Schon, ja. Am Telefon hab ich dann eine Meinung, und hier halt mehrere...
Glaubensfrage, ich weiß !!!
Beiträge von szub01
-
-
Deswegen frag ich ja jetzt vorher hier... Die "guten hilfreichen Hände" sind halt alle 500km von mir entfernt...
Mir geht es auch nicht um die Kolben "Marke", sondern darum wie ich auf ne ordentliche höhere Verdichtung komme !!!! Weil ich ja eben 10,5 bis 10,8 haben sollte (wegen dem Kopf, wurde geraten) !? -
neotek: i häi net so viel ahnig, weisch. Bruche ebbe guete tips
-
Genau deswegen frag und scheib ich
-
Eben weil er ein "Krüppel" ist, ja der neue Block !!!!
Und mit dem Konzept sagte ich ja: soll in RICHTUNG gehen !!!!
Dachte an ne 286 Nocke mit aldon Yellow....
Es reicht mir wenn der Mini was um die 160-170 läuft.
Was mir wichtig ist, flott von der Ampel weg und aus den Kurven raus.
Und ordentlich und zackig auf der Landstraße überholen können.Ich habe ja schon mal erwähnt, das ich ihn nicht täglich zur Arbeit brauche...
Insofern stört es mich auch nicht, wenn er nicht absolut rund oder sanft läuft... -
Alles klar, danke schon mal !!!
Stellt sich mir die Frage noch, ob Omegas oder so, so viel Unterschied machen... -
Verdammt.... wenn Du nicht so weit von mir entfernt wärst, hätt ich es SOFORT genommen !!!
-
miniforfun:
leer mal bitte deinen Postkasten !! Kann Dir nicht antworten !!! -
Hat jemand vielleicht noch was brauchbares für nen 12A2AG01 Motor ??
-
Hhhmmmm.... um Frauen zu bezahlen, gehen die meisten wo ANDERS hin....
-
Hihi Haha Huhu :):D
-
Servus an alle !!!
So, da ich an meiner "Beratungsresistenz" arbeiten möchte (siehe ZZP ändern bei Zylinderkopf wechsel),
hab ich mir am Wochenende 2 Blöcke besorgt, um einen davon ordentlich aufzubauen...Das ganze soll in richtung RD1 bzw RD2 Motorenkonzept gehen... (90 bis 100 PS)
Hier mal die vorhandenen Teile:
2 Blöcke 12A2AG01 216626 und 12A2AG01 211655 wegen der 10er Verdichtung...
Doppel HS4
Mein weit bekannter (und diskutierter)"S" Kopf 37/31 Ein-und Außlaß vergrößert.Die Blöcke haben beide keine Risse, einer davon ca 130tkm der andere, ca 30 bis 50 tkm.
Der mit den weniger km ist ein AT Block, wo man noch gut die Hohnspuren sieht...Nun die Fragen:
In meinem letzten Thread hatte ich schon gefragt, ob ich denn unbedingt aufboren sollte... da hieß es NEIN.
Mir wurde geraten, eine Verdichtung von 10,5 bzw 10,8 zu erreichen...
Und jetzt:
Wodurch erhöhe ich am besten die Verdichtung ???
Serien bzw Standart Kolben weiter verwenden (sehen echt noch gut aus) ??
Finde bei Omegas usw keine Angabe über Verdichtung...
In englischen Shops schreiben sie Verdichtungen zu den Kolben, aber meist nur bis 9,75... das verwirrt mich ziemlich !!
Würdet ihr eher den älteren oder neueren Block verwenden ??
Habe gesagt bekommen, Block über 100tkm wäre besser, da Material nicht mehr so arbeitet usw...Vielen Dank im voraus, an alle die noch Nerven haben mir zu antworten
-
Unser schöner Cooper18_2000 war an den NIPPELN !!!!!
:D
Ich habs gesehen !!!!! -
Hallo zusammen.
Ein Kumpel von mir hat nen Garagenfund gemacht:
4 Kompletträder Centra 6x13 mit guten Reifen 175/50 13
Er hatte damals begonnen, das Felgenbett und Stern zu polieren.
Müsste noch zu ende gebracht werden. Reifen sind Fulda Carat Assuro DOT 099
Lochkreis 101,6 !!!!!Oberfläche müsste fertig poliert bzw lackiert werden.
Keine Bordsteinecken bzw Kerben !!!VB gegen Gebot, bevor sie in die ebucht gehen...
-
Servus Bamberche !!!
Schau mal in unser Forum (siehe Signatur) da haben wir erst letztens ein paar in unserer nähe aufgezählt...
Gruß
Steffen -
@ Zicken...ähm Stachelmaus........
:D:):D Der war GUT
-
HUIUI.... das ist wirklich BIG
-
Und wo kommt das hin, bzw was macht das Ding ??
-
Ich mach Testpilot :D:D
Bin doch eh für jeden Blödsinn zu haben -
Madblack:
Da Du immer gute Tips gibst.... Meinen Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag