Beiträge von "Klein"er
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hier ein bischen grösser und rot. Sogar mit Rechtstank:D
-
Hier ist ein Beitrag, in dem mehrere Minihändler gelistet sind. Die sollten alle normale Felgen mit Winterreifen haben, bzw besorgen können.
Ansonsten kann dir jeder Reifenhändler auch Winterreifen der Größe 145/70/12 besorgen können. Um Felgen müsstest Du dich dann aber wahrscheinlich selber kümmern.
Versuchen kannst du es auch hier
Wie sieht es eigentlich mit 13" Reifen in der Größe 145/70/13 aus? Passen die auf die 6 Zoll breite Felge?
Kennt jemand den Abrollunterschied? -
Den habe ich auch nie dabei, der ist eigentlich für ein anderes Auto gedacht. Da mein Vater aber so gut wie alle Kanister mit Diesel befüllt hat, hatte ich keine andere Wahl
-
400m² Halle mit Bühne Strom/Starkstrom fließend Wasser und Kohleofen für 200 DM pro Monat.
Dach haben wir allerdings selber abdichten müssen.
Der Streit um die Bühne hatte der Halle aber vor ca 3 Jahren ein Ende bereitet. Entweder restaurierte einer einen /8 und blockierte über ein halbes Jahr die Bühne oder der Wagen von einem Freund der wieder einen kennt dessen Nachbar mal....
Deshalb mach ich es in meiner Garage (zu Hause) oder in der Werkstatt eines Bekannten.
-
Zitat
Original geschrieben von Minifahrer
kleiner tip, falls man im notfall keine studenten zur hand hat: ein voller reservekanister, damit schafft man es immer bis zur nächste tankstelleAuf die Idee bin ich auch schonmal gekommen. Dumm nur, dass ich einen 20Liter Blechkanister mein eigen nenne. Und ich Trottel hab dann bei ca 18 Litern gemerkt, dass ich den ja auch bis zum Auto (ca 1,5 km) schleppen muss.
Seitdem kann ich mir im Stehen die Zehnägel schneiden:D hat also auch Vorteile -
Von mir auch alles Gute.
Hoffentlich schlägt das TSchillers auch ein wie eine Bombe
Viel Glück.
Wenn ich in der Nähe bin, schau ich in jedem Fall mal rein
-
Das Bild von meinem Motorraum ist auf Georgs Webspace hinterlegt. Kann man ja auch bei den Mini-Strolchen sehen. Bild angeklickt, Adresse kopieren, auf der Forum-Antwortseite IMG anklicken und die Adresse des Fotos einfügen. Antworten klicken (...und Volker staunen lassen:D)
-
Trotzdem ne kurze Antwort:
Du musst im vorderen Bereich der vorderen Kotflügel selbige etwas ausschneiden, da sonst das Rad an die Karosserie kommt. Eventuell muss noch der Lenkeinschlag begrenzt werden. Ansonsten ist es möglich.
Je nach Einpresstiefe musst Du Spurplatten benutzen, damit die Reifen (vor allem hinten) nicht an die Stoßdämpfer kommen.
Aufgrund der breiteren Spur und aufgrund der, aus der größeren Hebelwirkung, enstehenden Kraft leiden auch die Radlager und die Achsschenkel unter den 13"
-
Sorry für die Größe
Schau auch mal hier nach, da findest du auch noch welche