Beiträge von onkel

    Hi,

    wenn "mit TÜV" dasteht, ist eine ABE dabei, mit der man das entsprechende Teil dann beim TÜV eintragen lassen kann. Ohne ABE geht's dann nur per Einzelabnahme, die natürlich wesentlich teurer ist (vor allem muß man beim TÜV erstmal jemanden finden, der sich damit auskennt und die Eintragung somit auch vornehmen kann).
    HiLo's gibt's nicht mit TÜV, Stoßdämpfer brauchen nicht eingetragen werden.

    Gruß
    Michael

    Nein, ich denke, die sind schon OK. Außerdem finde ich es halt besser, ein Auto bei 'nem Händler zu kaufen, wo man wieder aufschlagen kann, wenn es Probleme gibt. Habe ich selber auch nicht gemacht, aber man lernt ja :D
    Nun ist der Kalle natürlich kein richtiger Händler (wie man sich einen so vorstellt), aber das Prinzip ist das gleiche.

    Gruß
    Michael

    Als ich jünger war, hasste ich es
    zu Hochzeiten zu gehen. Tanten und
    großmütterliche Bekannte kamen zu mir,
    pieksten mich in die Seite, lachten
    und sagten: "Du bist der Nächste."
    Sie haben mit dem Scheiss aufgehört als
    ich anfing, auf Beerdigungen das
    Gleiche zu machen.


    :D :D :D

    Was manche so für Problem haben:

    Heute, am Mittwoch den 20. Februar 2002, wenn
    die Uhr von 20:01 auf 20:02 umspringt, wird die
    genaue Zeit (auf Digitaluhren) folgende Symmetrie
    aufweisen:

    20:02 20.02 2002

    Das letzte Mal als sich eine solch perfekte
    Symmetrie ergab, existierten weder Digitaluhren,
    noch die einheitliche 24-Stunden-Zeitrechnung:

    10:01 10.01 1001

    ...und da die Uhr bekanntlich nur bis 23:59
    zählt, wird ein solcher Zeitpunkt niemals wieder
    eintreffen. :o

    Es gibt wohl sogenannte Competition-Gummielemente, die mir auch empfohlen wurden. Letztendlich habe ich aber doch die alten dringelassen, da sie auch noch gut waren. Muß man halt sehen, wenn's auseinandergebaut ist, ob die Gummikissen noch gut sind oder nicht. Du brauchst die aber nicht, nur weil der Mini tiefer wird.
    Empfehlen kann ich auf jeden Fall kürzere Stoßdämpfer (z.B. Spax), da der Arbeitbereich der normallangen Dämpfer durch's Tieferlegen stark eingeschränkt wird. Wenn's dann noch Not tut, kann man noch Bumpstops einbauen, die dann ein Durchschlagen verhindern.
    Man muß halt immer sehen, wie tief der Wagen soll, ob man zusätzlich noch was machen muß.
    Ich hab nur HiLo und Spax und das reicht (der Wagen ist aber auch nicht extrem tief - so 2-3 cm Platz zwischen Reifen und Radlauf).

    Gruß
    Michael

    Ich habe bei mir die Standardkonsole drin, wie sie auch immer mal bei ebay angeboten wird. Die sind aber für Rechtslenker, so daß man nicht mehr ans Gaspedal kommt, da dieses vollständig von der Konsole verdeckt wird. Mußte die Konsole dann auseinanderbauen und die Zwischenteile zurechtsägen. Desweiteren mußte ich von der linken Seitenwand vorn noch etwas wegnehmen, damit man am Gaspedal auch Platz hat, da dieses nämlich wirklich ziemlich weit in der Mitte sitzt.
    Habe mir die Bilder mal angeschaut. Die Konsolen sehen ja wirklich gut (wesentlich besser als meine, die ist ziemlich billig verarbeitet). Es sieht aber auch so aus, daß die nur für Rechtslenker sind. Kann man daran erkennen, daß der Ausschnitt für den Schaltstock nach rechts versetzt ist. D.h. wenn die keine für Linkslenker anbieten, kann man auch dort wieder anfangen, die Konsole passend zu machen. Da kann man sie auch gleich selbst bauen (was ich irgendann auch nochmal mache).

    Gruß
    Michael

    Hallo zusammen,

    bei ebay versteigert jemand gerade elektrische Fenterheber für den Mini. Sie sollen von Bosch sein und Heber und Motor in einem beinhalten.
    Hat jemand Erfahrung mit sowas und eventuell schonmal eingebaut? Baut man da einfach den alten Kurbelfensterheber aus und den anderen dafür ein? Gibt's da was besonderes zu beachten? :confused:

    Vielen Dank
    Michael

    P.S.: Wehe, es steigert jetzt jemand mit ;)

    Hallo cliffburton (cooler Name übrigends - er ruhe in Frieden)

    "radio geht oft aus, wenn ich lichthupe oder fernlicht reinhaue"
    Das Problem hatte ich auch, aber nachdem ich mal alle Kontakte (Sicherungskasten, fliegende Sicherungen und Steckkontakte im Motorraum) richtig sauber gemacht hatte, ging eigentlich alles wieder (ab und an zwar nicht auf anhieb, aber so ist das halt beim Mini). Vielleicht hängt das andere Problem auch damit zusammen, schaden kann's jedenfalls nicht.

    Gruß
    Michael