Danke, werde ich testen.
Beiträge von Veit
-
-
ähm ich auch nicht
-
Felgen sind 5,5x13" ET13
und eingetragen im Schein sind 175/50 13 Yokohama.
aktuell sind NangKang drauf, hat den Tüv nicht gestört. -
Gibts da Abhilfe, oder muss das neu ?
Bisschen Kriechöl hab ich schon ins schloss gespritzt
Manchmal klemmte es und nach x mal Schlüssel rein/raus gehts wieder.
-
Hab ihn schon mal angeschrieben.
Werde aber - denke ich - am Dienstag mal anrufen...
Einstellbare Zugstreben kann ich mir, wenn die Spur stimmt, eigentlich sparen.
Die Räder gehen bestimmt nicht viel weiter nach vorne, ohne das Radhaus/Verbreiterung zu ändern...
Denk ich mal.... -
Ich habe einen Mini mit DGH/ Spax Krypton Fahrwerk und 5,5x13" Revos hier.
Weiß jemand, wie die so die Fahrwerke geändert haben ?
Es ist eine Tieferlegung eingetragen mit 4 cm
Trompeten sind aber weiterhin verbaut.Wie wurde der Tiefergelegt?
Hat der negative Tragarme um die Revos unter die schmalen Verbreiterungen zu bekommen ?
Auf dem Tragarm konnte ich nichts erkennen.Haben die hintern negative ?
Die Schwingenhalterung sah nach standard aus.Sichtbar sind die Spax und zusätzliche Anschlaggummis auf dem Tragarm.
Ich frag, weil ich die Federelemente ersetzen muss und damit ich mir das richtige zusammensuche...
Wurde da am Lenkgetriebe was geändert ?
Anschläge oder eine andere anlenkung am Achsträger ?
> Hat einen Wendekreis wie ein LKW und ich geh dabon aus, dass die einen Mini mit schmalen Verbreiterungen als Basis genommen haben - oder ?
Außerdem sind Stopmuttern auf dem Lenkhebel und das Sicherungsblech nicht umgebogen.
> (gut, kann auch defekt gewesen sein - hat aber erst 45Tkm) -
Hmm - gleich erst mal an den Nippeln rumspielen und das gute Teflonfett rein pressen....
und Bestandsaufnahme machen...
Glaub DGH Fahrwerk heißt abgesägte Trompeten - oder doch HiLos ?
Mal schauen..... -
DGH-Auto?
Wann wird der dennhmmm verkauft? Hätte Interesse......
Haha - stell Dich hinten an
Und warte hoffentlich vergebens....
Ist echt Top in Schuss und eine Basis für lange Freude.
Denke die Front hält noch mindestens 5 Jahre in annehmbarem Zustand.
Ansonste gerade erst eingefahren, mit nachvollziehbaren 45Tkm....
Bin nur am Überlegen, ob ich die eingetragene AHK wieder verbauen soll....
Ist eingetragen mit "Breite Anhängerkupplung Typ 21, In-Etwa-Wirkung d. RDW Nr. 08010586 Nachgew."
Keine Ahnung "was das heißt" und wo man die gleiche bekommen könnte
Aber hey, der hat noch andere schöne Autos....
Werkscabrio, MPI Turbo, usw usf....hmm.....
-
Danke Alex, das wollte ich hören.
Mir ist der Alublock den es sonst gibt nicht tief genug -
Hat er . hat er
hmmm
-
Der Herr Weber könnte auch einfach meinen kaufen, aber der ist ja viel zu teuer, für nagelneu und so...
Hmmmmmmm...Wer wo was?
Hmm
Eierfarbend und OchenWende ! -
Passte das eigentlich am MPI ?
oder wie macht man es da ?
-
sp weit von hier unten
-
Dein Fetish ist also immer noch Wagenhebär ?
Hmmm....
Morgen wirds spannend
-
Wagenheber funktionieren wohl zum Waschbären in der Falle zu erdrücken...
Hmmm....
-
Soll ja heute morgen "überall" schneien
hmm hier ist nix...
-
Fand ich auch.
U have Mail.
hmmmaußerdem hässlich das graue Ding....
ich würde keine 10T dafür zahlen
nich ma 5hmmm....
auérdem hat der garantiert standschäden....
-
Angeblich ohne Standschäden,weil ein "hiesiger KfZ-Mechaniker" sich immer um den Mini gekümmert hat.
HhhmmHmm...
trotzdem viel zu teuer...
bei genauem hinschauen hat er Minitypische Roststellen, aber das "ist ja normal" -
Hallo Veit,
hätte das was, sollten wir mal telefonieren
Bei Interesse einfach meldenGrüße
MichaelWas haste denn ?
Wenn ich es aus die Reihe bekomme, rufe ich Montag mal an...
-
und dann alles kaputt weil er rumstand....
hmm....