welche sind am besten?
muss ich neue löcher bohren für die gruppe 2 oder kann ich die originalen
löcher nehmen??
MfG.
welche sind am besten?
muss ich neue löcher bohren für die gruppe 2 oder kann ich die originalen
löcher nehmen??
MfG.
kann mir mal einer sagen wo ich die verbreiterungen herbekomme??
ein oder mehrere link (s) wären hilfreich
MfG.
ja löten ist angesagt
die am motor habe ich auch rausgeschmissen:
-voll mit öl schützt die auch nicht mehr vor feuer
-voll mit wasser unter dem scheibenrahmen:
-bröckelig und eklighabe sie draußen und keinen lautstärkeunterschied gemerkt.der motorrraum sieht schöner aus.
Max
da kann ich dir nur zustimmen
kannste auch entfernen, ist ja kein brandschutz oder so.
sollen ja jediglich die motorgeräusche daran "hindern" ,
in den innenraum zu galangen.
vom innenraum die oder im motorraum die??
ja sollte man, sonst gibts nach ner zeit sicher ein mief geruch
@chris-40: Sparco Steel heißt der
http://www.sandtler.de da findest duw eiter super sitze
@universal gasket:
aber man sitzt noch gerade vorm lenkrad oder?
hi,
könnt ihr mir eventuell sagen ob folgende sitze in den mini passen?
wiechers 301 oder wiechers 303
link: http://www.wiechers-sport.de/sportsitze/typen.html
MfG.
Guten Abend
Schreib mal den Master-Mini an der hat noch welche
sehr schön.
schreib mal bitte die grundmaße des rechteckigen bleches auf:
länge, breite, stärke
Mfg
Hast eine PN
Bilder wären vielleicht hilfreich ??
Hi,
so hab nun alles auseinander,
wollte nun mal von euch wissen, welche methode ihr
bei den laufbuchsen und bei den simmeringen verwendet
um sie einzudrücken?
Mfg.
ja sitzschienen gibt es:
müsste nur wissen was die maximalbreite an den ohren betragen darf.
der obere sparco ist 54 cm an der breitesten stelle
Hi, Frohe Weihnachten erstmal,
was meint Ihr, passen die Sitze in ein Mini ??
Vielleicht hat die sogar jemand verbaut!
MfG.
da ist kein splint da ist irgendwie nur ein bolzen mit nem schwarzen
sicherungsring der aber keinen einschnitt hat, also komplett wie
eine unterlegscheibe geschlossen ist.
ich amch morgen mal bilder
so , sind definitiv die schwingen.
hab die nun ausgebaut, meine frage:
wie bekomme ich die 90° Grad Führung für das handbremsseil demontiert??
MfG.
Hallo,
Habe dazu in der Suche nix gefunden was mir weiterhelfen würde.
Was würde die HS6-Duppelvergaseranlage bei einem 1300er ca an Leistung bringen??
Sind Modifikationen an der Spritzwand nötig??
Mfg.
Wäre auch dabei, komme aus Menden