hmmm...orgen Bergfest
Beiträge von Veit
-
-
Ist kompletter Stoff und vernäht.
Die machen den Schnitt schön Computergesteuert und Ersatzdraht mit klemmen gabs umsonst dazu.
Sind dann wohl noch zwei Seiten die geklebt werden müssen.
Wo gibts den Stoff für 75€ ?
Sonnenland und komplet geschnitten?Das Verdeck geht vorne nicht ganz runter und zieht links etwas weiter vor als rechts.
-
Ist leider ein technisches Problem, was derzeit noch nicht gelöst wurde.
Gibt es hier einen absoluten vBulletin ***** ?
Vielleicht könnte man dann mal was organisieren, dass der mal zusammen mit einem der Admins drauf schaut....
-
Der Hauptgrund der Taillenbildung ist m.E. das Schrumpfen des serienmäßigen Bezugs.
Durch die Taillenbildung wird indirekt nach und nach die Mechanik ruiniert. Insbesondere die Antriebs Zugspiralen.Ich verwende beim Erneuern Sonnenlandstoff.
Zeitaufwand:
Himmel muss gelöst werden
Ausbau des Faltdaches
Alten Bezug runter
Passenden Bezug -Sonnenlandstoff- nähen / lassen. Original Vinyl würde ich nicht verwenden
Mechanik überholen. Mit Glück ohne Ersatzteile zu brauchen
Alles in umgekehrter Reihenfolge () wieder eiebauen
2 Tage Arbeit mit einigem Glück
Muss das Dach ganz raus ?
Hatte gehört, man kann den Rahmen drin lassen...Irgendwie Motor raus und dann den "Stoffteil" nach hinten raus ziehen !?
Ich muss das demnächst auch mal machen.
Als Dachhaut kann ich Eurotop in Frickenhausen empfehlen. (https://www.verdeck.de/de/)
380.-€
Und natürlich Soinnenlandstoff.
für 10 oder 20 € mehr bekommst gleich ein päckchen mit guten Patex und Pinsel.
Der Patex ist zur Not auch wieder lösbar.
Material hab ich schon hier, aber ich ziere mich noch etwas -
HMMontach !
-
EIERFABEND
UND
OCHENWENDE!Hmm...
-
Bedenke aber das der Drezahlmesser vom MPI andere impulse braucht.
Er wird im 1000er das doppelte an Drezahl anzeigen
Es gibt nur wenige "MPI"-Style Armaturenbretter mit SPI opder "Vergaser"-Drezahlmesser.
z.B. aus dem Werkscabrio.
Sind aber sehr rar und begehrt (hab zum Glück eins
:p)
Haben dann auch die Leuchtweitenregulierung nicht.Ich muss demnächst die Löcher bohren, entweder messe ich sie am MPI aus, oder wie oben beschrieben einfach reinheben und markieren...
Die Haltebügel/bleche wirst Du einzeln nur schwer bekommen, sollten am besten bei dem MPI brett dabei sein...
Aber Drezahlmesser ist echt "ungeschickt" -
Jo, vielleicht mal als Allestester umschulen :))))
Hmm....
-
Ach ja....
https://www.youtube.com/watch?v=d0-By36rmYc
Hmmm....
Neuen Keilriemen montiert am SPI...
10km gefahren, alle Zähne weg....Englische Qualität ?
Wapu am ***** ? (dreht eigentlich leicht - aber kurz davor und auch die letzten Tage des alten Riemens, ist die Temperatur zwischen Mitte und roter Bereicht gewesen... sollte das beim SPI mit 2er Instrument nicht auch in etwa Mitte sein)
Lima am ***** ? (dreht eigentlich leicht - geht auch keine Ladekontrollleuchte an)
-
Hi Veit, doch hab Dir ne PN geschrieben!?
Jo - aber Teppich sollte schwarz sein.
und Seitentasche hast Du eine geschrieben, heißt das EINE oder ein Paar ?Was sollen die kosten?
-
Kühlerzarge SPI mit intakten Gewinden am oberen Halter....
-
-
-
keiner wlecher übrig ?
oder die älteren original Pappteile ?
Jetzt is gar nicht drin
-
brauch noch Luftdüsen und die Schläuche hinterm Armaturenbrett...
Am besten ein paar Düsen, die auch gut schließen
-
Wer hat schon einen Zubehör Teppich verbaut und kann diesesn / welchen Empfehlen ?
Ich hab hier einen liegen, der ist in alle Richtungen 5-9cm zu kurz....
-
Ablagen Seitentaschen hinten gesucht...
-
Suche MPI Teppich
oder guten Teppich schwarzsowie die Dämmung darunter.
-
Sind die noch da ?
-
original Außenspiegel rechts, oder zumindest das Glas....