Beiträge von Mini-Mike

    Hallole,

    ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem:

    bei Minusgraden bleibt meine LL-Drehzahl bei ca. 2000 1/min hängen und normalisiert sich dann nach 2 kurzen Gasstößen. Und zwar jedesmal wenn ich auf meinem Weg zur Arbeit nach ca. 6 km die BAB verlasse. Vorher habe ich den Mini so ca. 15 Minuten durch den innerstädischen Stop-and-Go gequält. Kann es sein das der Vergaser vereist, weil ich den K&N drauf habe?

    danke schonmal für die Tipps!

    Grüßle Mike

    Apropos Bier!


    Das Glas des Lebens.

    Ein Philosophieprofessor stand vor seinen Studenten und hatte ein paar Dinge vor sich auf dem Tisch zu liegen. Als der Unterricht begann nahm er ein großes Mayonaiseglas und füllte es bis zum Rand mit großen Steinen. Anschließend fragte er seine Studenten, ob das Glas voll sein.

    Sie stimmten ihm zu.

    Der Professor nahm dann eine Schachtel mit Kieselsteinen und schütte sie in das Glas und schüttelte es leicht. Die Kieselsteine rollten in die Zwischenräume der großen Steine. Dann frage er weine Studenten erneut, ob das Glas jetzt voll sein.

    Sie stimmten ihm wieder zu und lachten.

    Der Professor seinerseits nahm eine Schachtel mit Sand und schüttete ihn in das Glas. Natürlich füllte der Sand die letzten Zwischenräume im Glas aus. "Nun", sagte der Professor zu seinen Studenten, "Ich möchte, dass sie erkennen, dass dieses Glas wie ihr Leben ist!

    Die großen Steine sind die wichtigen Dinge im Leben: Ihre Familie, ihr Partner, ihre Gesundheit, ihre Kinder - Dinge, die, wenn alles andere wegfiele und nur sie übrig blieben, ihr Leben immer noch ausfüllen würden.

    Die Kieselsteine sind andere, weniger wichtige Dinge, wie zum Beispiel ihre Arbeit, ihre Wohnung, ihr Haus oder ihr Auto.
    Der Sand symbolisiert die ganz kleinen Dinge im Leben.

    Wenn sie zuerst den Sand ins Glas füllen, bleibt kein Raum mehr für die Kieselsteine oder die großen Steine. So ist es auch in ihrem Leben: Wenn sie all ihre Energie für die kleinen Dinge in ihrem Leben aufwenden, haben sie für die großen keine mehr. Achten sie daher auf die wichtigen Dinge, nehmen sie sich Zeit für ihre Familie oder ihren Partner, achten sie auf ihre Gesundheit.
    Es wird noch genug zeit geben für Arbeit, Haushalt, Partys usw. Achten sie zuerst auf die großen Steine - sie sind es, die ihr Leben ausfüllen. Der Rest ist nur Sand!

    Nach dem Unterricht nahm ein Student das Glas mit den großen Steinen, den Kieseln und dem Sand - bei dem Mitterlweile sogar der Professor zustimmte, dass es voll war - und schüttete ein Glas Bier hinein. Das Bier füllte den noch verbliebenen Raum im Glas aus; Dann war es wirklich voll!

    Die Moral von der Geschichte...egal, wie erfüllt dein Leben auch ist, es ist immer noch Platz für ein Bier. Prost!

    Danielz

    Hallo,

    hier ist die Adresse von dem Dealer bei dem mein Chef bestellt:

    Motorrad Stemler GmbH
    Garschager Heide 29
    42899 Remscheid
    Fon: 02191-53067
    Fax: 02191-590349

    URL habe ich leider keine gefunden. Aber mit der URL die Onkel gepostet hat kommst du auch weiter. Kannst ja mal vergleichen.

    Grüßle Mike

    innouwe

    Es kommt wahrscheinlich auch auf den Zustand der Karosserie an. Wie viel Rost und wie viel Lackschichten. Beim Sandstrahlen kommt es nämlich auf den Arbeitsaufwand an. Mein Chef bezahlt je nach Zustand zwischen 500 und 1000 Juros pro Karosse. Allerdings sind die von Porsche oder Fiat Spider halt etwas größer.
    Am besten siehst du mal in die gelben Seiten und holst dir ein paar Angebote ein.

    Grüßle Mike

    Danielz,

    bei mir in der Werkstatt werden die Tanks geschweißt. Wird aber auch mit Hartlot gehen. Du solltest aber den Tank nach dem Schweißen innen beschichten, da die Serienbeschichtung an der Schweißstelle verbrennt.

    Und vor dem Schweißen einfach einmal komplett mit Wasser füllen damit die Benzindämpfe draußen sind. Das reicht.

    Grüßle Mike

    Mini-Martin,

    ich glaube du täuscht dich.

    Zitat

    bei der gelegenheit kannst du gleich den schweller von hinter her fluten!!(rostumwandler,hohlraumkonservierung..)

    Ich denke, das der Sturzeinsteller am Hilfsrahmen angeschraubt ist und nicht an der Karosse.

    eVilCloWn

    aber nichts desto trotz wirst du auch hier ausbohren müssen.
    Die Schrauben reissen nämlich genauso leicht.

    @all

    An dem HiRa den ich gerade überhole habe ich, nachdem auch mir 2 Schrauben abgerissen sind, die 6 angepunkteten Muttern ausgetrennt und durch metrische 8´er Einschweismuttern ersetzt.
    Die neuen Schrauben werden bei der Montage mit viel Kupferpaste eingesetzt damit ich sie auch in ein paar Jahren mal wieder rauskriege.

    Grüßle Mike

    Hallole Mini_Fan_76

    Gib mir mal deine eMail-Addy. Ich hab den Schaltplan aus der Bucheli-Reparaturanleitung gescannt. Vielleicht hilfts dir weiter.
    Ist für nen 1000´er ab Bj. 76.

    Grüßle Mike