Eure Seite sieht aber schon sehr professionell aus.
Mein Glückwunsch schonmal
Eure Seite sieht aber schon sehr professionell aus.
Mein Glückwunsch schonmal
ZitatOriginal geschrieben von C&A
Aber bei 6,5h Arbeitszeit liege ich mit meinen geschätzten ca. 300 Euro für Arbeitszeit ja , denke ich, nicht soooooo verkehrt.
390€ für die Arbeit
Hallo??
Hat die Mail heute jeder bekommen?
Ehct ksras! Das ghet wicklirh
Das Problem wird sein, dass deine Türe am Boden durchrostet. Wie es sich anhört, ist dein Türboden ja auch schon stark verrostet
Wenn du fit in Sachen Blecharbeit bist, dann ja. Ansonsten würde ich die Sache ehr einen karosseriebauer in die hand geben.
ZitatSpurvermessung kostet pro Achse etwa 50Euro, also ca. 100Euro
Ich habe meine Spur letzten Freitag einstellen lassen. VA und HA kostete zusammen 39,50€. 100€ finde ich übertrieben
Du hast Post
Was ist den das???
Ne Kettensäge oder nen Laubsauger???
Das ist krass!
Áls ich letztens einem Auto mit Wohnanhänger Platz zum einfahren auf der Autobahn machte, nutze ein MB Fahrer auch die Möglichkeit und fuhr noch rechts an dem Gespann vorbei. Er ca 50m vor mir und dann Blitze es. 100 waren erlaubt. Ich fuhr ca 110-120, der MB ca 140. da er zwischen mir und dem Blitz war, hoffe ich, dass es ihn getroffen hat. Falls ich Post bekomme, werde ich den Jungs aber auch die Story von dem MB Fahrer erzählen. Das Kennzeichen habe ich direkt notiert
In einem Ministerium wurde ein neuer Mitarbeiter zum Akten abstempeln gesucht und da bei manchen Formularen bis zu zehn Stempel notwendig sind, war die wesentlichste Qualifikation, dass der Bewerber bis 10 zählen konnte.
Der erste Bewerber kommt herein, setzt sich, wird vom Personalleiter gefragt, ob er bis zehn zählen könne.
Darauf dieser: "Selbstverstaendlich,10,9,8,7,6,5,4,3,2,1,0!"
"Schön und gut, aber können Sie das nicht auch andersherum, so richtig von 1 bis 10?"
"Nein, weil ich war vorher bei der NASA, da haben wir immer so gezählt und jetzt will ich nicht mehr umlernen".
"Nicht geeignet! - Auf Wiedersehen -
Der Nächste bitte"
Der zweite Bewerber auf die Frage, ob er den bis zehn zählen könne:
"Na klar, 1,3,5,7,9,10,8,6,4,2!"
"Ja, aber können Sie denn nicht von 1 bis 10 zählen so wie jeder andere auch?
"Nein, weil ich war vorher bei der Post, da haben wir das immer so gemacht, die ungeraden Hausnummern in die eine Richtung, die geraden Hausnummern am Rückweg..."
"Danke, wiedersehen. Der Nächste!"
Personalleiter:" Können Sie bis zehn zählen?"
3.Kandidat:"Sicher, 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10."
"Toll, wo haben Sie denn vorher gearbeitet?"
"Na, bei BMW."
"Bei BMW?
Also das überrascht mich wirklich. Sagen Sie, nicht dass das notwendig wäre, aber, können Sie auch noch weiter als bis 10 zählen?"
"Na klar, Bube, Dame, König, As!"
Das Negativ Kit ermöglicht, wie Du schon sagtest, einen anderen Sturz einzustellen. Allerdings kommen die Räder näher an den Stossdämpfer, wenn man die Räder negativ stellt. Serie sind die Räder positiv. Wenn der Sturz negativ eingestellt wird, stehen die Räder nicht über die Verbreiterungen raus, was, um die Eintragung der 165er Reifen zu ermöglichen, auch nicht darf (zumindest die Lauffläche darf nicht über die Verbreiterung stehen).
Um genügend Platz am Stossdämpfer und vor allem auch am Innenkotflügel zu haben, sollten ca 8mm Spurplatten gefahren werden (Länge der Radbolzen beachten, Radmuttern sollten mindestens 8 Umdrehungen noch haben, sonst längere radmuttern nehmen).
Das dein Mini hinten höher ist als vorne liegt daran, dass ein Mini mit der Zeit vorne, aufgrund des Motor-Gewichts sackt.
Bei dem Bild von MiniMartin ist davon auszugehen, dass er einen sogenennten HiLo Kit (High Low) eingebaut hat, welcher es erlaubt, den Mini in die gewünschte Höhe zu stellen. Wenn ein HiLo verbaut wird, sollten auch passende, kürzere Stossdämpfer eingebaut werden (z.B. Spax) und die vorderen Kotflügel müssen angepasst werden.
Ich würde es mit ausmessen versuchen.
Einmal von dem Ende an, wo die Stossstangen den Kipphebel anstossen und einmal von der Ventilseite her. Jeweils bis Mitte der (Kipphebel)Welle messen
Schau mal in die Suchfunktion, da wurde schon des öfteren drüber geschrieben
ZitatDie Std. Kipphebelwelle ist sch****.
Deshalb sage ich ja auch, dass sie für den Strassengebrauch ausreicht.
Meiner Meinung nach sind die Kipphebel auch total überdimensioniert und daher auch viel zu schwer. Aber das Thema soll ja jetzt nicht verwässert werden. Und bevor man die Kipphebel bearbeitet, gibt es einige andere Dinge, die man an einem Minimotor verändern sollte.
Hat immer noch keiner ein solches Radio rumliegen???
Sieht sehr gut aus. Dumm, dass ich kein Bild habe.
Achte aber, dass die Räder nicht am Innenkotflüglel schleifen. Eventuell 8mm Spurplatten benutzen. (Hatten das die Minis, die 165er ab Werk hatten nicht auch???)
Für den Strassengebrauch reicht die Standard-Kipphebelwelle völlig aus. Wie ich mal gehört habe, brechen bei den Rollengelagerten auch hin und wieder mal die Kipphebel ab (bitte nicht schlagen, habe ich so gehört).
Überarbeiten solltest du deine, wenn sich -wie MiniT schon sagte- einlaufspuren oder Kanten an den Kipphebeln befinden. Die Kipphebel nutzen sich an der Stelle ab, mit der sie auf die Ventile drücken.
Ebenfalls kannst du mal testen, ob deine Kipphebel auch seitliches Spiel haben. Das sollte nämlich auch nicht der Fall sein. Einfach mal bei einem geschlossenen Ventil etwas am Kipphebel rumwackeln.
Wenn du eine andere Kipphebelwelle verbauen möchstest, dann würde ich die vom Cooper S nehmen. Die hat auch einen höheren Hub (1:1.5) und die ist nicht so teuer, wie die anderen
Wie jetzt, wieso warst du denn schneller
Soweit ich weiss, hat Minispeed die im Programm. Unter ->Zubehör ->Innenaustatrtungsartikel