Wie wuerde Herr der Ringe "Die Gefaehrten" aussehen wenn andere Regisseure ihn verfilmt haetten?
George Lucas:
-Hobbits in seltsamer Grammatik sprechse
-ALLE Schwerter leuchten
John Woo:
-Legolas schiesst mit zwei Boegen gleichzeitig (fragt mich nicht wie das gehen soll)
Woody Allen:
-schwarz/weiß und mono
-Probleme mit den Orks werden ausdiskutiert
James Cameron:
-jeder Film kostet 400Mio $
-Arnie spielt Sauron, und behauptet bei der Anfangsschlacht "I'll be back"
Michal Bay:
- Aragorns Klamotten sind von "Jack Wolfskin" und auf Mias Tirith wehen amerikanische Flaggen. Waehrend eine Frau in Zeitlupe Waesche aufhaengt, fliegen die Nazgul ueber sie weg.
Ridley Scott:
- Frodo haette eine Identitaetskrise, im Wald gaebe es Einhoerner, die Nazgul haetten ein Design von Giger, Sauron waere ein Feinschmecker und die Kampfszenen saehen - aeh - genauso aus.
Hitchcock:
- Nazgul sehen aus wie Voegel und Frodo sucht vor ihnen in einer Telefonzelle Schutz.
- Hitchcock tritt in der Nebenrolle als Gollum auf.
John McTiernan:
- Frodo wuerde verkatert, rauchend, fluchend, unrasiert und im Unterhemd durch das weihnachtliche Mittelerde stapfen und die ganze Zeit brummeln: "ich liebe solche Tage...", waehrend er den Orks gleichzeitig mal so richtig den ***** versohlt. Gandalf waere schwarz und Aragorn wuerde die ganze Zeit ueberlegen, ob er Arwen anrufen sollte.
Roland Emmerich:
- Gandalfs Tod wuerde in Zeitlupe gezeigt, die Szene mit extrem kitschiger Musik unterlegt, aber 2 Minuten spaeter wuerde keine Sau mehr davon sprechen. Der Balrog waere ein Maedchen und haette ueberall in Moria Eier gelegt. Alle wuerden Flaggen ihrer jeweiligen Herkunft hochhalten, sich aber letztlich dennoch nach einer bewegenden Rede Frodos zusammenraufen, um Sauron gemeinsam wegzubomben. Der Praesident von Mittelerde rettet die Gefaehrten und hilft Frodo bei erledigen seiner Aufgabe.
David Fincher:
- Der Film waere duester, die Hobbits depressive Wracks und Gandalf eine Einbildung. Zum Schluss wuerde Sauron sich freiwillig stellen und dennoch siegen.
David Lynch:
- Noch duesterere Stimmung. Die Kampfszenen waeren mit "Rammstein" unterlegt. Gegen Ende wuerden sich die Gefaehrten im Auenland selbst begegnen - niemand wuerde den Film kapieren...
Spike Lee:
- Keine Aenderung in der Story, aber alle Bewohner von Mittelerde sind Schwarze.
John Carpenter:
- Drehbuch, Musik, Schnitt und Regie werden ausschliesslich von John Carpenter selbst gemacht.
- Mittelerde sieht ungewoehnlich wuestig aus und irgendeiner der Gefaehrten ist eigentlich ein wahnsinniger Killer, der jeden Moment zuschlagen kann.
Ed Wood:
- Der Film waere S/W und nicht in Neuseeland, sondern im Studio entstanden.
- Der Balrog waere aus Pappmaché und wuerde an Faeden aufgehaengt vor einer gemalten Kulisse herumhampeln.
- Waere Ian McKellen waehrend der Dreharbeiten gestorben, wuerde er durch Steven Seagal, Danny DeVito oder sonstwen ersetzt - der Schauspieler haette Anweisung gehabt, sich den Umhang vor's Gesicht zu halten (merkt ja keiner).
- Der Ring waere nicht aus Gold, sondern aus'm Kaugummiautomaten.
- Einige Jahrzehnte spaeter waere der Film aber trotzdem Kult gewesen.
Quentin Tarantino / Robert Rodriguez:
- Frodo und Sam, die coolsten Gangster in ganz Hobbingen, werden von ihrem Boss Aragorn beauftragt, einen geheimnisvollen Ring wiederzuholen.
- Indem sie Gollum foltern und ihm ein Ohr abschneiden, erfahren sie, dass Sauron den Ring seit Jahren in seinem ***** versteckt haelt.
- Der Film wuerde vor coolen Spruechen und guter Musik nur so strotzen, jedes 3. Wort waere "fuck" und Frodo und Sam wuerden schwarze Anzuege tragen.
- Der Zuschauer wuerde nie erfahren, zu was der Ring eigentlich nuetze ist...
Die Wachowski-Brueder:
- Der Film haette jede Menge Kung Fu Kampfszenen (Hobbits gegen Orks), eindrucksvoll durch Bullet Time eingefangen.
Die Coen-Brueder:
- Nachdem Frodo, ein phlegmatischer, arbeitsloser, aber extrem auf seine Frisur bedachter Hobbit und seine Kumpels Aragorn und Boromir aus dem Knast entflohen sind, muss Frodo daheim feststellen, daß sein Ring, der die Hoehle erst so richtig gemuetlich gemacht hat, verschwunden ist! Aragorn, der staendig mit Geschichten seiner Kaempfe um Gondor rumnervt und der begriffstutzige Boromir, dem Aragorn bei jeder Gelegenheit ueber's Maul faehrt, erweisen sich als wenig nuetzliche Begleiter und leider erleidet Boromir bei dem Endkampf gegen eine Gruppe von Nihilisten-Orks einen Herzinfarkt. Es kommt zu einigen mysterioesen Entfuehrungen und Morden, welche die hochschwangere Arwen jedoch aufzuklaeren vermag.
Die Disney-Studios:
- Lutz, ein Ork und das Balrog muessten als knuddlig gestaltete Witzfiguren permanent fuer Lacher sorgen, waehrend die Helden zwar extrem heldenhaft, jedoch aeusserst liebenswuerdig und sanftmuetig sind.
- Kaempfe gaebe es keine, alle Probleme wuerden sich schon irgendwie so loesen.
- Dafuer wuerden aber alle Lieder und Gedichte aus den Buechern im Film gesungen und der Titelsong "The golden ring ist the key to the circle of life" wuerde in der deutschen Fassung von Bro'Sis interpretiert.
Ein beliebiger Porno-Regisseur:
- Hintergrundgeschichte: der magische Cockring verleiht seinem Traeger sagenumwobene Manneskraft und wirkt auf Frauen unwiderstehlich, weswegen alle hinter ihm her sind. Zur Story:
- Frodo trifft Arwen - sie kommen sofort zur Sache.
- Gimli trifft Galadriel - sie kommen sofort zur Sache.
- Galadriel trifft Aragorn und Boromir - sie kommen sofort zur Sache.
- Arwen trifft Galadriel - sie kommen sofort zur Sache. Spaeter werden sie von Legolas und Gimli ueberrascht, beide stossen sofort dazu.
- Im bekannten Swingerclub "Zum rosigen Pony" kommt es dann zur grossen Endorgie.