EIERFABEND
UND
OCHENWENDE
hmmmmmmmmmmmmmmm
Gute Ideeee..................hmm...
EIERFABEND
UND
OCHENWENDE
hmmmmmmmmmmmmmmm
Gute Ideeee..................hmm...
Ich habe den Benzindruckregler derweil nicht getauscht da er wenn passend eingestellt den richtigen Druck liefert (und das auch konstant bei laufenden Motor) und den auch mit Ladedruck korrekt ändert. Kostet doch etwas mehr das Teil als es einfach so mal zu tauschen
3 Schläuche und 2 Schrauben ?![]()
Hmmmittwoch? und Urlaub....
Hatte die Wochentage schon vergessen;)
Welche Turbo Ölpumpe ist montiert ?
Mit Metallplatte, oder mit dem Gußdeckel ?
Letzerer hatte bei mir damals einen Riss, obwohl mit Drehmomentschlüssel angezogen.
(Die Schrauben bekommen irgendwas um die 10Nm, hatte damals einen DMS der 0-20 machte...)
Umbau auf "die vernünftige" mit der Metallplatte behob den Fehler.
War beim neu aufgebauten Motor.
Händler der Pumpe mit Riss meinte natürlich "falsch angezogen".....
Ansonsten, wenn der Druckregler auch so lange nicht in Betrieb war, würde ich mir mal die Membran anschauen und hier lieber in einen neuen Regler investieren.
Wenn der Kolben auf der Rückseite sooo schwarz ist, sind vielleicht die Lager vom Turbo nix mehr und er schiebt Öl mit durch...
kann man bis zu einem gewissen Punkt damit leben....
EIERFABEND
OCHENWENDE
UND
Luraub!
Auch um zwei schon raus und ab aufs Hmmmoped....
O.K. ....... hmmmmmmm
Im Urlaub muss ich den Sprit auch selbst bezahlen.
sag ich doch...
und schau mal ins kleingedruckte,,,,
hmm...
Du hmmmmusst (offiziell) den Sprit selbst zahlen?
Müssen etliche offiziell, in der Regel wird es andrs gehandhabt...
Aber im Urlaub müssen idR alle selber...
hmm...
-> Fahr den Hobel mit der 1%-Regelung, was dich netto keine 200 Euro im Monat kostet.
Ich fahr ihn ja nicht mehr.
Oder zumindest fahr ich mit anderen Fahzeugen 20-30Tkm
Wann und wohin soll ich da Passat fahren ?
und führ rumstehen sind 200€ einiges.
da müsste ich doch mindestens 1000-1500km jeden Monat fahren, damit es sich rechnet, den zusätzlich zu haben.
Und dabei rechne ich den Sprit mit, der offiziell privat gezahlt werden muss....
Hmm....
Ich will gerade die filmkiste eigentlich abgeben und nur noch für die Firma nutzen nicht mehr privat
Aber wenn es in die Rentenkasse hinein zahlen würde dann müsste man ja noch mal überlegen
Hmmm
So hatte ich das auch im Kopf, aber irgendwer meinte neulich, dass ja die 1% zum Versteuern aufs Brutto drauf kommen.
Ind den gängigen Steuer/Gehaltsrechner sieht man leider keine Abgaben aufgeschlüsselt...
hab auch nur was dazu gefunden, das laut Urteil es bei einer Betriebsrente nicht dazu gehört....
hmmmoped oder Hmmminifahren ?
Mini bin ich vorhin schon - rockt....
Hmmoin
Google hat nix vernünftiges gebracht, also frag ich mal hier bei den Profis:
Wirkt sich ein Firmenwagen mit 1%-Regelung auf die Höhe der Rente aus ?
Wie kann ich das rechnen / abschätzen ?
[quote='Veit','RE: Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":']13" Zoll.....[/QUOTE
Als Befestigungsschrauben 'Bremsscheibe an Radnabe' werden bie Innenbelüfteten Scheiben in der Regel M10 Inbus-Schrauben in 12.9er Güte verwendet ...
Bei MiniSpares in England nicht.
Ähm, auch nein
Der MPi-Filter sitzt ja „gekippt“ am Block, also nicht wie bei SPi und älter von unten angesetzt. Haube auf und von oben einfach den Filter raus drehen. Fertig.
Ich glaub schon...
"Ringtool" um den Filter und von unten gedreht - müsste mich jetzt schon arg täuschen, ist ja nix drunter im Weg.
Aber halt nur lösen und losdrehen ...
Aber egal, hauptsache raus - so was "darf" bei einem Hobbyschrauber eigentlich gar nix zum überlegen sein.
Also Veit, grossen Respekt wenn du den Filter von unten rauskriegst.
Ich hab ihn nur von oben raus bekommen, aber das ging am Ende doch erstaunlich gut.
Jetzt wo Du das sagst ![]()
![]()
Aber lösen auf jeden Fall von unten ![]()
Ich habe das Gefühl meine Hände hätten mehr Platz beim Tauschen
Du machst den Filter aber schon von unten raus - oder ? ![]()
Bremsschlauch verdreht...
Minimal....
Die Sättel haben tatsächlich den gewindeanfang an einer anderen stelle als original :)))
Ne, muss oben halt noch lösen und korrigieren....
Kommt kurz vor dem bremsflüssigk. Einfüllen...
13" Zoll.....
Schade ![]()
Aber alles wiederholt sich ![]()
Wart mal 10 Jahre, dann kommst mit Federnfahrwerk oder Hydrolastic und Rentnerstuhl wieder daher :p
Welche 4 Kolben Bremssättel positionieren denn die Bremsbeläge richtig auf der Scheibe ?
Die Minispares machen es nicht.
Hab ich bei meinem 16v damals gemerkt, dummerweise vergessen und jetzt wieder die gleiche Kombination gekauft.