Nööö, das Shirt bleibt blau und die Schrift rot!
Ich meinte den Aufkleber mit der Homepage für´s Auto
Nööö, das Shirt bleibt blau und die Schrift rot!
Ich meinte den Aufkleber mit der Homepage für´s Auto
@Könich:
Kann man fürs IMM noch ein Clublaible bestellen???
Achja, brauch ich ja auch noch
Gibt´s den Schriftzug nur in Weiss oder evtl auch silber ?
Gruss
Markus
Ja, ja... alles Ausreden. Und dabei hat er mir versprochen, wenn er was bestellt, meldet er sich, weil ich auch ne Kleinigkeit brauche....
Asche auf mein Haupt...
ich schau auch gerne bilder aus der garage an...kannst ja vorher nachher bilder machen
Na dann muss ich wohl mal Zwischenbilder machen.
Danke, daß das auch mal wer anderes anmerkt....
Ich warte noch auf ein paar Teile vom Hohls, vorher werd ich da nicht aktiv.
garagenbilder sind ned so der Bringer
Ich glaub ich werd Schweizer, wohne ja quasi anner Grenze..
Macke: was machen denn deine hausaufgaben????
Die stehen inner Garage und warten drauf fertiggemacht zu werden...
hey @all,
wollte mal zeigen das wir auch noch leben
Hallo und immer schön weiter atmen
Oder guggst Du:
http://cgi.ebay.de/2-alte-Chrom-A…=item20afe2b15f
Dann nehm ich die von Ebay ;o)
Weiss zufällig gerade jemand, wie der Lochabstand ist bei den original Spiegeln vom MPI ?
Weisste noch wie die Spiegel von meinem Orangen aussahen ?
Die wären natürlich perfekt. Also neu brauchste mir nix in Stuttgart suchen, das kann ich auch im IT bestellen dann.
Einfach nur runde Chromspiegel, am liebsten flach, möglichst patinafrei und natürlich saubillich und sowieso passgenau auf die Originallöcher.....
Kurz gesagt, wenn du was siehst, was du auch nehmen würdest dann nimm se mir mit. Sagen wir mal bis 40 Ocken.
Gruss
Markus
PS: Hat jemand Lust sich in die Umfrage einzuklinken ? Klickst du hier
Ich denke nicht das sie den Oldtimern das "H" wegnehmen, die Lobby ist zu groß... siehe auch "FahrGEbot für Unsinnsumweltzonen für histerische Fahrzeuge!"
Grüße
Ich denke auch nicht, dass die anderen Kennzeichen dadurch abgelöst werden würden. Das stünde ja im Widerspruch mit:
ZitatDabei haben wir auch unsere Umwelt- und Klimaschutzziele im Blick. Wir wollen mehr abgasarme Fahrzeuge auf unsere Straßen bringen.
Harren wir der Dinge die da kommen...
Dann sollen die Versicherungen den "teuersten" Versichern und den Hubraumstärksten besteuern, alles andere fällt dann unter den "Rudelführer"...
Meine Worte...
Alles anzeigenjetzt gehen wir mal davon aus dass nciht jeder minis hat
dann habe ich also drei autos wovon ich nur einen fahren kanndarf ich die autos auf der strasse abstellen wenn keine nummern dran sind (bestimmt nicht) dafür brauche ich dann ein grosses grundstück oder eine garage (miete)
dazu werden die versicherungen auch nicht sagen "klar wir scheren alle autos über einen kamm bezahlen sie mal nur einen"
dazu kommt der aufwand und die bürokratie, und die auflagen zB wie bei roten 07ern oder 06er nummern (was man da alles vorlegen und vorweisen muss)also wir haben schon H kennzeichen und 07er und sesonkennzeichen das deckt ziemlich gut alles ab was der normalverbraucher braucht
wozu jetzt noch ein wechselkennzeichen ???
ich denke auch nicht das das wirklich "günstig" wird .... ich hab ja zB ne 06er nummer ... wenn ich die jetzt nur hätte um mehrere autos fahren zu können wäre es billiger 2bis 3 autos ganzjährig anzumelden, anstatt die steuer und versicherung und die aufwendungen für unterstellmöglichkeiten auf zu bringen
ich hab mehrere fahrzeuge ... und obwohl ich die 06er hab sind alle regulär angemeldet ob bus ford oder moped oder der golf
Ich denke, solche Sachen wie abstellen ohne Nummer werden sicherlich berücksichtig werden (immer unter der Vorraussetzung, dass das alles wirklich umgesetzt wird).
Soweit ich das von den Schweizern weiss, haben die auch nur eine Versicherung. Hier dann ebenfalls das "teuerste" Auto versichert.
Also für mich ist die Rechnung relativ einfach.
Eine Nummer für mehrere Autos und nur einmal Steuer, die ich bis jetzt ja so oder so zahle. Wünschenswert wäre es, wenn die Versihcerungen dann genauso greifen würden, also nur eine Versicherung für alle Autos.
Leider befürchte ich stark (falls das wirklich umgesetzt wird) dass dieses Wechselkennzeichen nur für Schadstoffarme Fzg gelten wird.
Gruss
Markus
Hier noch ein Zitat dazu direkt von Ramsis Seite...
ZitatAlles anzeigen
02.02.2010
Rede beim bayerischen KraftfahrzeuggewerbeRamsauer: Wechselkennzeichen für saubere Fahrzeuge prüfen
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat in München die große Bedeutung des deutschen und bayerischen Kraftfahrzeuggewerbes gewürdigt. Ramsauer sagte zu, Erleichterungen bei der Fahrzeugzulassung zu prüfen. Diese sollen der Branche, der Automobilindustrie und den Bürgern zugute kommen.
Ramsauer: „Die Automobilindustrie und das Kraftfahrzeuggewerbe gehören zu den wichtigsten Arbeitgebern in Deutschland und Bayern. Wir wollen mit konkreten Er-leichterungen bei der Fahrzeugzulassung das Gewerbe unterstützen und die Bürger finanziell entlasten. Dabei haben wir auch unsere Umwelt- und Klimaschutzziele im Blick. Wir wollen mehr abgasarme Fahrzeuge auf unsere Straßen bringen. Gemeinsam mit der Versicherungswirtschaft werden wir deshalb die Einführung von Wechselkennzeichen prüfen - zum Beispiel für saubere, umweltfreundliche Zweitwagen oder Elektroautos. Das heißt: Ein Nummernschild für mehrere Autos. Insbesondere die Kfz-Versicherung soll sich dann nur nach dem teureren Fahrzeug richten. Darüber hinaus prüfen wir, welche Entlastungen bei der Kfz-Steuer möglich sind. Der Meinungsaustausch mit den Fachleuten und Experten ist dafür enorm wichtig. Gemeinsam wollen wir nach der bestmöglichen Regelung suchen.“
Minister Ramsauer erinnerte daran, dass Elektrofahrzeuge bereits heute fünf Jahre lang von der Steuer befreit sind und anschließend nur 50% Steuer zahlen müssen.Ramsauer betonte außerdem, dass anerkannte Kfz-Werkstätten weiterhin amtliche Abgasuntersuchungen, Sicherheitsprüfungen und Prüfungen von Gasanlagen durchführen dürfen, da sie bei ohnehin fälligen Inspektionen oder Wartungen direkt mit erledigt werden können. „Dieser Service ist im Sinne aller Autofahrer“, so der Bundesverkehrsminister.
Im bayerischen Kfz-Gewerbe sind 115.000 Mitarbeiter rund 16.000 Auszubildende in rund 10.000 Betrieben beschäftigt. Im Jahr 2008 wurde ein Umsatz von mehr als 23 Milliarden Euro erzielt. Insgesamt hängt jeder 7. Arbeitsplatz in Deutschland di-rekt oder indirekt von der Automobilindustrie ab.
Quelle: Hier
ich hab mal für nein gestimmt (obwohls mir eigentlich egal ist )
aber ich sehe den sinn nicht ..
Wie du siehst den sinn nicht ?
Sagen wir mal du hast 2-3 Mini und dazu noch dein Alltagsauto.
Meinst du nicht, es wäre günstiger für dich nur für das steuertechnisch teuerste
Auto Kfz-Steuer zu zahlen, anstatt für jeden Einzelnen ?
Fahren kannst du eh nur einen gleichzeitig...:p
Ob sich das Ganze allerdings mit der Versicherung auch gleich verhält weiss ich leider nicht. Irgend ein Schweizer hier im Forum, der was dazu sagen kann, wie das bei Euch ist ?
Gruss
Markus
Unter Anbetracht der Tatsache, das die 07er Nummer damals ohne Rücksicht auf Verluste nur noch auf Fahrzeuge älter 30 Jahre angehoben wurde ...
Inno-Uwe
klingt diese Meldung wie Hohn und Spott!!!
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Möglichkeit (wenn´s überhaupt kommt) dann auch nur für Schadstoffarme Kfz funktionieren wird.
(Froh ist ne grüne Plakette am Mini zu haben)
Gruss
Markus
Klingt alles sehr schön, denke aber nicht, dass sich so etwas in Deutschland durchsetzt. Dem Staat würden zu viele Steuern verloren gehen.
Gruß Max
Ich denke man muss das von beiden Seiten sehen. Es gibt sicher einige Leute, die sich aufgrund dieser Einführung mehrere Autos "halten" würden, wovon die Automobilbranche bestimmt auch wieder profitiert, ganz abgesehen von den Werkstätten und Teilehändlern.
Gruss
Markus
PS: Es wäre schön zu erfahren, falls jemand mit Nein stimmt, --> warum :p
Hallo,
für alle die es noch nicht mitbekommen haben:
Es wird überlegt in Deutschland die Wechselkennzeichen einzuführen (ähnlich wie in der Schweiz).
Hier ein Auschnitt aus einem Artikel
ZitatAlles anzeigenWechselkennzeichen - bald auch in Deutschland?
Vom Jan 24th 2010 3:08PM by Markus Schoenfeld
Abgelegt unter: Gerüchteküche
In der Schweiz und in Österreich sind sie schon eingeführt – Kennzeichen, die für mehrere Autos in einem Haushalt genutzt werden können. Das dürfte vor allem die Leute freuen, die mehrere Fahrzeuge haben, diese aber nicht gleichzeitig einsetzen. Das Kraftfahrzeuggewerbe Bayern spricht sich jetzt auch für die Einführung der Wechselkennzeichen in Deutschland aus. In einem Brief an den Bundesverkehrsminister...
...Peter Ramsauer forderte Verbandspräsident Klaus Dieter Breitschwert für die Neueinführung. Auch der ADAC hält Wechselkennzeichen für sinnvoll. "Das wäre eine gute Möglichkeit, die Kosten der Autofahrer zu verringern", sagte ein Sprecher.
Autofahrer müssten mit dieser Lösung nur noch die Jahressteuer für das Fahrzeug mit der höchsten Steuerklasse zahlen, alle anderen blieben steuerfrei – allerdings nur wenn sie nicht gleichzeitig genutzt werden. Positiver Nebeneffekt der Steuer-Entlastung wäre eine verstärkte Nachfrage nach Fahrzeugen, sagt Breitschwert.
Quelle: de.autoblog.com
Aber im Moment ist das wohl noch eher Gerücht als Tatsache...
Ich wäre auf jeden Fall dafür :thumpsup:
Und Ihr ? Dafür oder dagegen ?
Gruss
Markus
Aso, wusste nicht das ihr nicht eingeweiht seit: http://www.razyboard.com/system/morethr…-5860293-0.html
Gruß Samuel
Jetzt wo du´s sagst, be uns auf der Seite steht das ja auch unter Termine
Trotzdem Danke für die Info
Gruss
Sach mal, haste ein Auge für mich auf Spiegel in Stuttgart?