Hihi,
bei Mobile.de gibt es den auch.
Hihi,
bei Mobile.de gibt es den auch.
Teuer sind die absolut nicht. Nur solltest Du schauen, dass Du die Scheibe selbst abholst. Der Versand könnte teuer werden
Baujahr 93, 40 PS
Gab es da überhaupt noch 1000er??? Ich dachte, da gabs dann nur noch die SPIs
@ Helldriver
der wollte aber doch den ca Preis für ne NEUE Scheibe. Eine gebrauchte hab ich auch noch. Sogar mit einzigartigen Steinschlägen
Hallo Veit
mach dir nicht solche Sorgen. Ich habe bei meinem Mini ebenfalls noch etwas Spiel in den Radlagern. Wenn ich sie beim Einbau fest habe, sind sie zwei Tage später schon immer leicht lose. Halten trotzdem schon über 10000km. Beim letzten Mal habe ich komplett einen ganzen Achschenkel und Antreibswellenkopf getauscht, da dieser schon leicht eingelaufen aussah. Hat aber im Endeffekt nichts gebracht.
Wie wäre es mit Autoreisezug?!?;)
Wenn Du bei Rover kaufst, ca 300€ ohne Einbau, bei diversen, unsbekannten Händlern ab ca 80€.
Dann noch ne neue Dichtung und Keder nochmals 70€
Und Einbau? Kannste selbst
Fips,
bei mir war es keine Sicherung, der ging auch sofort wieder an. War irgendwie ne eigenartige Karre
Wenn du einen kleinen Torx-Satz hast, kannst Du auch die Türen direkt von Ihren Scharnieren trennen. Das erspart hinterher das einstellen der Türe beim Wiedereinbau
Ich bin am Freitag da. Muss heute, Sa und So arbeiten.
mein Erster hatte die auch drauf.
Aber bitte nicht lachen. Guckst Du hier :p
Der hatte übrigends Edelstahlstossstangen. Nicht die billigen Cromteile
Wenn meine 008er runter sind, dann werde/muss ich mir die auch holen
Bitte beachtet doch die Größe der Felgen, die der Anbieter angibt.
Ich hatte auf meinem ersten Mini auch die Gullideckel drauf
Hast du schon mal bei Kestel in Neuss oder Minispeed in Tönisvorst nachgefragt?
Minispeed bieten einen Tauschmotor für 1250€ an, wenn mich nicht alles täuscht. Getriebe kosten so um die 500€. Dann kommt noch der Lohn für Ein- und Ausbau hinzu. Bestimmt nochmal 600€. Aber das könnte man ja zur Not auch selber machen.
Fahre doch mal zu einem Motorenbauer und lass dir einen Preis für eine überholung von denen nennen.
Zitat????
!!!!
Ich kenne einen MGB Roadster mit einem V8 Motor der die H-Zulassung bekommen hat.
Es kommt immer auf die Launen des Tüvprüfers an.
Wir hatten mal bei einem Dutton einen 2,3 Liter Ford Turbo Motor eingetragen (sogar mit offenem K&N der aus der Motorhaube rausguckte) und der Wagen hatte eine Bremse vom 1,6L Escort, ohne BKV.
Wenn Du das in Labbeck meinst, dann melde dich mal hier
niederrheinisches-minitreffen@mini-ig.de
da bekommst du alle Infos.
Neuer Mitgliedsname hier im Forum???
Was hat denn die Eintragung gekostet? Ich müsste mir auch noch das ein oder andere legalisieren lassen.
Nee, fährt sich genau wie der S600 mit Automatik:D
Ich wollte mal in meinem ersten Mini einen 1300er Motor einbauen, der hatte auch keinen BKV. Hatte den Tüv kontaktiert und der sagte mir, dass er ihn nicht eintragen würde, wenn ich keinen BKV mit einbaue.
Und dann hab ich den schönen Innocooper Motor wieder verkauft. Den Mini allerdings auch. War eh nicht der schönste