Hallo,
was ich hätte wäre die Telefonnummer
Tel. 06104/669440
Zitat@ biz
Oh, durfte ich jetzt gar nicht?
Hallo,
was ich hätte wäre die Telefonnummer
Tel. 06104/669440
Zitat@ biz
Oh, durfte ich jetzt gar nicht?
Du kannst natürlich die Räder auch an der Achse mal Feinwuchten lassen.
Stimmt die Spur des Mini oder waren die alten Reifen stark einseitig abgefahren???
Hast Du schonmal bei Remus nachgefragt, soweit ich weiss, sprechen die Deutsch / Österreichisch
Hallo Shorty,
ich bin in jeden Fall da, kann ich mir gerne anhören. Unser Spezi ist aber doch auch da.
Bis Donnerstag
Wenn man davon ausgeht, dass jede Kette – sei sie noch so dick und massiv – nur so stark ist, wie ihr schwächstes Glied dann kann man sagen, dass das schwache Glied die ganze Kette schwächt, ihre Leistungsfähigkeit einschränkt und sie in ihrer Geschwindigkeit ausbremst.
Übertragen auf das Tierreich, bedeutet das, dass Herden immer nur so stark sind wie ihr schwächstes Mitglied.
Und auch hier reißen zu immer erst die schwachen Glieder; beziehungsweise werden gerissen!!!
Doch die Herde wird durch den Tod der Schwachen gestärkt, schneller und leistungsfähiger. Weil sie die Schwachen nicht mehr mitschleifen muss.
Weiterhin ist bekannt, dass Alkohol Gehirnzellen abtötet!
Kombiniert man dieses Wissen mit dem vorher bereits Gehörten, dann tötet der Alkohol zuerst die schwachen und kranken Gehirnzellen.
Alkohol stärkt also das Gehirn, macht es leistungsfähiger und schneller.Kurzum
ALKOHOL MACHT INTELLIGENT !!!
Ich geh´ mich jetzt weiterbilden
PROST!
Du ziehst alles davor ab
Genau das ist es,
es soll eine Mischung aus Alltagstauglichkeit und gutem "Set up" sein, keine reine Rennsportabstimmung (Reifen sind ja auch nicht billig) aber der Mini soll halt immer noch, bzw mehr Spaß in den Kurven machen, als Momentan.
Danke für den Link, werde mich damit mal auseinandersetzen
Wie wäre es, den Kat gegen ein Katersatzrohr zu tauschen ud die original Nadel wieder einzubauen? Dann wäre doch quasi der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt
Hallo,
werde mir nächste Woche an meinem Mini mit 13" Sportspack an der VA die einstellbaren Zugstreben und den verstellbaren Negativ-Kit einbauen. An der HA soll der Negativ-Kit eingebaut werden, bei dem nur der Sturz einstellbar ist. Oder empfiehlt es sich, die Spur und Sturz Variante einzubauen.
Gibt es hierfür bestimmte Werte/Richtwerte, wie man die Geschichte einstellen soll, oder steht das alles im Computer des Reifenhändlers (was ich mir nicht vorstellen kann)
Ich habe noch nicht mit meinem Reifenhändler gesprochen, wie teuer die Einstellung ca wird, Erfahrungen?
Mit Papierhandtüchern könnte ich mich auch anfreunden, aber die Sauerei ist ja der Mülleimer, wo die reingeworfen werden, fallen ja 10% immer daneben oder in die Keramik oder wasweissichnichtwohin.
Total ekelig finde ich die Endloshandtücher
Zitatgeht bloß nicht davon aus, dass ihr den Riesen Reibach mit ner Kneipe machen könnt, am Anfang ist des erstmal verdammt viel arbeit und wenig kohle! Man muss sich erstamal einen Namen machen....
Das besonders, da es Kneipen ja so gut wie an jeder Ecke gibt. Man muss schon was bieten können
Dann würde es ja helfen, den Tankdeckel kurz zu öffnen. Wird aber nicht daran liegen
An ein Luftleitblech hatte ich auch schon gedacht. Schade, beim MG ging das so gut
Na dann werde ich jetzt mal schnell welche bestellen.
Da wirst Du in jedem Baumarkt was passendes finden. Wenn diese aus Kunststoff waren, würde ich auch wieder Kunststoff nehmen, falls es wirklich was isolieren sollte.
Allerdings könnte es mit eventuellen Zusatzscheinwerfern eng werden, oder irre ich da???
Zumindest habe ich mir noch keinen drangebaut, da man mir sagte, das da was kollidiert
Meine Lieblingstoilette steht im Delta Musik Park.
Es sind ein paar Sträucher hinter einer Glasscheibe aufgestellt. Man selber uriniert gegen diese Glasscheibe. Es kommt einen vor, als pisse äh uriniere man im Wald gegen einen Strauch.
An der Glasscheibe läuft Wasser entlang. Es spritzt nicht und stinken tuts da auch nicht. Allerdings würde ich mich nicht mit einer Tarnhose davor stellen:D
Also nach einem Jahr war bei mir die Farbe schon etwas abgeblättert.
Da könnte man aber doch auch einen anderen Flügel draufsetzen oder?
Wasser zum Hände waschen sollte laufen, ohne die Batterie anzufassen. Ebenso zum trocknen einen "Föhn", der mit Bewegungsmelder ausgestattet ist.
Freien Blick auf die Damenduschen!!!:D