Beiträge von "Klein"er
-
-
Eins nach dem anderen
-
Und nun ein paar Bilderchen zum schmunzeln
-
@ cooper16
ZitatHast Du's mit mir ?
Ist mir noch nicht aufgefallen.
@ cooper16
@ chrisZitatwo kriegst Du den Reifen montiert ?
Zitatmusst dir vor ort erst mal eine werkstatt suchen und diese kosten übersehen viele.
Auf der Startseite steht doch rechts "Ihre Montagemöglichkeit".
Wenn man den Link folgt, dann bekommt man doch zig adressen mit unterschiedlichsten Preisen. Der nächste bei mir nimmt 8,50€ für Montage auf Alufelge incl Auswuchten, Ventil,... aber ohne Altreifenentsorgung. Die würde nochmal 1,50€ kosten
Wären dann 76€. Ist also nicht wirklich billiger. Lohnt nicht, Seite wird gestrichen -
Zitat
getankt wird vorher
Etwa ein lecker Hähnchen im Lamershof?
-
Und was zahlst Du alles in allem?
Ich überlege nämlich, ob es im Internet (s.mein Link oben) wirklich günstiger ist, oder ob die Händler auch einen solchen Preis machen -
Zitat
hallo erstmal an alle liebhaber des KLEINEN!
Gruß zurück, an all meine Liebhaber
-
Aral Tankstelle???
Willst Du fi..en oder tanken, fahr zu Pins hinter den Schranken!
Meiinst du die Tankstelle??? Dann komm ich diesmal auch. Letzten beiden Male war ich leider verhindert. -
Ich möchte niemanden beleidigen, aber wenn es so rüber gekommen ist, dann tut es mir leid.
Vielleicht wäre das ja auch eine Alternative
-
@ Mini-Martin
Wieso sollte man die Vergaser nicht eingetragen bekommen? Er muss nur die Abgaswerte erfüllen, dann geht alles.Hoffentlich haben die Sitze mehr KM runter als der Motor.
Ich würde nie einen "verbauten" Motor kaufen -
Zitat
der preisunterschied doch schon etwas beachtlich ist.
Beachtlich? Du sprichst von 40€
Zitatfächerkrümmer maniflow mit zwischenstück preis zusammen 182,43 €
Dann kauf dir doch einen Golf, da kostet der Spass schlappe 580€
Ich kenne kein anderes auto, dass so günstig zu "tunen" ist, wie den Mini.
Mit deinem MPI ist das in der Tat so eine Sache. Ein Vergaser oder SPI wäre einfacher zu tunen -
Ich habe bei mir aus einer Folie, die für Taxen verwendet wird selber die Instrumentenfolien gemacht. Ist zwar nicht so schön wies original, passt aber auch. Die Zusatzinstrumente sind original Magnolia, die 3er Einheit war grün (sieht man noch an der Temp und Tankanzeige) und wrde halt mit der Taxifolie beklebt.
-
Die sind woanders aber auch nicht günstiger als bei Minispeed
-
Wieviel hat der Motor denn runter
-
-
Dieser Mini geht bestimmt wie die besagte Katze von Schmitz. Ich habe auch noch nie einen Spiti mit max 1,5 Liter und 175 PS gesehen.
Und dann der Zustand des Autos...
-
Ich würde dir auch raten, zum Reifenhändler zu fahren und den Reifen mal unter Wasser zu drücken. Dann siehst Du ja, woran es liegt.
Es kann aber auch sein, dass sich an deinen Felgen von innen der Lack ablöst. Hatte ich bei meinem ersten Mini auch mal. Bei jedem Mal Bordstein hochfahren wurde die Luft im Reifen knapper. Und wenn ich noch jemanden hinten mitgenommen hatte, dann war sofort aus.
Ich bin dann zum Reifenhändler, hab die Reifen dann alle nacheinander checken lassen und den Lack entfernt. Danach war Ruhe.
Viel Erfolg bei der Suche
-
Kommt natürlich drauf an, wann es gemacht wurde und wie das Ergebnis aussieht. Eventuell ja auch nur Teillackierung, da Rostschäden ausgebessert wurden.
1150€ finde ich für einen 1000er, der eventuell kein Zubehör hat, normal. -
Da muss ich auch direkt nochmal hier hin verweisen
-
Kann man auf jeden Fall, zu beweisen an einem Mini Cabrio
Bei ebay zuschlagen und 200€ sparen.