Ein Vater erzählt seiner 3-jährigen Tochter eine Gutenachtgeschichte.
Vor dem Einschlafen hört er seiner Tochter beim Nachtgebet zu. "Lieber Gott, schütze Mama, schütze Papa, schütze Großmutter, auf Wiedersehen Großvater.„
Der Vater ist irritiert und fragt seine Tochter, weshalb sie den Großvater verabschiedet hat. Die kleine antwortet: "Die Worte sind mir einfach durch den Kopf gegangen." Am nächsten Tag stirbt der Großvater.
Das ist nur ein dummer Zufall, denkt der Vater. Drei Wochen später hört er die Kleine sagen: "Lieber Gott, schütze Mama, schütze Papa, auf Wiedersehen Großmutter." Am nächsten Tag stirbt die Großmutter.
Der Vater glaubt, daß seine Tochter einen Sinn für Übernatürliches hat. Ein halbes Jahr später hört der Vater seine Kleine beten: "Lieber Gott schütze Mama, auf Wiedersehen Papa.„
Der Vater dreht fast durch, er kann nicht schlafen. Schon um 5 Uhr eilt er, noch vor dem Morgenverkehr, ins Büro. Er schließt sich ein und wartet, wartet, wartet, den Blick immer auf die Uhr geheftet.
Fünf Minuten nach Mitternacht macht er sich erleichtert auf den Heimweg. Zu Hause wartet seine Frau auf ihn und fragt: "Schatz, was ist los mit dir? So lange hast du noch nie gearbeitet?" "Ach Frau, ich kann dir versichern, daß war der schlimmste Tag meines Lebens, ich möchte nicht darüber sprechen."
Die Frau antwortet: "Und meiner erst, stell dir vor, heute morgen ist der Briefträger vor unserer Haustür zusammengebrochen, er war auf der Stelle tot .....
Beiträge von "Klein"er
-
-
Noch ne kleine Info
Ich habe nach und nach mehrere Schalter gehimmelt.
Ein Schalter kostet ca 20€ wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Ich habe dann bei mir eine Schalterleiste selber gebaut. Hat ca 40 € gekostet. -
Ich habe zwar keinen Schalter für dich, aber einen Tipp.
Dein Lichtschalter wird wohl zu heiss geworden sein. Bau dir, wenn du einen neuen hast, ein Relais dazwischen. Dann hält der Schalter ewig.
-
Moin Veit
ich habe gestern einen 89er 1000er Mini gesehen. Der war ziemlich rostfrei (nur etwas unter den Scheinwerfern und an einem Kotflügel). Der Motor war platt. Farbe BRG metallic, weisses Dach.
Der Besitzer wollte den zuerst nicht verkaufen. Nachher hat er dann aber gesagt, dass ich den für 1500 vom Hof mitnehmen könne.
Ich hatte daraufhin gesagt, dass das für ein Auto mit kaputten Motor doch etwas viel sei. Daraufhin antwortete er nur, dass er selbst einen 86er Mayfair gesehen habe, der überall nachlackiert war und 3000€ kosten sollte.
Er meinte damit halt, dass die Minipreise schon verrückt seien.
Der Mini war soweit noch im Originalzustand. Allerdings wurden 13" Verbreiterungen angenietet, die Kotflügel waren aber nicht ausgeschnitten. Der Kofferraumdeckel wurde so verändert, dass man ein kleines Nummernschild fahren kann.Das Auto steht in Duisburg
-
Überall wos Schrauben gibt, gibt es idR auch Gewindeschneider
-
Gewinde kann man nachschneiden, abgebrochene Schrauben ausbohren und dann ein neues Gewinde schneiden
-
Versicherung (nur Haftpflicht) zahle ich 99€ im Jahr (hört sich an wie ein Sonderangebot). Meiner Meinung nach lohnt sich die Teilkasko für den Mini nicht. (ne Scheibe kostet incl Dichtung und Keder z.b. knapp 200€)
Reifen kosten je nach Größe zws 45 und 75 € pro Stück. Das kannst du aber auch bei http://www.reifen.de nachlesen
-
Dafür brauchst Du aber auch andere Dreiecksbleche
-
Geht nicht, da du dann auch zwei verschiedene Drehpunkt hast.
Es gibt aber jemanden, der die umbaut
such such such,
Nää, find ich jetzt gerade nicht
-
Ich habe gestern mein Radlager gewechselt. Die Kronenmutter habe ich mit 250 NM angezogen (mehr gibt mein Drehmomentschlüssel von Gedore nicht her) und wollte dann mit Schlagschrauber bis aufs nächste Splintloch weiterdrehen.
Ca. 1 mm vor der Bohrung ist es dann passiert. Ich konnte die Kronenmutter ganz leicht weiterdrehen. Gewinde am Antriebswellenkopf war hinüber. Davon konnte ich mir also auch noch einen neuen kaufen.
Ich hatte es ja schon immer befürchtet, das ich das Gewinde irgendwann mal plätte. Und der alte Antriebswellenkopf sah noch wie neu aus...:(
-
In der Mini World war kürzlich auch noch einer
-
-
Nee, finde ich nicht.
Kannst ihm ja mal ne Mail schreiben. Er hat bestimmt eins. Allerdings ist er für ein paar Wochen in Amerika. Wundere dich daher nicht, wenn er nicht direkt antwortet
-
Mini T hat seinen Drehzahlmesser auf dem Kotflügel montiert. Wenn ich ein Bild davon finde, hänge ich es noch an
-
Versuch es mal hier
-
Besorge dir nen Hänger!
Ich habe mal einen Motor in einem A6 transportiert, bei dem "garantiert" kein Öl mehr drin ist. Ich hatte noch eine Plane unter dem Motor gelegt. Half aber dummerweise nichts. Auf dem cremefarbenen Teppich war, als der Motor ausgeladen war ein Ölfleck mit ca 40 cm Durchmesser.
Die Reaktion meines Vaters lässt sich wie folgt beschreiben:
Ich habs dann mit
versucht. Half aber nichts. Nachdem ich den Fleck auch nach Stunden nicht rausbekam und sich die Rückseite des Teppichs auch schon durch die Chemikalien auflöste kann ich leider nicht mehr so
grinsen. Seitdem gehts nur noch so :eastgrin: , oder, wenn ich mich wegen den langen Ohren schäme so :santa1:
Versaue dir nicht deinen V 40
PS: Kaufe niemals ein Auto mit beiger Lederaustattung. Zumindest nicht dann, wenn auch der Kofferraum farblich abgestimmt ist. Der jetztige Wagen meines Vaters ist innen wieder schwarz
-
Zitat
und was bleibt dann über?...Genau!
Unser aller heiß geliebter Kleiner ....Es kann nur einen Geben!
@ Der Miniator
Ich mag dich ja auch -
Zitat
ps kleiner ich hoffe du machst bei der orgination mit ggg
Was, wie, wer, ICH?
Da hab ich aber wieder Uni und überhaupt keine Zeit mehr..
-
Der B Serien Motor ist länger
-
Wenn es passen sollte, dann würde ich aber ehr den MGB Motor nehmen, da es den auch mit 5fach gelagerter Kurbelwelle gibt.
Allerdings ist der Mini Motor ein A-Serienmotor und der MG Motor zählt sich zur B-Serie. Kupplung und Getriebe werden wohl nicht ohne weiteres passen, da alle MGs Hinterradantrieb hatten.