Hallo,
habe eine MOTO-LITA B1 /B1H? Nabe MK1 +2+3 mini MGA M.
Wen Interesse melden
Grüße
Beiträge von minimu
-
-
Hallo mini Forum freunde,
habe seit einiger Zeit ein "schlagen" des Motors, in einer Art, wie wenn ich den Dritten gang drin habe und bei niedriger Drehzahl!
Meistens beim anfahren.
Die Knochengummis sind neu, oben sowie unten.
Habt ihr eine Idee?
Grüße Petros -
Hallo,
ich hätte zwei Zusatz Fernscheinwerfer für 45€ VHB
Grüße -
Hallo minifreunde,
habe ein Faltdach aus einen British Open zu verkaufen. (elektrisch)
240€ VB
Grüße -
Hallo,
53€ inkl. Versand
GrüßeHallo,
bräuchte ein Relaismodul/ Relaisbox für meinen Spi.
Bitte um Angebote mit Preisvorstellung!
Danke
-
Hallo minifreunde,
habe das Problem gehabt, mein mini stand 10 Tage in der Garage.
Nachdem ich es rausfahren wollte ging kein Gang rein.
Es muss was mit der Kupplung sein!
irgendwie habe ich den zweiten Gang reinbekommen 2 KM gefahren aber ging nichts mit schalten.
Habe den mini auf ein Parkplatz stehen gelassen. nach 2 Std wollte den mini wieder nach hause fahren um in Ruhe nachzuschauen
da ging alles wieder wie geschmiert.
Kann mir einer sagen was das sein gewesen kann?
Grüße petros -
Hallo,
hast Du auch genau hingeschaut ob irgendwo noch eine scheibe drunter liegt, auf der Seite die höher steht? das könnte nämlich hinkommen mit den der cm!
Grüße Petros -
Andreas Hohls,
ich will da mich nicht darauf fixieren ob einer, der Spürt dass bei Lastwechsel, der Motor ruckelt oder Motor samt Rahmen ruckeln tut, entscheiden kann was das genau ist.
Ich will auch nicht mich damit auseinander setzen, ob das eine Ruckeln ist und das andere Schlagen.
1. Eins kann ich mit Sicherheit aber sagen: vor zwei Jahren, wurden in Bielefeld die Dohm Lager ausgetauscht? Die Frage ist ob einer nur die Dohm Lager rauskriegt ohne alles andere loszumachen. Die Unteren an der Spritzwand sowie die an den Rahmen vorne auch Tropfen genannt, habe ich dann selber austauschen müssen. Die Frage ist, wurden die überhaupt ausgetauscht?
2. Damals war es auch so, wenn ich das Lenkrad hin und her gedreht habe, hat sich der Motor auch bewegt.
Diesmal nicht. Auch andere Versuche den Rahmen zu bewegen haben kein Erfolg gebracht.
Die Knochengummis tausche ich in kleinere Interwals wie hier immer gesagt wird und die waren vor einigen Wochen neu reingekommen, oben sowie unten. Also sind die erstmals außer Betracht.
Tatsache ist dass ich die Teile (Rahmenlager) schon länger auf Lager hatte aber mich nicht getraut habe.
Und weil ich nichts anderes gefunden habe was dafür (Schlagen Ruckeln)schuld sein könnte, habe ich mich auf den Weg gemacht, die Teile zu wechseln. Hat ein bisschen gedauert aber hat gut geklappt.
Und jetzt ist das Lastwechselschlagen weg!
Deutsche Sprache schwere Sprache, ich lerne dazu.
Danke und Grüße -
Hallo,
unten Links von Getriebe zum Rahmen! (nach hinten)
Suche immer noch
Grüße -
Hallo,
so, nun ist alles super, habe den Rahmen festgelegt und ruhe ist.
Obwohl der Motor mit denn Händen nicht zu wackeln war, sind es die Rahmenlager gewesen.
Kein Motorruckeln bei Lastwechsel und auch nicht lauter wie vorher, eben anders und besser.
Danke an alle.
Grüße Petros -
Hallo,
das war es letztendlich,
habe den Knochen unten rechts gelöst und erst den oberen fest gemacht.
Übrigens ging ohne Probleme.
So muss Forum, danke
Grüße PetrosP.S. mit Festgelegten Rahmen gestern gefahren und bin sehr zufrieden.
Das ruckeln des Motors bei Lastwechsel ist auch weg. einfach super. -
Hallo minifreunde,
bin immer noch auf der Suche nach den Knochen unten Links vom Getriebe zum Rahmen.
Habt Ihr auch alle nachgeschaut?
Bin für Angebote dankbar.
Grüße Petros -
Hallo,
danke an Madblack und Hot, ich glaube das ist die Lösung.
Als ich unten die Lagerungen fest gemacht habe, schraubte ich auch den Knochen unten fest und den Motor eben fixiert.
Werde heute Nachmittag es so machen und berichten.
Grüße und noch mal danke -
Danke für Dein tip,
werde es morgen einmal so machen, ist nur ein Knochen unten rechts noch,
mal schauen.
Werde auf jeden Fall berichten, dnke noch mal.
Grüße -
Hallo mini freunde,
habe heute an mein mini den HI-Ra fest gelegt. SPI BJ 94
Habe die Dohmlager in alu, unten hinten stahl, und unten vorne (Teardrops) in alu. Soweit so gut. Nun bekommen ich aber den Knochen oben rechts nicht fest.
Ich kriege den Motor nicht genug nach vorne damit ich in festmachen kann.
Es sieht so aus als wen der Knochen nun zu lang ist.
Was habe ich falsch gemacht?
Ich bin für jeden tip froh und dankbar.
Grüße Petros -
Hallo minifreunde,
bin auf der Suche nach einen Motorknochen unten Links vom Getriebe zu HR
Am liebsten komplett mit Halterung und schrauben.
Grüße Petros -
Hallo und Danke für eure Unterstützung.
Die Zugstrebengummis sind auch neu.
Diesmal waren die Knochengummis nicht mal 5Tkm drauf, aber auch sonst habe ich nicht auf die besagten 10tkm gewartet.
Die Rahmensillente habe ich auch vor 4tkm erneuert (Mordsarbeit)
Werde aber trotzdem noch mal kontrollieren.
Die Querlenker habe ich noch nicht in Betracht gezogen.Danke noch mal
-
Hallo minifreunde,
habe seit Wochen dieses motorruckeln bei Lastwechsel, ZBs. bei Hoch-bzw. runterschalten.
Habe letzten Freitag die Knochengummis oben rechts und unten rechts ausgetauscht, ist aber nicht viel besser geworden.
Die Dohm schrauben sind Fest, habe es auch im zweiten Gang vor und zurück geschoben, aber daran liegt es nicht.
Kann mir jemand da weiter helfen?
Was könnte eventuell noch sein? Worauf soll ich noch achten?
Danke schon für eure Unterstützung.
Grüße Petros -
Hallo,
es wäre ganz schön, wenn deine Arbeit auch andere helfen könnte.
Darum, gib ruhig weiter Deine Erfahrung und wie Dir geholfen wurde.
Grüße Petros -
Hallo,
hat keiner was rumliegen?
Grüße Petros