Beiträge von onkel

    Günni aus Dortmund kommt das erste Mal nach Wuppertal und sieht die Wuppertaler Schwebebahn - "Boah eyh, fliegende Busse. Geile Stadt, hier bleib ich"
    Gesagt, getan. Als erstes braucht er eine Bude. Also geht er zu einer Zeitung, gibt eine Annonce auf. Am nächsten Tag bekommt er ein Angebot: 100 qm, total billig. - "Boah eyh - Wuppertal!! Fliegende Busse, billige Wohnungen. Hier bleib ich! - Jetzt nochn Job."
    Er geht wieder zur Zeitung, gibt eine Annonce auf. Am nächsten Tag bekommt er einen Job. Wenig Arbeit, aber viel Geld. - "Boah eyh - Wuppertal!!! Fliegende Busse, billige Wohnungen, tolle Jobs. Hier bleib ich!"
    Jetzt fehlt nur noch ne Freundin. Also geht er wieder zur Zeitung. An der Anzeigenannahme sagt er zur Angestellten:
    "Ey, ich möchte gern ne Bekanntschaftsanzeige aufgeben, um ne Frau kennenzulernen. Sagt die Angestellte: "Gern, .... einspaltig oder zweispaltig?" - Günni fällt fast vom Stuhl: "Boah eyh, WUPPERTAL!!!!!!!!!"

    ...liegt es nicht immer an den Frauen ;)

    "IHRE" VERSION:

    Er war ganz komisch, als ich in der Bar ankam. Erst habe ich gedacht, es wäre weil ich ein bisschen zu spät gekommen war, aber er hat keine Bemerkung dazu gemacht. Irgendwie war unsere Konversation schwerfällig, und ich dachte, es wäre vielleicht eine gute Idee, das Ambiente zu wechseln und irgendwo hinzugehen, wo wir ungestörter sind und mehr Ruhe haben, um uns zu unterhalten.
    Wir sind dann also in ein Restaurant gegangen, aber das hat leider nichts geändert. Ich habe versucht ihn ein wenig aufzuheitern, aber nichts funktionierte, und dann kam mir in den Sinn, dass es vielleicht an mir liegen könnte. Ich habe ihn gefragt, ob irgendwas wäre, und er meinte, nein, es wäre alles in Ordnung. Aber wirklich überzeugt hat mich das nicht.
    Wie dem auch sei, auf dem Weg nach Hause habe ich ihm gesagt "Ich liebe Dich", und als Antwort hat er einfach nur seinen Arm um meine Schultern gelegt. Wie soll ich das deuten? Als wir bei ihm angekommen waren, war ich schon ziemlich in Sorge, und ich habe ihn gefragt, ob er vielleicht seine Ruhe haben will, aber er hat sich einfach nur vor den Fernseher gehängt.
    Ich habe es dann aufgegeben und bin zu Bett gegangen. Zehn Minuten später ist er dann nachgekommen. Wir haben miteinander geschlafen, aber selbst danach wirkte er immer noch als wenn er gar nicht wirklich da wäre.
    Ich wäre beinah noch aufgestanden und gegangen, aber am Ende bin ich doch eingeschlafen, mit Tränen in den Augen. Ich weiß wirklich nicht, was in ihm vorgeht... vielleicht hat er ja sogar eine andere?


    "SEINE" VERSION":

    Bayern hat von den Schalkern ganz schön den ***** voll gekriegt - 1:5, Auswärtsniederlage, Meisterschaft adé. Kurz, ein Scheißtag. Das einzig gute: abends hab ich noch gebumst!

    :D :D :D

    Die Arche

    Nach vielen Jahren sah Gott wieder einmal auf die Erde. Die Menschen waren verdorben und gewalttätig und er beschloss, sie zu vertilgen, genau so, wie er es vor langer langer Zeit schon einmal getan hatte.

    Er sprach zu Noah: "Noah, bau mir noch einmal eine Arche aus Zedernholz, so wie damals : 300 Ellen lang, 50 Ellen breit und 30 Ellen hoch. Ich will eine zweite Sintflut über die Erde bringen. Die Menschen haben nichts dazu gelernt. Du aber gehe mit deiner Frau, deinen Söhnen und deren Frauen in die Arche und nimm von allen Tieren zwei mit, je ein Männchen und ein Weibchen. In sechs Monaten werde ich den großen Regen schicken."

    Noah stöhnte auf; musste das denn schon wieder sein? Wieder 40 Tage Regen und 150 unbequeme Tage auf dem Wasser mit all den lästigen Tieren an Bord und ohne Fernsehen! Aber Noah war gehorsam und versprach, alles genau so zu tun, wie Gott ihm aufgetragen hatte.

    Nach sechs Monaten zogen dunkle Wolken auf und es begann zu regnen. Noah saß in seinem Vorgarten und weinte, denn da war keine Arche. "Noah", rief der Herr, "Noah, wo ist die Arche?" Noah blickte zum Himmel und sprach: "Herr,
    sei mir gnädig". Gott fragte abermals: "Wo ist die Arche, Noah??

    Da trocknete Noah seine Tränen und sprach: "Herr, was hast du mir angetan?
    Als Erstes beantragte ich beim Landkreis eine Baugenehmigung. Die dachten zuerst, ich wollte einen extravaganten Schafstall bauen. Die kamen mit der ausgefallenen Bauform nicht zurecht, denn an einen Schiffbau wollten sie nicht glauben. Auch deine Maßangaben stifteten Verwirrung, weil niemand mehr weiß, wie lang eine Elle ist. Also musste mein Architekt einen neuen Plan entwerfen. Die Baugenehmigung wurde mir zunächst abgelehnt, weil eine Werft in einem Wohngebiet planungsrechtlich unzulässig sei. Nachdem ich dann endlich ein passendes Gewerbegrundstück gefunden hatte, gab es nur noch Probleme. Im Moment geht es z. B. um die Frage, ob die Arche feuerhemmende Türen, eine Sprinkleranlage und einen Löschwassertank benötige. Auf einen Hinweis, ich hätte im Ernstfall rundherum genug Löschwasser, glaubten die Beamten, ich wollte mich über sie lustig machen.

    Als ich ihnen erklärte, das Wasser käme noch in großen Mengen, und zwar viel mehr als ich zum Löschen benötigte, brachte mir das den Besuch eines Arztes vom Landeskrankenhaus ein. Er wollte von mir wissen, was ein Schiffbau auf dem Trockenen, fernab von jedem Gewässer, solle.
    Die Bezirksregierung teilte mir daraufhin telefonisch mit, ich könnte ja gern ein Schiff bauen, müsste aber selbst zusehen, wie es zum nächsten größeren Fluss käme. Mit dem Bau eines Sperrwerks könnte ich nicht rechnen, nachdem der Ministerpräsident zurückgetreten sei.

    Dann rief mich noch ein anderer Beamter dieser Behörde an, der mir erklärte, sie seien inzwischen ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und darum wolle er mich darauf hinweisen, dass ich bei der EU in Brüssel eine Werftbeihilfe beantragen könne; allerdings müsste der Antrag achtfach in den drei Amtssprachen eingereicht werden.

    Inzwischen ist beim Verwaltungsgericht ein vorläufiges Rechtsschutzverfahren meines Nachbarn anhängig, der einen Großhandel für Tierfutter betreibt. Der hält das Vorhaben für einen großen Werbegag - mein Schiffbau sei nur darauf angelegt, ihm Kunden abspenstig zu machen. Ich habe ihm schon zwei Mal erklärt, dass ich gar nichts verkaufen wolle. Er hört mir gar nicht zu und das Verwaltungsgericht hat offenbar auch viel Zeit.


    Die Suche nach dem Zedernholz habe ich eingestellt. Libanesische Zedern dürfen nicht mehr eingeführt werden. Als ich deshalb hier im Wald Bauholz beschaffen wollte, wurde mir das Fällen von Bäumen - unter Hinweis auf das
    Landeswaldgesetz verweigert. Dies schädige den Naturhaushalt und das Klima. Außerdem sollte ich erst eine Ersatzaufforstung nachweisen. Mein Einwand, in Kürze werde es gar keine Natur mehr geben und das Pflanzen von Bäumen an anderer Stelle sei deshalb völlig sinnlos, brachte mir den zweiten Besuch des Arztes vom Landeskrankenhaus ein.

    Die angeheuerten Zimmerleute versprachen mir schließlich, für das notwendige Holz selbst zu sorgen.
    Sie wählten jedoch erst einmal einen Betriebsrat. Der wollte mit mir zunächst einen Tarifvertrag für den Holzschiffbau auf dem flachen Lande ohne Wasserkontakt aushandeln. Weil wir uns aber nicht einig wurden, kam es zu einer Urabstimmung und zum Streik. Herr, weißt du eigentlich, was Handwerker heute verlangen? Wie soll ich denn das bezahlen?

    Weil die Zeit drängte, fing ich schon einmal an, Tiere einzusammeln. Am Anfang ging das noch ganz gut, vor allem die beiden Ameisen sind noch immer wohlauf. Aber seit ich zwei Tiger und zwei Schafe von der Notwendigkeit ihres gemeinsamen und friedlichen Aufenthaltes bei mir überzeugt hatte, meldete sich der örtliche Tierschutzverein und rügte die artwidrige Haltung.

    Und mein Nachbar klagt auch schon wieder, weil er auch die Eröffnung eines Zoos für geschäftsschädigend hält.

    Herr, ist dir eigentlich klar, dass ich auch nach der Europäischen Tierschutztransportverordnung eine Genehmigung brauche? Ich bin schon auf Seite 22 des Formulars und grüble im Moment darüber, was ich als Transportziel angeben soll. Und wusstest du, dass z.B. Geweih tragende Tiere während der Brunftzeit überhaupt nicht transportiert werden dürfen? Und die Hirsche sind ständig am Schnackeln, wie Fürstin Gloria sagen würde und auch der gemeine Elch und Ochse denken an nichts anderes, besonders die südlicheren!

    Herr, wusstest du das? Übrigens, wo hast du eigentlich die Callipepia caliconica - du weißt schon, die Schopfwachteln und den Lethamus Discolor versteckt? Den Schwalbensittich habe ich bisher auch nicht finden können.

    Dir ist natürlich auch bewusst, dass ich die 43 Vorschriften der Binnenmarkt-Tierschutzverordnung bei dem Transport der Kaninchen strikt beachten muss. Meine Rechtsanwälte prüfen gerade, ob diese Vorschriften auch für Hasen gelten.

    Übrigens: wenn du es einrichten könntest, die Arche als fremdflaggiges Schiff zu deklarieren, das sich nur im Bereich des deutschen Küstenmeeres aufhält, bekäme ich die Genehmigung viel einfacher. Du könntest dich doch auch einmal für mich bemühen. Ein Umweltschützer von Greenpeace erklärte mir, dass ich Gülle, Jauche, Exkremente und Stallmist nicht im Wasser entsorgen darf. Wie stellst du dir das eigentlich vor? Damals ging es doch auch! Vor zwei Wochen hat sich das Oberkommando der Marine bei mir gemeldet und von mir eine Karte der künftig überfluteten Gebiete erbeten. Ich habe ihnen einen blau angemalten Globus geschickt.

    Und vor zehn Tagen erschien die Steuerfahndung; die haben den Verdacht, ich bereite meine Steuerflucht vor. Ich komme so nicht weiter Herr, ich bin verzweifelt! Soll ich nicht doch lieber meinen Rechtsanwalt mit auf die Arche nehmen?"


    Noah fing wieder an zu weinen. Da hörte der Regen auf, der Himmel klarte auf und die Sonne schien wieder. Und es zeigte sich ein wunderschöner Regenbogen. Noah blickte auf und lächelte. "Herr, du wirst die Erde doch nicht zerstören?" Da sprach der Herr: "Darum sorge ich mich nicht mehr, das schafft schon eure Verwaltung!"

    Ich habe 2000 für meinen 92er Vergaser Cooper 6300 DM bezahlt. Kilometerstand war ca. 60000, der Motor wurde allerdings bei 30000 gewechselt.
    War auf jeden Fall zuviel, aber wie es so ist, wenn man sich auf Anhieb verliebt.
    Rost ging ja noch (Beifahrertür unten durch, unter den Scheinwerfern), aber wenige Wochen später waren dann ein paar "Kleinigkeiten" fällig: Bremsen vorn und hinten komplett, Radlager komplett (ein Achsschenkel war auch zu wechseln, da das Radlager schon stark eingelaufen war). Waren dann so 1500 DM.
    Heute wüßte ich, worauf zu achten ist. Aber was soll's - Hauptsache, es macht Spaß - und das macht es :D :D :D

    Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Hilft mir schonmal weiter. :)

    Gibt es noch andere Dichtungen als Korkdichtungen oder sind die eh die besten? Reicht die Dichtung aus, um es auch dicht zu bekommen, oder braucht man noch irgendwelche Dichtmasse (habe da, glaube ich, irgendwo schonmal was zu gelesen)? Mit was reinigt man die Dichtfläche am Zylinderkopf (da sind so Ablagerungen drauf von der alten Dichtung)?

    Ja, ja, wieder Fragen über Fragen, aber ihr antwortet doch gern oder...? ;)

    Gruß
    Michael

    Habt ihr eine Empfehlung, welcher Ventildeckel besser oder sinnvoller ist, um den Motor etwas zu verschönern: Stahldeckel verchromt oder Aludeckel? :confused:
    Wie sieht's denn z.B. mit der Dichtheit aus? Passen die alle ganz gut oder hat da schon jemand schlechte Erfahrungen gemacht?

    Vielen Dank vorab für eure zahlreichen Antworten ;)

    Gruß
    Michael

    Fertan gibt's z.B. bei ATU oder hier:

    http://www.korrosionsschutz-depot.de/

    Groben Rost runter, Fertan aufgesprühen und dann läßt man es ca. 2 Tage einwirken. Danach mit Wasser abwaschen. Laut Hersteller bildet sich dann eine Schutzschicht, die ca. ein halbes Jahr bestand hat, wenn nichts weiter aufgetragen wird. Also nach der Behandlung Lack drauf (ggf. noch Grundierer vorher).
    Unter der Internetadresse kann man die Beschreibung aber auch nochmal genau nachlesen. Dort gibt's alles rund um Rostschutz, -beseitigung und Konservierung.
    Soll keine Werbung sein, aber ich habe da auch schon bestellt und find's halt ziemlich gut (vor allem wegen der Beschreibungen).

    Gruß
    Michael

    Also bei Nevr Dull schließ ich mich an - das geht ziemlich gut. Gibt's z.B. im Baumarkt ober bei ATU. Das ist getränkte Watte. Man reibt nur alles damit ein. Wenn irgendwas drauf ist, kriegt man das auch gut ab. Dann läßt man es kurz einwirken und poliert dann nach. Das Polieren ist auch bestimmt einfacher als bei Zahnpasta, Chrompaste etc., da bei NevrDull nix festes zurückbleibt, was man wieder runterkriegen muß.

    Gruß
    Michael

    Also zu den Töpfen kann ich nichts sagen, das weiß jemand anders vielleicht besser. Aber die Kabel und Stecker kann man wohl so lassen, man braucht dann nur andere Birnen (entschuldigung: Leuchtmittel ;) ). Es gibt z.B. bei Minimotorsport H4-Birnen mit Bilux-Sockel. Haben andere aber bestimmt auch.

    Gruß
    Michael

    Hallo zusammen,

    hat jemand schonmal Bosch-H4-Scheinwerfer am Mini gesehen? Der Hintergrund: Bei ebay bietet jemand solche Scheinwerfereinsätze an. Ich kenne aber keinen Mini mit Bosch-Scheinwerfern.
    Stellt sich die Frage, ob die problemlos passen oder ob man da erst wieder andere Töpfe o.ä. braucht. :confused:

    Vielen Dank
    Michael

    BASTL:

    Hatte da wirklich was durcheinandergewürfelt (Teilegutachten mit ABE). Wenn Du in meinem Text ABE mit Teilegutachten ersetzt, paßt's auch. :rolleyes:

    @VeitsWorld:

    Frag mal bei "Mini Parts & Service" in Gauting bei München nach. Das ist ja entfernungsmäßig vielleicht noch machbar von Dir aus.
    http://www.minipartsservice.de/
    Die habe ich auf der Oldtimer Classic gesprochen und die sagten, daß sie einen Prüfer haben, der z.B. HiLo's per Einzelabnahme einträgt. Ich weiß aber nicht, was genau der alles abnimmt und einträgt.

    Gruß
    Michael

    Hi,

    wenn "mit TÜV" dasteht, ist eine ABE dabei, mit der man das entsprechende Teil dann beim TÜV eintragen lassen kann. Ohne ABE geht's dann nur per Einzelabnahme, die natürlich wesentlich teurer ist (vor allem muß man beim TÜV erstmal jemanden finden, der sich damit auskennt und die Eintragung somit auch vornehmen kann).
    HiLo's gibt's nicht mit TÜV, Stoßdämpfer brauchen nicht eingetragen werden.

    Gruß
    Michael