Beiträge von Mini-Mike

    Hallole,

    Zitat

    Jedenfalls sind ca. 1 Kartusche reingegangen ( für beide Seiten) ohne das sichtbar Fett ausgetreten ist.

    Das ist aber ne ganz schöne Menge. Ich hab bei mir den hinteren Rahmen und die Schwingen überholt und da ist nach 5 - 6 Hüben schon Fett rausgekommen. Ich hab dann nach dem Einbau auf jeder Seite noch mal etwas reingepresst aber mehr wie ein Viertel der Kartusche dürfte es nicht gewesen sein. Für beide Seiten!

    Ich schätze daher mal das die Plastikrohre gerissen sind und du die Schwingen gerade mit Fett vollgepumpt hast.

    Mensch, da wird dein Mini doch viel zu schwer:D

    Grüßle Mike

    Hallole,

    das mit dem Lenkungsflattern könnte auch an den Kugelköpfen des Achsschenkels liegen. Prüf mal am angebockten Mini ob du am Rad Spiel nach oben und unten hast. Desweitern könnte es auch eine Unwucht der Bremsscheiben sein.

    Zum Knacken würde ich sagen, da es beim Lastwechsel auftritt, check mal den oberen Motorknochen ob er evtl. gebrochen oder die Gummis ausgeschlagen sind.

    Grüßle Mike

    Hallole,

    ich würde mal die Anlagefläche der Felge unter die Lupe nehmen. Wenn sich da nämlich Rost angesammelt hat und du die Felge draufsteckst ist sie zwar für den Moment fest, aber durchs Fahren löst sich dann der Rost und das Rad ist dann wieder los. Also nimm mal etwas Schmirgelpapier und entroste den Radflansch. Am besten beim Wechsel auf Sommerräder an allen vier Naben.

    Grüßle Mike

    PS
    In Schömberg wirds ja wohl nicht mehr schneien, oder?

    Hallole,

    Zitat

    nachdem er davor viel zu fett war, jetztauf 2,5 CO ist alles bestens

    Habe bei mir heute den Abgastester drangehängt und hatte einen CO von 5,2. Da dachte ich mir: drehst mal a bissel runter. Aber bei 3,5 % ging ja überhaupt nichts mehr. Dachte schon ich muss anschieben. Leider hatte ich den CO-Tester schon wieder aufgeräumt und musste das CO nach gefühl wieder hochdrehen. Ist mir aber noch nicht so ganz gelungen. Werd am WE mal wieder weiter testen.

    Grüßle Mike

    Hallole,

    Also ich steh ja mehr auf die älteren 11´er so bis zum Modell 964.
    Da war die Optik einfach noch stimmiger und das Fahrverhalten war noch nicht so weichgespült.

    Kennt noch jemand die Gemballa-Porsche Mitte der 80`ger? Das war mal mein Brötchengeber und ich bin mal mit seinem "Mirage" nach Pfaffenhofen gebrettert. Mit 450 Turbo-PS gings da ganz schön zur Sache. Da ist ein Ferrari Testarossa Kinderkram dagegen.

    Da ich jetzt aber Oldies restauriere geht es meistens etwas gemütlicher voran. Auch wenn hin und wieder mal ein Abarth-Spider oder Ferrari Dino zu bewegen sind.

    Aber gegen meinen Mini würde ich nichts eintauschen. Höchstens zusätzlich:D

    Grüßle Mike

    Hallole,

    ich habs bei mir unten rechts und man muss sich schon ganz schön strecken um dranzukommen.

    Es gibt aber auch die Möglichkeit, das Radio über dem Handbremshebel zu montieren. Bei Minispeed hab ich mal so ne Konsole gesehen. Ist aber nicht ganz billig.

    Grüßle Mike

    larres

    Ich weiss nicht ob du die Achse vom oberen Querlenker so ohne weiteres rauskriegst wenn der Querlenker durch den Gummiballon unter Spannung steht.

    Sebbo

    Im Großen und Ganzen ist das so richtig. Ich habe vor kurzem bei mir die HiLo´s eingebaut, aber wenn man genug spannt geht das auch ohne die Schraube "B" zu lösen.

    Grüßle Mike

    Hallole,

    Zitat

    Wie dreht Ihr eigentlich dem Motor durch beim Ventilspieleinstellen?

    Eine Seite vorn mit dem Wagenheber anheben, 4.Gang einlegen und am angehobenen Rad drehen. Das andere Vorderrad MUSS aber auf dem Boden stehen, sonst dreht sich der Motor nicht.

    Grüßle Mike

    Liegt ein Hase am Baggersee in seinem Liegestuhl, raucht nen Joint, ist glücklich und zufrieden mit sich und der Welt und kichert leise vor sich hin.

    Da kommt der Biber an: "Ey Hase, was is'n mit dir los? Krass Alder.
    Haste was geraucht Mann? Ich will auch was abhaben." Hase: "Nee alles meins. Das brauch ich selber noch."

    Biber: "Och menno, biiitteeee! Ich hab noch nie in meinem Leben gekifft und will das einmal ausprobieren."

    Hase: "Okay, aber nur einen Zug. Aber damit sich der wenigstens lohnt und so richtig reinballert, ziehste an dem Joint, hältst die Luft an und tauchst einmal durch den ganzen See!"

    Der Biber tut wie im geheißen, zieht, taucht einmal durch den ganzen See, atmet aus und es haut sofort voll in die Blutbahn! Er legt sich an die andere Uferseite philosohiert über sich und das Gute in der Welt und chillt so vor sich hin, da kommt das Nilpferd an:

    "Biber, was geht ab Mann? Du hast bestimmt was geraucht, gib mir auch mal was ab Alder!"

    Biber: "Nee Mann, hab ich selber nur geschnorrt. Musste mal den Hasen fragen, der gibt dir bestimmt was ab. Der hängt genau auf der anderen Seite vom Ufer rum. Musste einfach quer durchtauchen."

    Das Nilpferd tut wie ihm geheißen, taucht durch den See zum Hasen. Der Hase chillt in seinem Liegestuhl vor sich hin, wacht auf, starrt das Nilpferd mit großen Augen an und schreit:

    "Biiiiiiber, du musst auch wieder ausatmen!"

    Hallole,

    nachdem ich jetzt fast eine Woche gebraucht habe um meinen Rechner wieder zum laufen zu kriegen bin ich endlich wieder online.

    Sebbo

    Die weissen Birnchen von deinen Originallampen müsstest du eigentlich nehmen können. Oder haben die keinen Glassockel?

    Ich weiss das nämlich nicht mehr so genau weil ich vor fast einem Jahr schon auf H4-Lampen aus nem Fiat Spider umgerüstet hab und deswegen die Glassockellampen fürs Standlicht schon drin hatte. Und die Fassung fürs Standlicht schließt du am besten mit Quetschverbindern an.

    Grüßle Mike