Also gut, wer definitiv welche haben möchte, der soll sich bitte per EMAIL an mich wenden, sonst wird mir das ein bischen zu undurchsichtig
Beiträge von "Klein"er
-
-
Wenn die dicht auffahren, dann muss dir doch eigentlich sofort auffallen, dass deine Windschutzscheibe dreckig ist und du die unbedingt sofort mal befeuchten musst. Danach gehen die meisten Drängler in der Regel sofort vom Gas und halten auch einen Respektabstand.
Und bei manchen, die rechts überholen wollen, reicht auch schon Gas geben, sobald die ansetzen. Ich lass die dann immer auf gleicher Höhe mitfahren, bis zum nächsten LKW. Kurz bevor dieser dann erreicht ist, gehe ich dann aber netterweise vom Gas, um den Rechtsüberholer ziehen zu lassen.
Dumm ist dann nur, wenn er auch genau dann vom Gas geht -
Momentan sind wir zu dritt.
Ich überleg ja auch noch, ob ich mir noch mehr da bestellen soll, die soll mal ein schönes Päckchen packen
Ich glaube, ich werd auch mal ein bischen Werbung bei den Minifreunden machen
-
Du wärst also dabei???
Dann werd ich schonmal vorab die Versandkosten checken
-
na wenns so ist
-
Hallo,
sorry aber ich kann mich erst jetzt wieder melden, der DSL Server war wohl zusammengekracht.
Ehrlichgesagt habe ich nicht nachgefragt, ob die Scheinwerfer ein E-Prüfzeichen haben. Aber man muss die alten ja nicht gleich wegwerfen.
Bestellen wollt ich eventuell so am Samstag?!?
Ne andere Frage ist auch, ob die Scheinwerfer vom Golf im Mini überhaubt zugelassen sind
-
wird wohl der E-Lüfter sein
-
Am besten finde ich immer noch die Methode mit Trockeneis, ist zwar noch nicht sehr verbreitet und auch noch ziemlich unhandlich, aber es gibt super Ergebnisse, da sehr fein und macht auch nicht sehr viel Dreck, da das Trockeneis im Gegensatz zu Sand oder Glas ja schnell verdunstet. So bleibt am ende vielleicht ein Kehrblech voll Staub über
-
Japs, sind für beide Seiten
Noch ein paar andere Preise von denen:
Aston Cap kostet 25 pfund
Schlossrahmen innen: 5,50 Pfund
weisse Rückleuchten: 14,50 Pfund pro Paar (nur oben)
doppel DTM komplett und Edelstahl: 99 Pfundnoch fragen?
-
@ Veit
ZitatMini world gibts in stuttgart leider nicht im bahnhof...
... ist für Schwaben auch bestimmt zu teuer
-
Den 53 Ps gab es glaub ich nur als Einspritzer
Hast du mal überprüft, ob vielleicht dein Vergaser nicht mehr der beste ist und du ihn nicht mehr richtig einstellen kannst?
-
Sind auch für LHD lieferbar, wäre sonst auch uninteressant finde ich
-
-
Wer weitere Infos zu den Scheinwerfern habe möchte, der klickt bitte hier
-
Hallo,
nochmal an alle, die an Klarglasscheinwerfer interessiert waren:
Ich habe in England einen Dealer aufgetan, der die Klarglasscheinwerfer für ca 45€ (29Pfund) im Programm hat. Diese Scheinwerfer sind speziell für den Mini gemacht und man kann diese sofort austauschen ohne das Nacharbeiten von Nöten sind. Ich warte gerade noch auf eine Antwortmail von denen, in der sie mir ein Bild von den Scheinwerfern zusenden wollen. Werde mich also diesbezüglich melden, sobald die email im Postfach ist.
Vielleicht kann man bei mehreren Interessenten auch eine Sammelbestellung starten, um das Porto aus England zu drücken.
Bestellen könnte ich die dann
-
Die gibts es meistens in Bahnhöfen, in Holland an jeder Ecke.
Ich habe die mal abboniert. Kostet glaub ich so um die 25€ pro Jahr -
Wer hat die Februar Ausgabe der MiniWorld zur Hand und kann mich mal ein bischen aufklären.
Auf der letzten Seite des Magazins (Anzeige von Huddersfield) werden meines Verständnisses nach Klarglasscheinwerfer angeboten, sieht das noch jemand so? Wäre ja krass, wenn es die für knappe 45 € geben würde
-
ich bin bis jetzt auch, bis auf einmal, immer mit P&O rüber, war auch immer am günstigsten (ich bin Mitglied im MGDC und bekomme immer 25% Rabatt). Einmal habe ich es mit dem Zug versucht. Nach ein paar Minuten fahrt gingen dann alle Lichter aus und der Zug blieb 10 Minuten stehen. Scheiss Gefühl
Diese Seite hatte ich noch gespeichert, sind aber wohl die Preise vom letzten Jahr. Seafrance ist in der Regel (ohne Rabatte) meist günstiger als P&O. Und ein riesen Vorteil die haben kleinere Schiffe => sind also auch schneller entladen
In Aberdeen ist noch was Ende März
-
@ Veit
hoffentlich haste das nicht schon öfter gemacht
-
Bist du Mitglied im ADAC? Da würd ich mich vorsichtshalber mal von denen zum Fuhrländer schleppen lassen, kostet ja nix