Beiträge von "Klein"er

    Da ich momentan so ein bischen die Suchmaschine bemüht habe und ein paar Technik Tips für meinen Mini gesucht (und gefunden) habe bin ich auf ein paar echt tolle Beiträge gestossen. Mein Favorit war Sex im Mini .

    Wenn ihr noch solche posts findet, sagt bitte bescheid, ich brauch ein bischen Aufheiterung (mein Mini kommt ums Krankenhaus nicht drumherrum)

    Also ich halte von Auto Cad nicht sehr viel, da alle Menüleisten auf dem Bildschirm sind und dadurch der Bildschirm meines erachtens zu klein wird. Weiterhin sprechen der hohe Speicherplatzbedarf und die hohen Anschaffungskosten gegen Autocad.

    Meiner Meinung nach ist Megacad da schon viel besser, zwar nicht so schön (grafisch) aber das stört nun wirklich nicht. Megacad gibts auch in einer 3D Version und an Unis sogar für (vor nem Jahr) 25 DM als leicht abgespeckte Studentenversion.

    Wenn Du hoch hinaus willst und keine Kosten scheust, wäre meine erste Wahl Pro Engineer. Da kannste zB in einer Bauzeichnung schon die elektrischen Rolläden auf und zu gehen lassen, oder bei einem geplanten Motor schon mal die Kolben und Ventile hin und her gehen lassen. Natürlich auch in 3D. Musste aber einen 600er PC minimum haben (und den haste, wenn du dir das Programm leisten kannst)

    Da mein 8310 ja ab und an mal spinnt, bin ich gestern im T-Punkt gewesen und hatte mich mal über ein neues Telefon informiert. Da ich keine Digicam habe, fiel meine Entscheidung auf das Nokia 7650. Da meine Mutter nun auch so langsam mal ein Handy braucht, habe ich auch einen neuem Vertrag abgeschlossen. Als alles ausgefüllt und genehmigt war, ging ich dann zur Kasse und wollte die fälligen 299€ abdrücken. Lange Schlange, viel Betrieb nette Kassiererin, bla bla schönes Wetter heute, so´n mist, Scanner tuts nicht, hoffentlich muss ich nicht noch länger warten...Tipp Tipp, 2€ 99Cent macht das dann :D :D :D

    Da konnt ich dann nichts mehr sagen, den Cent Rückgeld angenommen und Tschüss und weg :D :D :D un den "bezahlt" Stempel auf den Vertrag hab ich auch:D . Da weiss man, warum der Kurs der T-Aktie so im Keller ist

    Also ab jetzt nur noch da einkaufen, wo der Scanner platt ist:D

    Ist ja wohl die geilste Idee die es gibt.

    Ich hatte als erstes eine umgebaute Jolle als Bett und bin jetzt ein begeisteter Segler. Wenn der Besitzer des Mini-Betts auch so ein begeisteter Mini-Fahrer wird, ist das doch super.
    Noch einer, der die Fahne hochhalten wird

    Ich habe mir im Autozubehör einen schlüssel gekauft gehabt, der darauf passt. Das ganze hat dann nur 2,10€ gekostet und ich konnte die Türe an den Scharnieren losschrauben. Manche sind zwar fest, bzw schwer zugänglich, aber es funktioniert echt gut

    Ich habe es vor kurzem auch selber gemacht, es ist wirklich nur halb so wild. Man muss nur darauf achten, dass man nachher noch alle Kabel draufgesteckt hat. Es reicht auch aus, nur die vordere Schraube des Bügels zu lösen, um den Tank beisiete zu schieben. Wenn Du den Tankstutzen nacher wieder durch die Karosserie schiebst, mach mal ein bischen Fett dran (Vaseline), dann geht auch das Gummi nicht raus.

    Kleiner Tip noch...

    Fahr den Tank vorher (fast) leer, dann isser nicht so schwer. Ich hatte nämlich kurz vorher vollgetankt...

    zählt vielleicht nicht hierzu.

    Mein Bekannter, dem folgendes passiert ist, wollte hier einfach nicht posten, dann tu ich es...

    @ innouwe

    Zitat

    Biete immer noch 17 Km.

    MGF VVC

    Nagelneu, nach ca 300m, noch in Sichtweite vom Roverhändler ist die Verstellung der Nockenwellen kaputt gegangen. Neue Nockenwellen und ein neuer Kopf mussten her. Zwei Monate(!) musste er den Wagen beim Händler lassen, bis die Ersatzteile da waren. Erster AT Kopf wurde ebenfalls defekt geliefert.
    Nach 10500 Km das gleiche nochmal. Lief dann aber ohne Probleme.
    Vor zwei Jahren, rate mal: Nockenwellen und neuer Kopf die dritte und das bei 45000 km.

    Rover hat aber alles auf Kulanz repariert und einen Leihwagen gabs auch noch umsonst dazu (Rover 25)

    Aber immerhin, der MG war insgesamt mehr als ein halbes Jahr in der Werkstatt.

    Mittlerweile fährt er einen normalen MGF mit 120 PS. Mit dem hatte er noch nie irgendwelche Probleme

    Zitat

    Laut der Auskunftes eines Freundes, der bei einer Reifenvertretung arbeitet, sollte man nach der Empfehlung des Reifenherstellers auffüllen


    ...meiner sagt, 0,5 Bar mehr.

    Ich fahr "sportliche" 2,4 rundherrum :D