Und das sogar bei Topspeed
Hmmmmm
Anders hät er die Mill vielleicht nicht geschafft ?
Hmm...
Und das sogar bei Topspeed
Hmmmmm
Anders hät er die Mill vielleicht nicht geschafft ?
Hmm...
Deiner ?
Hast studiert - fährst jetzt Taxi?
Hmm...
T-2Tage...
Dann Brückentag, Wochenende und Urlaub
feels good
Vor allem wen man ordentlich Gas gibt
...mich würde der Ort der Scheune interessieren.
Da steht jetzt keiner mehr.
Aber es gibt echt Scheunen, wo Vermögen stehen
Allerdings sind die nicht vergessen....
Jaaaa neeee.....is klar!!
[YOUTUBE]G_qdVnZlqj8[/YOUTUBE]
Inno-Uwe
Nix Bett.... Schlafsack
Nicht tricky...eher sogar etwas flach
Der wär mal was zum den neuen Subwoofer und den DSP im Mini zu testen
chris
Was Du da wieder gestartet hast....
Knipps - Licht an
Ich bin erst mal raus.
Interesse ist zwar da, aber noch ein paar andere Baustellen, die vorgehen.
TGTIF
hmm....
Felgen, schwer zu sagen,
habe den Überblick verloren
.
Jetzt lagern auch noch rund 40 Reifen außerhalb.....wenn ich nicht alles im Blick habe, wird's schwierig
Noch n Satz Golf Caddy Felgen übrig?
oder n Satz A048 in13" ?
Danke für den Ohrwurm
https://www.youtube.com/watch?v=vCadcBR95oU
Den hab ich jetzt erst
Noch n Ice dazu ?
So, jetzt hab ich nach Jahren mal den Thread hier entdeckt....
Kein Wunder ist der VAN nicht fertig
Sauber !
Och Veiti...die letzten 15 Jahre nix hängen geblieben?
Mpi tuning ist wohl direkt nach "Welches Oel fahrt Ihr"...
Du meinst die letzten 27 Jahre ?
Doch, natürlich. Aber die Frage hab ich selbst nicht erfahren und entweder in der Zeit nicht beantwortet gesehen oder wieder vergessen.
Gibt zwei Methoden den Motor fetter zu bekommen, aber was ist mit Teillast und wo liegen Vor und Nachteile....
lars
Ja Ne is klar.
@Minispezial
Rüddel macht imho nur Volllast
@Jumbo
Hab ich gelesen.
Nur die Frage: was bringts und "wo" ?
Wo liegen die Vor und Nachteile der Methoden um den MPI fetter zu bekommen ?
Wirkt sich der Benzindruck auf alle Bereiche = Teillast / Volllast aus ?
Gibt es Anbieter, die auch Teillast in der ECU anpassen, oder machen alle nur Volllast ?
Wer bietet alles eine Anpassung mit Erfolgskontrolle/Abgasmessung an ?
Veit, bitte bedenke, dass ein LCB keine Mehrleistung bringt, dafür aber einen riesen Krach macht. Der originale Krümmer ist brauchbar. Der originale Kat ist eher überdimensioniert.
Nockenwelle geht maximal eine sw5 07, da die Einspritzung keine Überschneidung verträgt, du kannst aber mit dem einstellbaren Duplexkit die NW ein Stück Richtung spät verdrehen. Das verlagert des Drehmomentenmaximum etwas weiter nach hinten. Eine kürzere EÜ nur in Verbindung mit einem kleinen Ölkühler.Größere DK würde noch Sinn machen, oder zumindest den DK Anschlag so kürzen, dass die DK auch 90° aufgeht.
Falls du Fragen hast, können wir gern sprechen.
Grüße
Stefan
Das machen wir mal, nach dem IMM.
Davor hast Du genug zu tun, fertig zu werden.
Ich werd leider nicht dort sein.
Aktueller Plan wäre dann mal:
HHKHW
SW05
Duplex-Kit - oder reicht ein Versatzkeil ?
leichte Schwungscheibe von Allbrit liegt hier schon.
3.1er EÜ - damit es tourentauglich bleibt, aber man schon alle 4 Gänge auf der Landstraße nutzen kann.
Gemachter Kopf
Hubraum lass ich erst einmal, dann kann ich mit der jetzigen KW arbeiten und muss nich gleich alles neu machen. (Budget)
RC 40 zweitopf
originaler Kat
Sporthosenrohr
Öhlkühler weiß ich noch nicht. Wenn ich das erste mal die 130° seh vielleicht.
Gibts da Sandwichthermostate für den MPI ?
52er Drosselklappe.
Macht die Änderung des Anschlags borab schon Sinn ?
Muss man da was anlernen ?
Tüv gibt es wohl Möglichkeiten, bei den Jungs, die auch schon früher einiges eingetragen haben...
Es wurde anhand der Fahrgestellnummer / Vorbesitzer geschaut, was an dem Auto so ist/war....
ob früher das anders war, keine Ahnung.
Aussage dort war das meine Felgen so bestellt wurden....
Auf ältere oder andere Felgen sind wir nicht explizit eingegangen.
Einsugeriert wurde aber, als hätten die nie die Felgen abgedreht.
Im Prinzip ja auch völlig egal.
Leider gibts die Felgen ja in den Maßen nicht mehr....
Suche Revo 4 spoke in 5,5 x 13"
Ich hatte ein nettes Gespräch mit Jürgen Dlugosch und bin ein wenig schlauer.
Vorne sind negative Tragarme verbaut.
Trompeten sind gekürzt, oder andere Unterlegscheiben drin (2St. a 1-1,5mm)
Es sind die Competition Anschlaggummis verbaut.
Hinten ist auch negativ, hab ich aber noch nicht richtig inspiziert...
Vorne lag er allerdings auf den Anschlaggummis auf.
Jetzt sind HiLos und neue Gummis reingekommen.
Dazu die Competition Anschäge gedreht.
Ich geh davon aus, dass die mal simetrisch waren....
Aber mit gleicher HiLo länge ist er mit den neuen Minispares Gummis heftig hoch
Ich vermute dass die Minispares Gummis höher sind als die originalen früher.
Thema Felgen, das war damals wohl eine Sonderanfertigung von Revolution.
Abgedreht wurde nichts.
Allerdings muss ich mal rausfinden, warum ET13 eingetragen sind und ET19 am Rad eingeschlagen ist....