hat es ja nicht so gelitten wie beim 1300er.
Wegen Motor: kein Plan. 1000er brauche ich nicht.
dougie: Hattest Du dir keine Markierungen gemacht, um halbwegs die Richtung zu finden?
-
Hab grade nachgesehen.
richtig ist: CAM 6239
-
Wenn er die vom Metro Turbo übernommen hat, ist alles in Ordnung.
Und außerdem: wenn die Wasserpumpe zu schnell dreht, fließt sogar weniger, da das Wasser anfängt zu blubbern
-
Hallo,
wenn Du platz hast, mach einen kleinen Zusatzwasserkühler rein.
Hat mein ERA Turbo serienmäßig.
Serie: Sandwichplatte unter Thermostat und dann zum Kühler ganz unten, wo beim Spi der Sensor sitzt.Gut geht auch folgendes:
Zylinderkopfstutzen zu Kühler unten.Hast Du auch einen Ölkühler drin??
Grade bei Turbo recht hilfreich. -
-
Dann kommt bei Omega noch die Frage nach:
Flattop, 6,7cc Mulde, 10cc Mulde oder 18cc Mulde?
Schmiedekolben oder Guss ? -
Und? Leichter?
-
-
Noch da:
3 Satz 1000er Pleuel. Je Satz 30€
Ventildeckelverschluss Chrom 8€
2x Kühlerumrandung einteilig 1x gut 20€ 1x zum aufarbeiten 10€
Blinkerglas Inno Plastik Carello 10€
Blinkerrelais Inno
eine vordere Seitenscheibe gefärbt Abholung in Stade oder Göttingen 15€
Ölmessstab mit dem Röhrchen für den Block pre A+ 5€
1100er Welle zum Aufarbeiten 40€
Tachoantrieb nur das 17er 10€
Inno 1300 Kipphebelwelle 15€10€
2x EÜ 3,1 mit Tachoantrieb 7/17 je65€
2x EÜ 3,44 ohne Tachoantrieb mit Diff A-Serie je50€Alles VHB und ohne Versand.
-
@ Migo:
Es gibt nicht nur das eine deutsche Miniforum, wo man nach infos suchen kann. Schau mal beim englischem Forum (kann dauern, ist grade down, da gehackt).
Auch bei 123 gibt es ein Forum, wo manch Minifahrer was geschrieben hat. Auch gibt es iwo im Netz Daten zu den Aldon-Kurven.
Und noch viel mehr, was Dir helfen kann.ABER: suchen musst DU selber
Es ist eben nichts umsonst. Dich werden die Infos wohl Zeit kosten müssen.
Menschen, die viel Geld und Material einsetzen mussten, um solche Daten selber in Erfahrung zu bringen, werden Dir keine kostenlosen Infos geben.
Diese hätten Dir aber einen funktionierenden Komplettmotor verkaufen können, der optimal eingestellt ist. Ich weiß, das wolltest Du nicht, aber so musst Du für die letzten 10% des Motors wohl am meisten Investieren.
Also erstmal nen Pils holen, und dann das Internet durchsuchen.
:thumpsup: -
Aber auch das Nachstellen hat seine Grenzen. Und bei Koni ist das kein "Einstellen", sondern nur "Nachsteuern" gegen Verschleiß.
Im Turbo habe ich vorne GAZ 40-Fach einstellbar Kurz drinne (da recht tief).
Hinten hab ich Kayaba Gas-A-Just verbaut. Fährt sich bei mir recht harmonisch.
Fahren tue ich auf 13" mit ca. 1-1.5° Negativ vorne und 0° hinten.Beim MPI (12") habe ich rundum Kayaba Gas-A-Just drin. Fährt sich auch sehr harmonisch.
Das sind meine Erfahrungen.