Beiträge von Emmi

    fahradschlauch hihi klingt gut das könnte ich auch so machen... aber ist nicht moosgummie noch besser dafür geeignet oder habt ihr noch andere vorschläge? schon mal besten dank... einen originalen werd ich mir nicht kaufen hab ja gesehen wie der aussah xD

    hallo ihr lieben, mein Mini kommt ende dieser woche vom Lackierer...

    wollte beim zusammenbau unter den griffen die gummies erneuern die auf der karosserie aufliegen. was kann man da am besten nehmen? doppelseitiges klebeband hat mir mein teilehändler empfohlen..

    Liebe Grüße

    Hallo Verkaufe 2 leider total verostete Minis ...Motoren sind beide noch vorhanden, sind beides 1000er vergaser... der schwarze ist eine red hot edition und 88er bj. bei dem weißen bin ich mir nicht sicher lässt sich aber rausfinden, Die Minis sind nicht Fahrbar

    würdet ihr mir überhaupt noch Geld dafür Bieten wenn nicht landen die beiden bei der ebucht muss sie jetz verkaufen da ich leider das feld frei machen soll.

    Standort PLZ: 09548 Deutscheinsiedel

    Preisvorstellung: 350€vhb für beide

    Kontaktinfos: janemmerich@gmx.de Handy: 01736416562

    Bilder:

    so wie es aussieht ist das gar keine lambdasonde die da unten am krümmer abgeht, sondern nur ein eisenrohr, welches nicht gerade dick ist... muss ich dieses rohr dennoch wieder in den fächerkrümmer einschweißen oder braucht man das beim 1,3er vergaser wirklich nicht? Der KAT kommt übrigens auch raus.

    Liebe Grüße und danke schon mal für eure Antworten

    hallo ich bins nochmal folgende frage tritt auch noch auf, wir wollen bei meinem 1300er vergaser mini einen maniflow lcb fächerkrümmer verbauen... bei dem originalen ist die lambdasonde angeschweißt beim lcb ist jedoch nix für die lambdasone vorgesehen...

    muss ich da einfach in den lcb ein loch bohren und die lambdasone einschweißen oder wie habt ihr das gemacht?

    um jede schnelle antwort bin ich sehr DANKBAR:confused:

    Hallo ihr lieben mein mini endlich geht es los...

    ich möchte gern das standart luftfiltergehäuse vom vergaser mini entfernen und mir den ovalen luftfilter von kn ranschrauben...

    beim abbau des alten luftfiltergehäuse ist mir aufgefallen das da noch ein schlauch von der von der ansaugbrücke kommt oder reingeht drann ist... wohinn muss der nun ?? da ja das Standart gehäuse rauskommt...


    der mini zieht ja dann bestimmt falsch luft und geht nicht mehr so wie er gehen müsste...

    Bitte um schnelle und gute Antworten besten dank im vorraus schon mal

    Hallo ihr Lieben...

    habe nach der langen winterpause erstmals meinen mini wieder rausgeholt und bin ein stück gefahren... nun trittt folgendes problem auf

    also er läuft extrem komisch klingt und fährt sich wie als würde er nur auf 3 töpfen fahren zündkabel sind aber alle okay. Da hab ich gestern gleich mal den alten benzin abgelassen und neuen eingefüllt, darann lag es leider nich :( Hat von euch irgendjemand eine idee was da los sein könnte?

    vielen dank für eure guten Antworten... aber ich habe das jetz noch nicht so richtig verstanden... ist es nun sinnvoll dieses Teil zu verbauen oder lohnt es sich nicht? ist eigentlich genug Platz für den Sportluftfilter oder muss da etwas getan werden auf den bilder sieht das alles ziemlich eng aus :)

    hallo ihr lieben...

    baaald geht es los mein mini wird schick gemacht jippieee nun mal eine frage: Ich will unter anderen einen offenen kundn sportluftfilter auf meinem hif 44 vergaser verbauen bringt da der Ansaugtrichter kurz für HIF44 etwas oder kann ich den weg lassen...??

    Wenn es was bringt oder so oder ne anders für was ist das teil eigentlich??

    Bitte um schnelle Antwort Vielen Dank!:)

    ohh das hab ich komplett vergessen also ich will das stage 1 kit auf meinem 1300er 92er baujahr vergaser mini bauen...

    im stage 1 kit sind fächerkrümmer rc40 anlage offener kn luftfilter und die vergasernadel wo ich gern wüsst welche :)

    danke für eure zahlreichen Antworten:)

    huhu liebe Mini Freunde,

    kann mir jemand sagen welcher vergasernald eigentlich im stage 1 kit dabei ist? habe mir das stage 1 kit selbst zusammengekauft und werde es nun verbauen... nur noch die offene Frage welche vergasernadel...?

    Freu mich über jede Antwort Dankeschööön:D

    Hallo ihr Lieben und Liebenden;)

    Ich komme aus 09548 Seiffen aus dem Erzgebirge... will mir nun bald mein stage 1 kit in meinem 92er vergaser Mini einbauen... und suche nun in meiner umgebung nen Leistungsprüfstand und jem. der die ganzen feineinstellungen usw. macht ... damit das kit och seine volle leistung zeigt =) Hat jem. von euch schon mal sowas gemacht und kann mir eine passende Werkstatt empfehlen? oder vllt. kann das auch jem. so?:confused: bin über jede Antwort sehr Dankbar...

    Liebe Grüße

    Emmi