Beiträge von onkel

    Es gibt momentan von der Oldtimer Markt mal wieder ein Sonderheft - diesmal zum Thema Fahrwerk. Vielleicht hilft das ja weiter.
    Hab's selbst aber nur mal kurz durchgeblättert und kann daher nicht so viel über den Nutzen sagen. Ist natürlich auch nicht Mini-spezifisch, aber wie mein Vorredner schon sagte, ist die Theorie die Gleiche.

    Viele Grüße
    Michael

    Vielen Dank für die Lobhudeleien :D, aber vor allem vielen Dank für die rege Teilnahme, ohne die es nur halb so schön gewesen wäre, und vielen Dank auch an den Wettergott, der es bei klitzekleinen Schauern belassen hat :).

    Viele Grüße
    Michael

    Wüßte nicht, daß das jemanden interessiert. Habe selbst alte Recaros drin (Kadett GTE o.ä.) und da hat noch kein TÜVer nachgefragt.
    Bei Sitzschalen sieht das schon wieder anders aus wegen Rückenlehnenverstellung. Soweit ich weiß, muß bei 4 Sitzplätzen die Rückenlehne verstellbar sein wegen dem Zugang nach hinten.
    Korrigiert mich, wenn's nicht stimmt.

    Viele Grüße
    Michael

    @ Schnattchen: Schade, dann vielleicht wieder nächstes Jahr.


    Bin die Strecke heute abgefahren. Wird bestimmt allen viel Spaß machen. Letztes Jahr läßt sich leider nicht toppen, dazu war das Nahetal aber auch zu speziell mit den Weinbergen etc.
    Zielankunft wird gegen 16:30Uhr in der Nähe von Idstein/Bad Camberg sein für alle, die noch irgendwohin müssen. Das Ziel sebst ist ein nett im Weiltal gelegenes Restaurant.

    Das Wetter heute war ja der Kracher :cool:, hoffen wir mal, daß es am 1. Mai wenigstens trocken bleibt :rolleyes:

    Also bis Donnerstag!

    Viele Grüße
    Michael

    So langsam rückt der Termin näher und daher will ich auch den Thread mal wieder nach oben bringen. Hab schon viele Meldungen bekommen - an Teilnehmern wird's also wieder nicht mangeln. Hoffen wir, daß auch das Wetter mitspielt... Aber wie heißt es so schön: Wenn Engel reisen... angepaßt demzufolge: Wenn Minifahrer eine 1.Mai-Ausfahrt machen...;)

    Anbei mal noch ein Hinweis bzgl. des Treffpunkts Bad Camberg, für alle die dort zu uns stoßen möchten: P+R ist eigentlich nicht ganz korrekt, es handelt sich um den Pendlerparkplatz an der Autobahn zwischen den beiden Abfahrten. Ich wollte eigentlich noch was anhängen, aber die Datei ist zu groß. Wer also einen genaueren Plan möchte, möge sich bitte noch mal bei mir melden.

    Wo werden die Koblenzer zu uns stoßen?

    Viele Grüße
    Michael

    Also bmp ist ja ein Sch...format - viel sehen tut man nicht wirklich. Sind die neu bzw. neu aufgearbeitet? Ich habe für was Ähnliches an die 500€ bezahlt - billig wird's also nicht. :o

    Wenn's hilft...

    Viele Grüße
    Michael

    ...und Werbung mach... ;)

    Ist ja nur noch ein Tag und mich wundert, daß verschiedene Teile so stiefmütterlich behandelt werden. Sind doch super Angebote dabei...

    Happy bidding
    Michael

    Hallo zusammen,

    wir haben letztens mal die Halle aufgeräumt und dabei einiges aussortiert. Es handelt sich hauptsächlich um Überbleibsel der ehemaligen Mini-Werkstatt meines Kumpels. Dabei findet ihr einige interessante Sachen, wie z.B. Gutmann-Kats, Holzarmaturenbretter, Lampeneinsätze, Kühlergrills und Haynes-Manuals. Wahrscheinlich wird demnächst auch noch mal was kommen, aber ich muß erstmal diese Menge abarbeiten :o

    Die Angebote findet ihr unter http://search.ebay.de/_W0QQsassZurbachmi.

    Viel Spaß beim Bieten.
    Michael

    P.S.: Falls jemand eine Idee hat, wofür die Radkappen und der eine Kühlergrill sind, laßt es mich bitte wissen. Vielen Dank.

    Was verstehst Du unter einem Gutachten? Kann Dir mein "Gutachten gem. §21 nach Fahrzeugänderung" vom TÜV Siegen als Kopie anbieten mit Weller Stahl 5Jx12 ET25 (sogar mit 20mm Distanz hinten), wenn Dir das reicht. Das entspricht in etwa einer Briefkopie, aber im neuen Brief steht ja nix mehr (nur noch in der Zulassung).
    Meld' Dich einfach per PN.

    Viele Grüße
    Michael

    Mein erster Versuch endete auch mit gerissenem Krümmer. :(
    Wichtig ist, daß man immer schön überlappend wickelt, so daß die Isolierung (und somit auch die Temperaturbedingungen für den Krümmerstahl) überall gleichmäßig ist und das vor allem auch im Y-Stück, wo es am Schwierigsten ist.
    Hilft aber wirklich, die Temperaturen herunterzubringen.

    Viele Grüße
    Michael