Beiträge von "Klein"er
-
-
Schau mal in mein Profil, da ist ein Foto von denen. Ich habe mir die mal mitgebracht für 40 Pfund.
Lichtausbeute ist wie bei den anderen Klarglasscheinwerfern auch.
Eingetragen bekommt man die nicht, da kein E-Prüfzeichen auf dem Lampenglas ist. Die Verarbeitung ist allerdings sehr unterschiedlich.
Meine habe ich von Huddersfield. -
Kommt aus dem Englischen:
In my honest/humble opinion ... --> Meiner ehrlichen/bescheidenen Meinung nach... -
Und wie gehen die ab, wenn man z.B. das Dreiecksblech erneuern möchte
-
MPI --> Multi Point Injection
SPI --> Single Point Injection
Wwnw? --> Was willste noch wissen? -
Kennst Du dich auch ein bischen in Duisburg aus???
Weisst Du, wo früher das Autohaus Palmdorf war?
Palmdorf hat auch nur Minis gemacht und ist auch teilweise erfolgreich Rennen mit dem Mini gefahren, war aber auch sehr teuer bei ihm. Leider/Gott sei Dank hat er sich aber zur Ruhe gesetzt.Jetzt ist da ein gewisser Herr Bartu drin. Mit dem habe ich ich sehr gut angefreundet. Er hat sich mittlerweile auch schon einen Mini gekauft. Fand meinen so toll. Bei Ihm lass ich auch immer was machen, wenn mal was dran ist. Und der ist echt günstig. Du kannst sogar die Teile selbst mitbringen, die er verbauen soll. Über den Lohn werdet Ihr euch schon einig. Bestimmt.
Wegen einer Wegbeschreibung kannst Du mich ja mal anrufen 0171-7487607. -
Ich hätte welche, sind sogar Felgen bei:)
-
Der MPI eines bekannten hing am Testbook (ist aber schon bestimmt 5 Jahre her, da er seinen Mini vor 4 Jahren verkauft hat und der Mini heute knapp 6 Jahre alt wäre), weil dort ebenfalls die Airbag Lampe nonstop leuchtete.
Testbook hatte keinen Fehler gefunden! Daraufhin hatte man Ihm angeboten, alles was mit Airbag zu tun hat, auszutauschen. Da das Auto keine garantie mehr hatte (war aber wohl gerade erst rum) bot man Ihm aus Kulanz an, er solle die Teile zahlen, die Arbeitszeit übernimmt dann Rover!?!
Der Wagen wurde mitsamt brennendem Licht, wieder an Rover verkauft. Was die im Endeffekt mit dem Licht gemacht haben, konnte er mir nicht sagen. -
Fahr mal zu Minispeed nach Tönisvorst (in der Nähe von Real). Die kennen sich bestens mit Minis und deren Wehwehchen aus. Tel: 02151-795058
-
Ich hatte zwei neue Türen dazubekommen (die noch lackiert wurden) und der übrige Rost wurde ebenfalls entfernt
-
Zitat
was ist eine "Taxifolie"?
Taxen werden heutzutage in den meisten fällen nicht mehr gekauft, sondern für ein oder zwei jahre geleast und dann wieder ersetzt. Da die Autos ja dann "an den Mann" gebracht werden müssen und das in der eigentlichen Taxifarbe sehr schwer sein würde, werden Taxen in einer beliebten Farbe geordert und dann mit einer Folie in der Taxifarbe beklebt. Wenn die Leasingzeit abgelaufen ist, wird der "aufkleber" wieder abgemacht und es erscheint ein beliebter Lack ohne Mängel wie Steinschlag o.Ä.
-
Und hier nochmal mit vergleich zu den Smiths Magnolia Zusatzinstrumenten
-
Hier mal "alle drei zusammen", das Einzelbid vom Drehzahlmesser ist leider nichts geworden, etwas verwackelt
-
Hier Tank und Wasser
(hatte leider keine passenderen Symbole gefunden)
-
Und nun mal alles etwas näher
-
Ja, die Beschriftung habe ich selber gemacht. Warte mal, ich renn nochmal eben raus und fotografiere nochmal aus einer anderen Perspektive
-
Für meinen mit den gleichen Daten, allerdings 5tkm mehr, Teilleder, Wurzelholz komplett und 13" Alus mit neuen A008 habe ich 2500€ weniger bezahlt. Übrigens bei nem Händler mit einem Jahr Garantie
-
Und nun noch ein Bild, was ich letztens von Helldriver Tobi bekommen habe.
Wenns mal soweit ist, dass ich kein Mini mehr fahren kann, dann möchte ich sowas
-
-