Beiträge von "Klein"er

    Zitat

    ich habe gerade diesen Donnerstag einen Mini umgemeldet. Also für den Vorbesitzer abgemeldet und dann auf mich zugelassen. Der Spaß hat mit Nummernschilder 85€ gekostet

    Da zahlt man schon nett Steuern, und wenn man mal was vom Staat braucht, muss man nochmal ordentlich in die Tasche greifen. Ich find sowas ne absolute sauerei

    Nochmal ne technische Frage

    Es geht um die funktionsweise eines Pop-Off Ventils,


    ist es richtig, dass das Pop-Off beim Schaltvorgang sozusagen den Überdruck im Saugrohr entweichen lässt, damit der Blower durch den Druck im Saugrohr nicht gebremst wird? Und dann dadurch kein bzw ein kleineres Turboloch enstehet wenn man wieder beschleunigt, da der Turbo weiterdrehen kann?

    Ich bin mit meinen 13" ganz zufrieden. Mein alter mini hatte 145er 12". Der war auch sehr Spurrillenempfindlich.

    Find ich eh lustig, wenn von hinten einer mit 200 ankommt und man rutscht in der Spurrille mal so ein wenig hin und her. Da kommt sofort immer die Lichthupe :D

    Zum Top Speed:

    Schneller wird der Mini doch nicht mit 10" oder? Da wird doch höchstens der Tacho ungenauer. Weil ich ja bei einer Getriebeumdrehung oder Radumdrehung nicht so weit nach vorne komm.

    Zitat

    Ich denke mal, dem DEKRA Typen war der Mini so ziemlich egal, der hat sich nur über fehlendes ABS, Servo und ZV aufgeregt (wörtlich: "Junge, was hast du denn für ein Auto??").

    So habe ich mich vor meiner Mini-Zeit immer über Autos mit Bremskraftverstätker und Make-up Spiegel lustig gemacht, von wegen modernem Schnickschack. Bin übrigens immer noch der Meinung, dass man sowas nicht braucht

    Die Alupreise hab ich im Moment nicht im Kopf, kann ich aber mal nachschauen. Aber da geht ne Menge Span fliegen. Die gibts doch auch in Alu kaufen. Ist bestimmt günstiger. Du musst die Zeichnung bezahlen, nicht billig, und die Maschinenstunden kommen auch noch dazu. Die werden so ab 50€ liegen.
    Der Aufwand lohnt auf keinen Fall.

    Die Aluboards, die es gibt, sind bestimmt auch keine Frästeile, sondern wohl ehr Aluguss.

    Vielleicht haste ja eine Karosserie-Erleichterung im Radkasten und da spritzt dir das Wasser von den Rädern rein.

    Musste mal jemanden mit nem Wasserschlauch gegenspritzen lassen. Von unten nach oben. Wenn dann dein Mini dir wieder ein Fussbad gönnt, dann weiste ja wo das Loch ist

    Mich würd mal interessieren, wie die Spax - Dämpfer geliefert werden. Ich habe sie wie geliefert eingebaut und dann nach ca 3 tkm 4 halbe Umdrehungen fester gestellt. Momentan ist jede Bodenwelle wie ein Schlag mit dem Knüppel ins Kreuz. Ebenso kommt es mir vor, als ob der hinten gar nicht mehr Dämpft, sondern wie ein Rundeisen, dass ich anstelle des Dämpfers eingebaut habe. Es sind die Spax für Tiefergelegte Autos, zumindest hab ich die zusammen mit den Hilos bekommen. Der Mini ist hinten ca 40 mm tiefer, also nicht die Welt. Vorne ist alles in Ordnung, da schlägt er nicht so.

    Am MG stehen die Spax auf 10 halbe Umdrehungen, da habe ich keine Probleme