Beiträge von "Klein"er
-
-
Ich sag nur
ENDLICH SEMESTERFERIEN
-
In der Regel kann man die abziehen.
Sei nur vorsichtig, nicht dass du eine Feder verbiegst, dann stimmt er nicht mehr
-
A-propos
Zitatnur ein paar einzellheiten zum motor. ich hab eine 316° nockenwelle eine kurbelwelle und ein schwungrad aus england beides sehr leicht 3.1 kg gegenüber dem orginal. pleul von carillo kolben von könig stösselstangen ventilteller stösselteller aus titan. einen selbstbemachten zylinderkopf kanäle, vintile, brennräume, ventilführungen alles "leicht" modifiziert!
Zitateine komplet neue einspritzung wäre natürlcih das non plus ultra allerdings hat da der tüv bei uns nicht allzuviel verständnis!
Wenn der Tüv das aus dem ersten Zitat hinnimmt, dann denke ich auch, dass er auch nichts gegen eine modifizierte Einspritzanlage hat
-
Zitat
wenn ihr mal auf die seite von minispeed schaut da ist auch ein spi der hat 97ps der hat aber weder meine pleul noch kolben noch kurbelwelle schwug auspuffanlage usw das einzige ist das motorsteuergerät...
Bitte genau lesen:
Zitatvon http://www.minispeed.com:
elektronisches Steuergerät für Einspritzung mit verbessertem Chip (+6PS) maximal 97 PS mit weiteren Umbaumaßnahmen (Nockenwelle, Kopf, Filter, Auspuff, Krümmer)also der Chip (Steuergerät) bringt bei einem der wohl bekanntesten und erfahrendsten Mini Tunern in Deutschland 6 PS. Mit weiteren Umbauten bis MAXIMAL 97 PS. Du übertriffst dies noch um über 20%.
Wundere dich dabei auch bitte nicht, dass es Skeptiker gibt (zu denen ich mich auch zähle).
-
Jawoll,
die standen auch beim Kestel-Treffen
-
Eventuell Zündung nicht korrekt eingestellt.
-
Ansonsten findest Du hier ein Liste der Minihändler. Die meisten, wenn nicht sogar alle haben auch eine Werkstatt, die sich mit dem Mini auskennt.
Empfehlen kann ich auch die Rover Vertretung in Mülheim. Der Herr Jann kennt sich sehr gut mit dem Mini und dessen Wehwehchen aus.
-
Die Minicorner vom Stephan ist glaube ich die nächste Werkstatt für dich. Kann ich auch empfehlen.
-
Zitat
Ein Fahrzeug, das bereits ein Jahr oder mehr rumsteht bis zum Verkauf, und zwischenzeitlich so nicht mehr gebaut wird, ist sicherlich nicht so interessant, es sei denn, jemand sucht genau dies Modell.
Oder ist auf die Prozente (da Vorführwagen bestimmt ne Menge) aus
-
Die Undichtigkeit kann auch schon an der Krümmerdichtung zu finden sein. Einfach mal bei laufendem Motor die Dichtung mit Bremsenreiniger einsprühen. Verändert sich der Leerlauf, ist die Dichtung undicht.
Frag mal im Forum nach, ob du irgendwo die Lamdasonde auch gebraucht herbekommst, zum testen würde es ja reichen. Die geht nämlich nur in den seltesten Fällen kaputt. (Hatte man mir gesagt, als ich diese tauschen wollte).
Wie hoch ist dein Verbrauch???
Bei mir waren es immer ca 13 Liter. Egal ob ich mit 80 hinter einem LKW hergefahren bin oder so schnell wie möglich über die Bahn gejagt bin.
Achte auch auf dein Öl, wird nämlich bei dem fetten Lauf sehr schnell dünn -
Ich denke du bist bei dem Herrn Fuhrländer an einer guten Adresse. Er kann dir bestimmt auch sagen, ob es mit der Eintragung des Stabis funktioniert
-
Ich habe die Brisk Kerzen in meinem SPI verbaut. Mit dem 57i Kit hatte ich schonmal Fehlzündungen, wenn der Motor nicht warmgefahren war. Mit diesen Kerzen ist das (bei mir) nicht mehr der Fall. mehrleistung stellt sich aber keine ein, der Verbrauch geht auch nicht merklich zurück.
Zu den Versandkosten:
Bestellt doch bei einem der Händler, die auf der HP von Brisk angegeben sind. Ich habe nur 3,95 Versand bezahlt.
-
Hallo,
das Problem mit dem CO-Wert von ca 10 hatte ich bis vor kurzem auch noch. Mein Lamda Wert war allerdings "nur" bei 0,73.
Nachdem ich die Unterdruckschläuche alle ausgewechselt, hatte, den Temperaturfühler gegen einen neuen originalen getauscht hatte und die Einspritzanlage gewechselt hatte, kam ich zu dem Schluss, dass nichts half. Testbook kannste vergessen, findet den Fehler nicht.
Ich bin daraufhin alle Unterdruckverbindungen nochmal durchgegangen. Bei mir hat sich eine Undichtigkeit an einem Anschluss der Benzinfalle als Ursache herausgestellt.Kannst Du ganz leicht prüfen:
Tauche die Benzinfalle in ein Wasserbad. An einem Anschluus mit nem Schlauch dran, anderen Anschluss zumachen. Dann kannste mal in den Schlauch pusten. Sollte nicht ein einziges Bläschen zu sehen sein.
Zu den Bremsen:
Zitatwas kann ich noch kontrolieren?als laie mein ich!
Wenn das auch in Sachen Bremsen gilt, dann bitte ab zum Spezialisten.
-
Der Motor soll nur 27ooo km in 10 Jahren gefahren worden sein???
War das ein Fünftauto???
Kann es auch sein, dass er einen Tachostand von 27000 hatte, in Wirklichkeit aber schon 127000 runter hat???
-
Wolltest Du die Dinger nicht zurückschicken???
-
Ich habe leider keine übrig.
Frag doch mal die Jungs aus Braunschweig, die die Blinker weggefunden haben, vielleicht können die ja sogar deine Wunschfarbe besorgen...
-
Zitat
soweit ich hörte, ist der Strand nicht weit weg
Igitt, Enkhuizen liegt am Ijsselmeer, da würd ich nichtmal mit den Füssen rein. Ansonsten sehr schöne Stadt, am Hafen auch viel los.
Ganz wichtig, MÜCKENSPRAY
-
Was ich auch noch ganz witzig finde...
Der Sachse sagt zu: Können Sie vielleicht... -> Gänsefleisch
und zu Gußeisen -> Kuhscheisse
lol
nicht böse gemeint
-
@ Minifahrer
zurück, wollte niemanden Beleidigen. Allerdings ist Westrussland im Ruhrgebiet ein gängiger Begriff für die Neueren Bundesländer.